Die Suche ergab 66 Treffer

von Bernd85
16.10.2020, 09:54
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

Also würdet ihr sagen dass es bei Hasel möglich ist? Wie mach ich das dann am besten? 1/2 bis 3/4 Stunde über Wasserdampf auf der Herdplatte köcheln lassen und dann sofort im Anschluss einspannen? Muss mir mal überlegen was ich da am besten für eine Form baue.. Aber für den Anfang würde ich ein Holz...
von Bernd85
15.10.2020, 10:48
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

Ich kenn mich halt mit den Formen gar nicht aus und bin glaub auch ein bisschen zu unbegabt mir sowas herzustellen..
von Bernd85
15.10.2020, 09:53
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

Hallo Markus, danke für deine schnelle Antwort. Ich sags jetzt mal so.. möchte gerne meinen Bogen (wenn ich es hinbekomme) aus einem Stück Holz machen.. Weil das ist das was mich so fasziniert :-) Biegen die Hölzer sich allgemein zurück oder nur Hartriegel und HAsel? Wäre es dann möglich dass ich di...
von Bernd85
15.10.2020, 09:12
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Fragen zu Recurves bei Holzbögen

Hallo Zusammen, im Bereich von meiner Wiese habe ich viele Hartriegel und Hasel entdeckt (bei einem Bachufer) Die werde ich mir in den Wintermonaten auf jeden Fall schlagen und mein Glück probieren, nachdem ihr mich hier alle mit dem Bogenbau angesteckt habt :-) Hätte nur da noch eine Frage.. Habe e...
von Bernd85
07.10.2020, 09:14
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4590

Re: Fragen zum Holz

@Mühle: Oke, entschuldige wenn ich nerve
von Bernd85
01.10.2020, 10:44
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch, Sherrif Sherwood
Antworten: 13
Zugriffe: 1606

Re: Herzlichen Glückwunsch, Sherrif Sherwood

Alles Gute Kamerad!
von Bernd85
01.10.2020, 10:43
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

Kann man dem Verspröden auch entgegenwirken?
Bspw. mit regelmäßigem Einölen oder einwachsen?
Heidjer hat geschrieben:
30.09.2020, 20:18
Außerdem ist sie viel Zugfester als Druckfest, der Bogenbauch muss breiter als der Bogenrücken sein.
Ist das bei Esche, Schwarzdorn, Holunder und Hartriegel auch der Fall?

LG
von Bernd85
01.10.2020, 10:11
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4590

Re: Fragen zum Holz

Hallo Dirk, vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Was für ein "Facing" würdest denn bspw. bei Hasel oder Esche empfehlen? Und wie ist es denn bei Hartriegel, Holunder und Schwarzdorn? Sind die auch eher Zugfest und brauchen eher ein "Facing?" Kommt in der Zeit von April -Juli eigentlich auch ...
von Bernd85
30.09.2020, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4590

Re: Fragen zum Holz

Ah okey, aber hört sich an als sei so eine Schlehe sehr viel zugfester als bspw. ein Haselnuss. Aber Schlehe kann ich auch über das ganze Jahr ernten oder sollte ich hier auch auf den Winter warten? Nur aus Interesse.. Ist es eigentlich für alle Bögen von Vorteil ein Backing aufzubringen? Bspw. bei ...
von Bernd85
30.09.2020, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

Wow super erklärt, danke dir Rabe! Aber klingt sehr kompliziert. Ich dachte dass das damit zu tun hat dass alle kurzfasrigen Hölzer schlecht für den Bogenbau sind und dass in diesem Fall Nadelhölzer dazugehören, genauso wie Buche und Eiche. Also sollte ich als Anfänger wohl am allerbesten mit Esche/...
von Bernd85
28.09.2020, 15:30
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

Servus, Bergahorn, Esche, Haselnuss und Hartriegel ist geeignet, Schlehe auch aber schwierig für Anfänger, kannst du ja vorerst einlagern und später verarbeiten. Habe gelesen dass es bei Schlehe z.b. sehr selten zum Bruch beim Tillern kommt, siehst das genauso? Heißt halt dass es schnell einreißt a...
von Bernd85
28.09.2020, 15:27
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

ah super, danke für die Erklärung :) und wie ist das mit Nadelhölzern (außer Eibe) Warum ist bspw. Fichte/Tanne/Lärche/Kiefer nicht geeignet?
Wahrscheinlich eine dumme Frage sorry :/
von Bernd85
28.09.2020, 14:21
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

Also ich war gestern im Wald und habe einige Haselnusssträucher, Eschen und Ahorn gesehen.. Andere erkenne ich noch nicht.. Ich glaub aber da waren auch Schlehen und Hartriegel dabei..
Welchen fändet ihr denn von denen am geeignetsten?
Warum sind eigentlich Buche und Eiche nicht geeignet
LG Bernd
von Bernd85
28.09.2020, 11:26
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4590

Re: Fragen zum Holz

@ Rabe: Darf ich fragen warum das schwieriger ist?
von Bernd85
28.09.2020, 10:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaufragen für Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaufragen für Anfänger

Nur - wenn Du einerseites schreibst, dass Du das Wiki nicht lesen willst Wer sagt denn dass ich kein Wiki lesen will?? Ich hab es ja teilweise schon gelesen (sonst könnte ich ja auch nicht schreiben dass es auch echt super ist.. Aber wenn ich euch auch direkt nach euren Meinungen und Erfahrungen un...