Die Suche ergab 273 Treffer

von Michel in der Hütte
13.01.2024, 16:09
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Die Ulme mit dem Spleiß sieht jetzt so aus: 20240113_111608.jpg 20240113_134713.jpg 20240113_151539.jpg Foto von der begradigten Fläche habe ich vergessen. Ich habe jetzt mal den V Spleiß, den U Spleiß und den Spleiß so wie ich ihn geschnitten habe aufgezeichnet. 20240113_155237.jpg Dann erst habe i...
von Michel in der Hütte
13.01.2024, 15:05
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Die Quitte hatte ich gestern in der Arbeit dabei und habe nach Feierabend mal grob die sehnenlage überprüft und auf der dicken Seite etwas Holz abgetragen. Anschließend noch mal mit Holzleim nachbehandelt.
20240112_161724.jpg
20240112_163831.jpg
20240112_164232.jpg
von Michel in der Hütte
13.01.2024, 14:35
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

@ Neumi: Danke für die Antwort. Das macht Sinn und gibt mir wieder Klarheit in meinen wirren Gedanken. Die billets stammen aber aus dem unteren Teil der Ulme.
LG Till
von Michel in der Hütte
13.01.2024, 01:19
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Und Spleiß mit biegendem Griff geht das? Vielleicht mache ich nach dem Sap mal nen Tread auf zum Thema Spleißen. Also das nächste mal den Spleiß auch erst sägen wenn das Holz getrocknet ist. Beim durchlesen verschiedener Treads hatte ich einen Hinweis gefunden wo stand das sich der Spleiß im feuchte...
von Michel in der Hütte
13.01.2024, 00:05
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Von Zuggewicht planen kann nicht die Rede sein 😬Den Griff und die Fades muss ich noch aufkleben und auch auf die andere Seite soll noch ein Stück Holz. Zusätzlich würde ich mit wicklung sichern. Ich habe noch 1,8cm dicke und 3,7cm breite an der Stelle wo der Übergang zu den fadeouts hin soll. Ich bi...
von Michel in der Hütte
12.01.2024, 12:48
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

So gestern den Spleiß verklebt. Memo an mich selber: Das nächste Mal mit Dübel befestigen oder zwischen zwei werkbänken befestigen. War eine riesige Sauerei >:( ist immer wieder rausgerutscht. Mit Schraubzwinge ging gar nichts, also auf Klammern umgestiegen. 20240111_173659.jpg 20240111_173716.jpg 2...
von Michel in der Hütte
12.01.2024, 12:38
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Antworten: 120
Zugriffe: 7446

Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel

Danke. ;) so ähnlich habe ich es mir vorgestellt. Und dann wahrscheinlich mit sehne belegt?
LgTill
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 20:10
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

@ MrCanister123: Bin seit zwei Jahren Werk- und Sportlehrer an einer Waldorfschule mit beeinträchtigen Kindern. Aber viel Zeit bleibt da leider nicht zum Bogenbauen. Aber in der Pause und nach Feierabend ist immer wieder mal ne halbe Stunde Luft. Das schöne ist ich arbeite zu 90% nur mit Naturholz u...
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 15:23
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel
Antworten: 46
Zugriffe: 3299

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

In meinem Sap vom letzten Jahr kann man sehen, wie man den wolfschen Keil nicht macht 🤣. Ich wünsche dir gutes gelingen.
LgTill
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 14:56
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Antworten: 120
Zugriffe: 7446

Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel

Ja geht mir auch so. Echt spannend. Aber meist versteh ich einiges erst wenn ich die Fotos sehe😂
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 14:46
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Neumi, Bambus, Hainbuche und Hasel
Antworten: 115
Zugriffe: 6944

Re: Saplingbow 16, Neumi, Bambus, Hainbuche und Hasel

Die 2 Hainbuche lässt du als reinen Primitivbogen oder bekommt der auch noch ein backing?
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 08:33
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

Am Dienstag mal den langen Ulmenstab angeschaut. Er hat erste Einrisse im dickeren Ende. Also Mittellinie aufgezeichnet. Und etwas runtergearbeitet. Immer wieder sind so ein paar Pickel/Knoten auf dem Stave zu sehen. Sie zeigen sich auch in tieferen Schichten. 20240108_133414.jpg 20240108_132553.jpg...
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 08:14
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte
Antworten: 95
Zugriffe: 5772

Re: Saplingbow 16, Michel in der Hütte, Bergulme, Quitte

So am Montag um 7 Uhr nach dem Hundespaziergang noch einen Holunder eingesammelt. Mit in die Arbeit genommen entrindet und mit der Bandsäge aufgetrennt und mitLeim versiegelt. Sollte eigentlich ein einfaches Backup werden falls die Ulme und die Quitte Probleme machen. Da die Ulme eine Art Pickel hat...
von Michel in der Hütte
10.01.2024, 07:26
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche
Antworten: 75
Zugriffe: 5007

Re: Saplingbow 16, Bogenbas, Kirsche

Wie gehst du denn mit dem drehwuchs um? Wenn ich das richtig sehe hast du keinen durchgehenden Faserverlauf? Einfach ignorieren? Backing drauf?
Lg Till