Die Suche ergab 217 Treffer

von st800
12.05.2020, 13:04
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster Eschenbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 2972

Re: Mein erster Eschenbogen

Danke, dass euch der Bogen gefällt. @Rabe Der Griff ist ein Versuch, ob der Bogen dann besser in der Hand liegt. Mir gefällt das. @Hieronymus vor dem tempern war an den Enden mehr Biegung. Hab durchs tempern versucht die Verdrehung raus zu bekommen. @Holzmann Nein der Griff verdreht sich nicht beim ...
von st800
11.05.2020, 23:58
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster Eschenbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 2972

Mein erster Eschenbogen

Hab mir mal einen Eschenstamm besorgt und dachte mach mal was einfaches. Leider hat der Stamm hefttigen Drehwuchs. Trotz dämpfen und tempern läuft mir ein WA immer wieder weg. Also hab ich letztendlich resigniert und den Bogen fertiggestellt. Die Pfeile fliegen sauber aus dem Bogen. NtN 65´´ 30lbs b...
von st800
11.05.2020, 23:16
Forum: Präsentationen
Thema: Ahorn 28#/28" Rest vom Sap 2020
Antworten: 5
Zugriffe: 1301

Re: Ahorn 28#/28" Rest vom Sap 2020

Schöner Bogen, nur der Kork am Griff gefällt mir nicht.

Gruß
Alfred
von st800
11.05.2020, 23:11
Forum: Präsentationen
Thema: Ulme 29lbs@28"
Antworten: 11
Zugriffe: 1801

Re: Ulme 29lbs@28"

Sehr schön, gefällt mir gut.
von st800
07.05.2020, 23:55
Forum: Bogenbau
Thema: Problem Bau Recurvebogen
Antworten: 15
Zugriffe: 1938

Re: Problem Bau Recurvebogen

Ich denke, das ist dir beim dämpfen in der Form passiert. Leicht verrutscht beim anziehen der Zwingen. Ich würde erst mal versuchen zu dämpfen und dann die recurves vorsichtig gerade biegen. bin aber selbst noch Anfänger in Sachen Bogenbau. An deiner Stelle würde ich aber nichts überstürzen. Hier im...
von st800
07.05.2020, 23:25
Forum: Bogenbau
Thema: Problem Bau Recurvebogen
Antworten: 15
Zugriffe: 1938

Re: Problem Bau Recurvebogen

auf den Fotos sieht das so aus als wären die Recurves ein wenig verdreht nach links und die Sehnenkerben nicht gleichmässig tief eingefeilt.


Gruss
Alfred
von st800
03.05.2020, 21:27
Forum: Bogenbau
Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
Antworten: 87
Zugriffe: 13971

Re: Kommunizieren mit dem Rohling

Hi Blacknose,
ich hab hier grad einen Esche in Arbeit, hatte da das gleich Problem.
Hab den Bauch getempert und gerade gebogen, bis jetzt alles super.

Würde nicht mehr allzu viel dran raspeln, erzeugst daurch nur eine Schwachstelle.

Gruß
Alfred
von st800
25.04.2020, 01:18
Forum: Präsentationen
Thema: Assyrischer Bogen 53'' 95#@31,5''
Antworten: 17
Zugriffe: 3042

Re: Assyrischer Bogen 53'' 95#@31,5''

Was für ein geiler Bogen, sehr gelungen.
Tolle Malereien, gefällt mir sehr gut.

Viel Spaß damit

Alfred
von st800
23.04.2020, 20:58
Forum: Präsentationen
Thema: Reiterbogen/Langbogen Hybrid aus Osage/Bambus 66''
Antworten: 26
Zugriffe: 3981

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Sehr schöner Bogen, gefällt mir sehr gut.

Gruß

Alfred
von st800
09.04.2020, 22:33
Forum: Bogenbau
Thema: Nacharbeiten meines Ahornbogens
Antworten: 9
Zugriffe: 1400

Re: Nacharbeiten meines Ahornbogens

Vielen Dank Ravenheart, das ist eine sehr gute Erklärung zu dem was ich an dem Stave falsch gemacht habe. Hoffe das ich das beim nächsten umsetzen kann. Der Ahorn war einer meiner ersten Versuche und nicht einfach. Ich werde ihn so lassen wie er ist und hoffe er wird noch ein bischen halten. mein nä...
von st800
22.03.2020, 12:21
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Seitenköcher
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

Re: Seitenköcher

Hallo Torsten,
ich bin auch kein Fan von solcher Nieten.
Erfüllen aber ihren Zweck.

Ja ist schon komisch, dass deine Variante ähnlich aussieht.

Alfred
von st800
22.03.2020, 00:05
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Seitenköcher
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

Seitenköcher

Habe einen weiteren Köcher gebaut. der ist ein bischen kleiner. Dazu hab ich zwei Stücke Leder a 2mm aufeinander geklebt und vernäht. Den oberen Rand hab ich eingefasst, damit die beiden Lederstücke durch das einstecken der Pfeile nicht aus Versehen auseinder gehen können. Der Köcher fasst bequem 12...
von st800
21.03.2020, 12:42
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Armschutz und Köcher
Antworten: 4
Zugriffe: 1944

Re: Armschutz und Köcher

@nocona Die Laschen dienen eigentlich nur der sortierten Unterbringung. Wenn man Naturbefiederte Pfeile nutzt, schont das auf jeden Fall die Befiederung. An das einfädeln der Pfeile gewöhnt man sich recht schnell. Die Pfeile fallen nicht so schnell raus wenn man sich mal bückt aber Kopfüber fallen s...
von st800
19.03.2020, 21:22
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Armschutz und Köcher
Antworten: 4
Zugriffe: 1944

Armschutz und Köcher

Da ich zur Zeit kein Stave habe, hatte ich mal Zeit für Lederarbeiten. Aus Resten hab ich einen Armschutz und einen Seitenköcher gebastelt. Aber seht selbst IMG_5213.JPG braunes Rindnappa für die obere Seite IMG_5214.JPG für die Unterseite feines kalbsleder IMG_5216.JPG verschliessen mit Druckknöpfe...
von st800
18.03.2020, 22:41
Forum: Präsentationen
Thema: Osage 51lbs@28"
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Re: Osage 51lbs@28"

Sehr schöner Bogen, der Rücken sieht ja mal super edel aus

Gruß

Alfred