Die Suche ergab 18 Treffer

von lordwimsey
20.01.2020, 13:43
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, Der ganze letzte Beitrag bezieht sich auf Ast #1. Sorry, ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das immer gut dranzuschreiben. Mit dem verhunzten Ende meinte ich, dass ich mich leider (ausschließlich) am Markkanal orientiert hatte. Leider lief der "Kamm" des Rückens etwas woanders hin...
von lordwimsey
19.01.2020, 14:57
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, ich habe heute meinen neuen Schweifhobel ausprobiert. Ich liebe das Ding! Es macht richtig Spaß, damit feine Späne abzuhobeln. IMG_20200119_131230.jpg IMG_20200119_130511.jpg IMG_20200119_131248.jpg Mein Ziel war es, mich bei Ast #1 an die richtige Breite und Dicke anzunähern. Die Fa...
von lordwimsey
10.01.2020, 11:02
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

32 Zoll Auszug sind schon viel, wo ankerst du denn? Am Ohr? Ich hab ja extra durchblicken lassen, dass mir das auch spanisch vorkommt. :-\ Mein Problem wird sein, dass ich kein Bogenschütze bin und dementsprechend nur versuchen kann, das nachzumachen, was mir in Youtubevideos usw. gezeigt wird. Dab...
von lordwimsey
09.01.2020, 09:46
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, zu Beginn hatte ich mir ja vorgenommen, den Bogenbau nicht zu sehr zu theoretisieren und mich "einfach" an einen Plan zu halten. Ich habe dennoch gestern Abend noch mal den Abschnitt zur Mittellinie im FC-Wiki durch gearbeitet. ( https://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Bogenb...
von lordwimsey
06.01.2020, 19:58
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Ravenheart hat geschrieben:
06.01.2020, 16:49
Guckst Du:
viewtopic.php?f=15&t=12727&p=209305#p209305

Rabe
Hi,

das ist ein toller Beitrag, danke für den Link!
Ich werde dann den unteren Wurfarm entsprechend 15mm kürzer planen.

Grüße,
Peter
von lordwimsey
06.01.2020, 16:28
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallöchen, danke für die Tips! Den ersten Ratschlag habe ich bei Ast #2 direkt angewandt: Ich habe die Mittellinie entlang des "Kamms" diesmal auf den Rücken gemalt. ;D Ich habe eine Frage, die ich gern stellen möchte: In manchen Quellen (YT-Videos hauptsächlich) wird empfohlen, den Griff um einen h...
von lordwimsey
05.01.2020, 21:11
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gekommen! Ich habe heute am ersten Haselast weitergeschnitzt. Jetzt, wo das Holz trockener ist, kann man es mit dem Ziehmesser in ganz feinen Spänen abhobeln. Ich habe mich nach der Anleitung in diesem Wikibook gericht...
von lordwimsey
16.12.2019, 13:55
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Becknbauer hat geschrieben:
16.12.2019, 13:47
Ich würde den einfach auf die Seite oder Rückseite deines anderen Vierkantholzes festzwingen.
Brilliant! :D

(Warum komm ich nicht auf sowas...)
von lordwimsey
16.12.2019, 13:25
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, da ich heute unverhofft zwei Stündchen Zeit hatte, habe ich Eurer Empfehlung folgend den zweiten Ast auch entrindet und den Markkanal freigelegt. Snake-Jos Tipp, das Ziehmesser auch mal "auf dem Kopf" zu versuchen, war sehr gut. So hatte ich mehr Kontrolle. Die Rinde ging mit der Zie...
von lordwimsey
13.12.2019, 00:24
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

[...] Mach den Rindenmist jetzt runter und arbeit das Holz auf die Mitte runter! Ein ganzer Stave mit Rinde und versiegelten Enden trocknet dir eh nicht. Das ist ein Wassersack. Der gammelt nur irgendwann Hi Fatz, naja, ich habe mich dabei an dieses Video von Daniel (a.k.a. Selfbower, bzw. Adamusmi...
von lordwimsey
12.12.2019, 11:31
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, viele tolle Denkanstöße! Ich habe die Rinde auf dem zweiten Ast draufgelassen, damit er schonend trocknen kann. Ich werde erstmal bei einem Bogen bleiben um mich nicht zu verzetteln. Leider komme ich im Moment nicht dazu, die Bastreste weiter zu entfernen. Ein kleiner Fortschritt: ic...
von lordwimsey
10.12.2019, 23:54
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, ich habe den Rohling nochmal von den Zwingen befreit und gewogen. Zum weiter ent-basten bin ich leider nicht gekommen. Im jetzigen Zustand wiegt er heute: 10.12.2019 - - - 2630g klein_IMG_20191210_230207.jpg ich habe heute noch einen zweiten Haselast gesammelt und "eingelagert". Der ...
von lordwimsey
10.12.2019, 13:50
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Danke Euch für den Zuspruch und die Tipps! Sogar mit aufbereiteten Bildern, ich bin begeistert! Auf der ersten Seite hatte ich den Markkanal ja zielstrebig gefunden. An der Stirnseite war zuviel Leim drauf, so dass ich den Mittelkanal nicht sehen konnte. Naja, da kommt später noch etwas mehr Arbeit ...
von lordwimsey
09.12.2019, 23:19
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet
Antworten: 55
Zugriffe: 10348

Re: Anfängerfragen zum ersten Bogen aus Hasel im Ruhrgebiet

Hallo zusammen, Fortschrittsbericht: das Ziehmesser ist heute angekommen, so konnte ich direkt versuchen, all Eure Ratschläge umzusetzen. Vielen, vielen Dank! klein_IMG_20191209_214511.jpg Für den Rücken habe ich mir die konkave Seite ausgesucht, so dass der von Snake_Jo erwähnte Reflex schon im Hol...
von lordwimsey
09.12.2019, 13:11
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus dem Pott!
Antworten: 7
Zugriffe: 2459

Re: Hallo aus dem Pott!

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Links und Ratschläge. Ich lese sehr fleißig! ;D Damit aus der Vorstellung hier kein Bauthread wird, habe ich im Nachbarforum einen neuen Thread für meine dummen Fragen gestartet. Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f...