Die Suche ergab 50 Treffer

von kyudodetmold
27.11.2023, 18:33
Forum: Bögen
Thema: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan
Antworten: 7
Zugriffe: 516

Re: Der Recurvebogen "Snake" vom französischen Hersteller Rolan

Ich habe vor einigen Jahren diesen Kunststoffbogen im Hinblick auf die vielseitige Verwendbarkeit (RH/LH) gekauft, so dass ich interessierten Anfängern unterschiedliche Grifftechniken (mit RH oder LH) zeigen und erklären kann: mediterraner Griff, Untergriff, Stringwalking, Daumentechnik... für die f...
von kyudodetmold
26.11.2023, 17:39
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Neue Yabusame Doku arte... 25.11.23
Antworten: 3
Zugriffe: 629

Re: Neue Yabusame Doku arte... 25.11.23

Interessanter, unterhaltsamer ARTE-Beitrag, der die Rolle der „emanzipierten" Frau, die sonst im Shintoismus eine untergeordnete Rolle spielt, und die Herkunft, Zucht und Pflege der für das Bogenschießen zu Pferd in Japan gebrauchten kleineren Pferde in den Vordergrund stellt. Für mich als Kyudoka m...
von kyudodetmold
17.10.2023, 15:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Re: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)

Das ist schon Metall. Ich hab den Bogen ja 1990 in grüner Lackierung geschossen. Ein Vereinskollege hatte ihn in Blau.
Konnte man damals in einem alten Bogensport-Fachgeschäft in Dorsten bekommen.
https://edwinstowehistory.org.uk/local- ... les-howis/
von kyudodetmold
16.10.2023, 19:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Re: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)

Es war der Marksman KG1. Bild aus dem Internet (ebay-Frankreich) angehängt...
Bleibt gesund!
von kyudodetmold
30.09.2023, 17:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Re: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)

@Baxmann: Danke! Leider nicht. Yamaha und Talenta hatte ich früher auch in der Hand...
von kyudodetmold
29.09.2023, 19:05
Forum: Ausrüstung
Thema: Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Wer war Hersteller dieses Bogens? (um 1985)

Liebe Bogensportler, ich suche den Namen eines Bogens, den ich als ersten Bogen um 1989 gebraucht genutzt habe... Leider habe ich keine Fotos mehr von damals... Viele schossen den Hoyt Gold Medalist... Hier einige Details: - Teilbarer Bogen mit Aluminium-Mittelteil und Holzwurfarmen - insgesamt wohl...
von kyudodetmold
11.08.2023, 15:21
Forum: Technik
Thema: Abschusswinkel verändern - Entfernungsschätzung weniger Auswirkung
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Abschusswinkel verändern - Entfernungsschätzung weniger Auswirkung

Hallo Squalix, übe mit einem Ziel etwa in Kopfhöhe, damit du dir eine waagerechte Haltung einprägen kannst. Ich nehme an, dass der Pfeil auf 20 Meter geradeaus fliegt, ohne viel an Höhe zu verlieren. Miss den Höhenabstand Pfeil-Auge und übertrage ihn im Geiste (oder zu Beginn mit einem kleinen Gummi...
von kyudodetmold
28.07.2023, 15:46
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenbrett großes kleines Ohr wo?
Antworten: 4
Zugriffe: 1216

Re: Sehnenbrett großes kleines Ohr wo?

vielleicht hilft: https://www.bogensportwelt.de/detail_pd ... nbrett.pdf
Die Größe der Ohren ist jeweils von der Größe der Tips abhängig.
von kyudodetmold
22.07.2023, 14:30
Forum: Bögen
Thema: Nockpoint richtig oder falsch?
Antworten: 12
Zugriffe: 1306

Re: Nockpoint richtig oder falsch?

Meinen Beobachtungen nach ist der korrekte Nockpunkt auch vom Bau des Bogens (u. a. Tiller), der korrekten Schießtechnik (u. a. auch mediterraner Griff, Untergriff...) abhängig. Daher nutze ich den Papiertest und den Blankschafttest als Hilfe, den Nockpunkt festzulegen.
von kyudodetmold
19.07.2023, 20:57
Forum: Schiesstechnik
Thema: Überlegungen zum Kyudo - Skript
Antworten: 2
Zugriffe: 6482

Re: Überlegungen zum Kyudo - Skript

In der Zwischenzeit viele weitere Downloads der ÜL-Handreichungen.
Vielen Dank für euer Interesse - und über 100.000 Klicks auf unsere Kyudo-Vereinsseite.
von kyudodetmold
20.05.2023, 19:17
Forum: Präsentationen
Thema: Kirschpflaumen Yumi
Antworten: 46
Zugriffe: 3107

Re: Kirschpflaumen Yumi

Vielen Dank an Chirurg für die Bilder. Vielleicht kann die besondere Bauweise des Yumi (unterschiedliche Massenverteilung bzw. Bogendicke und die recurveartige Gestaltung der Bogenenden) die festgestellten Beobachtungen noch unterstützen.
von kyudodetmold
21.04.2023, 15:41
Forum: Vermischtes
Thema: Koreanische Zeitlupenvideos
Antworten: 13
Zugriffe: 747

Re: Koreanische Zeitlupenvideos

Auch für mich (Kyudoschütze) sehr interessante Aufnahmen! Im ersten Video sind bei 1:50 sowie 5:28 die Schwingung des Pfeils und der Sehne aufgezeichnet. Die erste Darstellung bezieht sich auf einen Schuss mit einer Schussmaschine, bei der sich der Pfeil schon nach 0,25 Sekunden von der Sehne gelöst...
von kyudodetmold
13.03.2023, 18:48
Forum: Präsentationen
Thema: Kirschpflaumen Yumi
Antworten: 46
Zugriffe: 3107

Re: Kirschpflaumen Yumi

Zusätzlich zur Serienbildfunktion von 20 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung wirbt Nikon mit einer Serienbild-Funktion von satten 120 Bildern pro Sekunde bei voller AF- und Belichtungsunterstützung. 17.03.2022 Testbericht Nikon Z9. chip.de
von kyudodetmold
12.03.2023, 16:38
Forum: Präsentationen
Thema: Kirschpflaumen Yumi
Antworten: 46
Zugriffe: 3107

Re: Kirschpflaumen Yumi

Angesprochenes Foto wird hier nachgereicht. Der in typischer Montur schießende Kyudoka (mit Boshi/„ Mütze" und Oberkimono mit langen Ärmeln) hat gerade den Griff der rechten Hand gelöst. Die Schwingungen des Langbogens sind durch die besondere Art des Bogens mit Lackierungen und zusätzlichen Wicklun...
von kyudodetmold
10.03.2023, 14:56
Forum: Präsentationen
Thema: Kirschpflaumen Yumi
Antworten: 46
Zugriffe: 3107

Re: Kirschpflaumen Yumi

Benzi schrieb: Aus meiner Sicht macht diese Demonstration keinen Sinn, wenn dann müsstest Du es mit einem Langbogen demonstrieren, der für das mittige Greifen gebaut wurde und den langen Auszug verträgt.. Ich habe z. Z. leider keinen passenden dazu da... Bei diesem Versuch ging es zunächst darum, z...