Die Suche ergab 10 Treffer

von Forstschrat
27.06.2020, 17:51
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Stave auf dem Jahresring oder nicht?
Antworten: 3
Zugriffe: 1060

Hickory Stave auf dem Jahresring oder nicht?

Moin Moin!

Kurze knappe Frage!

Muss ich bei einem Hickory Stave unbedingt auf dem Jahresring arbeiten oder nicht?
von Forstschrat
16.06.2020, 07:51
Forum: Bogenbau
Thema: Stave bestellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2234

Stave bestellen

Moin moin! Schöne Grüße aus Schleswig Holstein! Der Titel und mein Wohnort scheinen ja schon alles über meine Misere zu sagen. Ich brauche einen guten Händler oder einen guten Kontakt um an Bogen staves aller Art zu kommen. Hier oben in Schleswig Holstein gibt es nur leider nahezu nichts :-\ Jetzt bi ...
von Forstschrat
14.06.2020, 21:43
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Ulmen-Stave
Antworten: 3
Zugriffe: 870

Re: Hilfe bei Ulmen-Stave

Auszugslänge 62 cm
von Forstschrat
14.06.2020, 18:06
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Ulmen-Stave
Antworten: 3
Zugriffe: 870

Hilfe bei Ulmen-Stave

Einen Schönen Sonntag Abend! Ich habe mir heute eine Ulmen-Stave aus einer (nicht kammergetrockneten) Ulmenbohle zugeschnitten und ein wenig hingehobelt. Ich würde aus diesem Stück gerne einen Bogen bauen, der dem Haithabu-Bogen ähnlich sieht, also Linsenförmig im Querschnitt. Noch ist der Bogen 1,90 ...
von Forstschrat
13.06.2020, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3066

Re: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung

Nun denn, kammergetrocknetes Holz oder nicht (Ich habe nicht kammergetrocknete Ulme), was kann ich da schönes mit machen? Gibt es eine Bauanleitung für einen Wikinger Bogen oder einen Elb-ähnlichen Bogen?
von Forstschrat
12.06.2020, 13:59
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3066

Re: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung

So richtig unbrauchbar sind doch nur eibe Ahorn und Robinie kammergetrocknet oder nicht?
von Forstschrat
12.06.2020, 10:19
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3066

Re: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung

Im Grunde habe ich zu fast allen "gängigen" Hölzern Zugang, da ich in einer kleinen tischlerei arbeite und die Besäumten Bohlenabschnitte haben kann. Vorwiegend also Esche, privat habe ich noch einen ganzen aufgeschnittenen Stamm Ulme, sowie einiges an Holunder und Haselnuss im Garten stehen.
von Forstschrat
11.06.2020, 22:18
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3066

Re: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung

@apaloosa vielen Dank für den Hinweis auf die Seite, diese ist sehr hilfreich! :)

@Ravenheart vielen Dank für so eine ausführliche Antwort! Das hilft mir wirklich weiter!
von Forstschrat
11.06.2020, 12:40
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3066

Welche Hölzer für welche Bögen / Dimensionierung

Moin moin! Ich bin noch recht neu im Bogenbau. Einen Thread wie diesen habe ich noch nicht gefunden. Ich habe schon zwei Flachbögen gebaut, einen aus Ulme und einen aus Esche. Jetzt Frage ich mich, was kann ich noch so bauen? (Ich möchte da recht traditionell bleiben und mittelalterliche europäische ...

Zur erweiterten Suche