Die Suche ergab 66 Treffer

von Bernd85
16.12.2020, 15:23
Forum: Bogenbau
Thema: Vorrichtung zum Recourves biegen
Antworten: 33
Zugriffe: 3700

Re: Vorrichtung zum Recourves biegen

Hallo Zusammen, Wie viel an Zeit habe ich denn hier Luft? Weil ich muss oben im EG über der Herdplatte kochen und dann runterrennen ins UG und schnell schnell den Teil biegen. Habe gelesen dass 40sec. das Maximum ist.. aber geht das auch nach bspw 60/70 sec? oder was meint ihr? Ich kann es ja sicher...
von Bernd85
16.12.2020, 15:14
Forum: Bogenbau
Thema: Griffbereich
Antworten: 6
Zugriffe: 626

Re: Griffbereich

@fatz: Ist Schlehe druck und zugtolerant? @thomas: würde es gerne mit Holzleim machen. Aber du sagst da muss es genau passen, ohne groß Luft dazwischen. Reicht es wenn ich dann beide Seiten einfach mit der groben Raspel anraue und dann mit Schraubzwingen verleime? Gibt es hierfür besonders positive ...
von Bernd85
14.12.2020, 10:35
Forum: Bogenbau
Thema: Griffbereich
Antworten: 6
Zugriffe: 626

Griffbereich

Hallo Miteinander, ich grüße euch. Ich habe schon wieder eine kurze Frage..und zwar: Ihr habt mich hier alle infiziert und deshalb bin ich gerade jede Woche dabei mich in meinem Wald umzuschauen was ich da alles habe an Bogenholz. Habe mir schon ein paar Eschen/Hasel geschlagen, mit dem Rest tu ich ...
von Bernd85
13.12.2020, 11:13
Forum: Bogenbau
Thema: Vorrichtung zum Recourves biegen
Antworten: 33
Zugriffe: 3700

Re: Vorrichtung zum Recourves biegen

Vielen dank an euch
von Bernd85
11.12.2020, 12:29
Forum: Bogenbau
Thema: Vorrichtung zum Recourves biegen
Antworten: 33
Zugriffe: 3700

Vorrichtung zum Recourves biegen

Hallo Zusammen, habt ihr mir Tipps wie man so etwas bauen kann bzw. hat jemand was übrig was er mir verkaufen würde? Hab es bisher immer so gemacht dass ich mein Haselstämmchen erhitzt habe (über wasserdampf) und dann mit Hilfe von "einem Stück Holz darunterlegen" versucht habe zu biegen.. ist aber ...
von Bernd85
04.12.2020, 13:32
Forum: Materialien
Thema: Verschiedene Hölzer
Antworten: 4
Zugriffe: 882

Verschiedene Hölzer

Hallo miteinander! Ich war heute in der Nähe vom Bach laufen und hab ein paar Hölzer gesehen wo ich mir nicht sicher bin obs die sind wo ich denk bzw wie gut die für den Bogenbau geeignet sind. Hier die Bilder: Ist das ein weißdorn? Ist der geeignet? Besser oder schlechter wie schwarzdorn? 20201204_...
von Bernd85
03.12.2020, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: "Mitte" beim Bogenbau + Frage zur Power der WA
Antworten: 5
Zugriffe: 611

"Mitte" beim Bogenbau + Frage zur Power der WA

Hallole, ich hätte eine Frage.. Ich hab von vielen schon 2 verschiedene Meinungen gehört. Variante 1: die gesamte Mitte ist die Mitte des Griffs, der Bereich der Pfeilauflage ist nach oben verschoben um ca 4-6cm(Zeichnung1) Variante 2: die gesamte Mitte ist der Bereich der Pfeilauflage (Zeichnung2),...
von Bernd85
27.11.2020, 11:06
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

@thomas: wie ist es denn bspw bei einem normalen flachbogen aus Esche/HAsel?

@Rabe: Hast mich glaube ich falsch verstanden, meinte nur das zurechtbiegen vom vorbereiteten Bogen (grob in Form gebracht)
von Bernd85
27.11.2020, 11:02
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenholz, div. Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 642

Re: Bogenholz, div. Fragen

- Stimmt es dass man bei zb bei Hartriegel, Hasel und Schwarzdorn die Wurfarme nicht breiter lassen muss im Bereich der Astaugen. HAbe mal gehört dass das Holz so stark ist dass das kein Problem ist, vor allem Schwarzdorn. weiß leider nicht mehr wo ich das gehört bzw gelesen habe. Evtl. habe ich es...
von Bernd85
26.11.2020, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenholz, div. Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 642

Bogenholz, div. Fragen

Hallo an alle, würd mal gerne noch kurz und knapp 4 Fragen stellen: - Wie sehr eignet sich denn Flieder ? (ich hab gelesen dass es mehrere Bögen gibt) Was sind hier die Vor und Nachteile? - Was für ein Kleber würdet Ihr denn genau nutzen wenn man im Griffbereich noch ein 2. Holz draufklebt. Bei mir ...
von Bernd85
26.11.2020, 10:17
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

@schnabelkanne: ja mach ich die Tage @Rabe: Biegt der Bogen sich dann allein beim Dämpfen wieder zurück oder kann er dann auch in der gebogenen Form bleiben? Weiß nicht ob bei mir das dämpfen und biegen ausreicht, oder ob ich danach unbedingt noch mit einem Heißluftföhn drüber muss... (Wie lange wür...
von Bernd85
25.11.2020, 07:58
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4591

Re: Fragen zum Holz

Gespaltene Meinungen? ;)
von Bernd85
24.11.2020, 14:54
Forum: Präsentationen
Thema: Eschebögle 55# @ 28"
Antworten: 11
Zugriffe: 1528

Re: Eschebögle 55# @ 28"

Gefällt mir vor allem mit dem Astloch am Ende
von Bernd85
24.11.2020, 14:21
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4591

Re: Fragen zum Holz

Hallo nochmal,

ich habe viele Ahorn in der Nähe endeckt.
Von Ahorn liest man hier nur selten was.
Würdet Ihr es empfehlen? WAs hat das Holz denn für Vor/Nachteile)
Ist es normal dass die Stämme so viel Astaugen haben?
von Bernd85
24.11.2020, 14:11
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Recurves bei Holzbögen
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

Re: Fragen zu Recourves bei Holzbögen

Hallo Zusammen, also ich hab mich da mit dem Dämpfen und Erhitzen mal versucht ein kleines bissle schlauer zu machen... Nicht so einfach. Ich hab mir Anfang/Mitte Oktober mehrere Hasel geschlagen und die haben sich teilweise in der Linie verbogen.. Sind aber trocken und verlieren kein Gewicht mehr. ...