Die Suche ergab 203 Treffer

von Putzi2610!
22.08.2022, 15:25
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Link zur Präsentation: Neuer Versuch mit Robinie

Guten Tag,

habe fertig.
Zur Präsentation geht es hier entlang:

[viewtopic.php?f=16&t=32819#p586143]

Wünsche noch eine angenehme Woche.

Gruß,
Heiko
von Putzi2610!
22.08.2022, 15:20
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen Robinie 69,5", 65#@28''
Antworten: 23
Zugriffe: 1535

Flachbogen Robinie 69,5", 65#@28''

Präsentiere hier meine neueste Errungenschaft: Flachbogen aus Robinie mit Splint Form: vollpyramidal Länge: 176,5 cm NTN (69,5'') Breite WA: 50 mm an den FA und 16 mm an den Tips Dicke WA: 22 mm an den FA und 12 mm an den Tips Backing: Hirsch-Rohhaut Overlays: Bambus Arrowpass: Horn Griff: Hanfschnu...
von Putzi2610!
13.08.2022, 21:20
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

Ja, linker WA bei 8/9, jetzt sehe ich das auch... Komisch, wenn man beim Tillern ist, kann man da ruhig tausend Mal drauf starren, ohne dass es einem auffällt ::) Ich glaube ich lasse den so stark, beim Einschießen und dem anschließenden Finish wird er ohnehin noch ca. 5# verlieren. Wenn ich dann am...
von Putzi2610!
13.08.2022, 14:09
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

Ok, also Enden flippen fällt dann wohl aus. Habe mal ein bisschen weiter gemacht und den zu steifen Bereich im unteren WA bearbeitet. Das Ergebnis ist auf den BIldern zu sehen. Im entspannten Zustand und auf Standhöhe liegt der Bogen nicht mit dem Druckpunkt auf dem Tillerstock auf, da er dann abkip...
von Putzi2610!
12.08.2022, 20:40
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Update: Neuer Versuch mit Robinie

So schaut es jetzt aus. Auf dem Bild mit dem entspannten Bogen kann man erkennen, dass ich mir ein wenig Set eingefangen habe, der Reflex ist nicht mehr da. Auf Standhöhe gefällt der Bogen mir noch nicht so richtig, der linke (untere) WA scheint noch etwas zu stark zu sein. Die Auszugsbilder sehen f...
von Putzi2610!
11.08.2022, 19:58
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

Hallo Schnabelkanne, danke für die Rückmeldung. Du hast recht, die Aststellen waren noch viel zu dick. Habe dort bereits Material abgetragen, um diese Stellen mit in die Biegung einzubeziehen. Bin mittlerweile auf Standhöhe und habe die Aststellen einmal bauchseitig abgelichtet. Zusätzlich noch ein ...
von Putzi2610!
10.08.2022, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

Ja, ich denke auch, dass da noch ein bisserl was weg muss. 78# sind für dieses Stück Holz (und meinem jetzigen Trainingszustand) ;) arg viel.
Ich werde das Holz mal auf Standhöhe bringen und dann versuchen, auf das Zielzuggewicht von 60-65 lbs zu tillern.
Wünscht mir Glück ;D
von Putzi2610!
10.08.2022, 16:31
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Update: Neuer Versuch mit Robinie

Hallo, erst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge und Hilfestellungen zu meinem 1. Versuch eines Robinienbogens. Leider waren die Beiträge doch sehr kontrovers. Ich habe mich nun entschlossen, den Splint und das Backing zunächst auf dem Bogen zu belassen, da der Ausgangstiller doch schon recht ...
von Putzi2610!
08.08.2022, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

@Neumi: Stimmt, das wäre sicher keine gute Idee, habe aber auch so verstanden, was gemeint war ;D Deinen Vorschlag muß ich mir erstmal durch den Kopf gehen lassen, hatte das Splintholz anfangs ja bewusst drauf gelassen. Und zum Thema Holz: Habe den Stave irgendwann einmal bei Ebay Kleinanzeigen erst...
von Putzi2610!
07.08.2022, 21:14
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

@Rotzeklotz: Da Du ja Erfahrung mit Robinie hast, mal eine Frage: Ist das normal, dass dieses Holz bei relativ wenig Material so stark ist? Im Vergleich zu meinem letzten aus Hickory kommt mir die Robinie außergewöhnlich stark vor. Momentan wäre ich gar nicht in der Lage, diesen Bogen auf Standhöhe ...
von Putzi2610!
07.08.2022, 19:30
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Update: Neuer Versuch mit Robinie

So, habe mal ein bisschen weiter gemacht. Material ein den beiden äußeren Dritteln der WA abgetragen, noch einmal aufgespannt und überprüft und anschließend Tillerschnur ein wenig verkürzt. Ergebnis siehe Bilder (unterer WA ist im Bild links). Auf mich wirkt die Biegung schon recht gleichmäßig, Zugg...
von Putzi2610!
05.08.2022, 22:30
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Re: Neuer Versuch mit Robinie

Über die Lagerung kann ich nichts sagen, habe den Stave gekauft.
Die Rohhaut habe ich mit wasserfestem Holzleim geklebt.
Und ja, die dickeren Stellen sind die Totäste. An diesen Stellen habe ich etwas mehr Material stehen (Dicke und Breite).
von Putzi2610!
05.08.2022, 21:23
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Versuch mit Robinie
Antworten: 32
Zugriffe: 2198

Neuer Versuch mit Robinie

Moin Moin an die Bogenbauergemeinde, hatte mal wieder Lust was zu bauen und zufällig lag bei mir noch ein Stave aus Robinie rum. Der 1/4 Stave war ca. 180 cm lang, mit einem natürlichen und gleichmäßigen Reflex über die gesamte Länge und bis auf einen leichten Knick an einem Wurfarmende schön gerade...
von Putzi2610!
17.07.2022, 06:58
Forum: Präsentationen
Thema: Hickorybogen 70'' 52#@28"
Antworten: 13
Zugriffe: 991

Re: Hickorybogen 70'' 52#@28"

@Klausmann84: Nein auf diesem Auszugsfoto ist es eher so, dass der obere WA zu stark ist, Das war auch der Grund, warum ich noch einmal nachgetempert habe. Ja, der Bogen ist asymmetrisch gebaut, der obere WA ist 2 cm länger. Für das Tempern habe ich für jeden Wurfarm ca. 1h 40 min benötigt. Bei mein...
von Putzi2610!
11.07.2022, 16:44
Forum: Präsentationen
Thema: Hickorybogen 70'' 52#@28"
Antworten: 13
Zugriffe: 991

Re: Hickorybogen 70'' 52#@28"

Wenn Du schon so fragst, vermutlich gar keinen… ;)
Das Hickory hätte es vermutlich auch vertragen, wenn ich die Sehnenkerben direkt in die Wurfarme geschnitzt hätte.
Ist eigentlich nur eine Frage der Optik, denn die Overlays sind zwar fett, aber durch das Bambus nicht sooo schwer 8)