Die Suche ergab 18 Treffer
- 04.05.2018, 22:20
- Forum: Technik
- Thema: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19831
Re: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
Moin, ich weiß nicht ob es hilft. Ich hatte und habe noch immer, jetzt manchmal, ein ähnliches Erleben. Ankern und absinken des Pfeiles. Hab das dann filmen lassen ohne weiter zu kommen. Für mich war es dann so, im Moment des Lösens verändert sich meine Wahrnehmung minimal, sie wechselt sehr schnell, ...
- 18.03.2018, 16:55
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gute Nachrichten ehemals ungute Nachrichten von Spanmacher
- Antworten: 121
- Zugriffe: 42409
Re: Ungute Nachrichten
Moin Michael,
ich wünsche dir Kraft und Langmut. Dazu ein sorgendes und liebendes Umfeld sowie geborgen sein.
ich wünsche dir Kraft und Langmut. Dazu ein sorgendes und liebendes Umfeld sowie geborgen sein.
- 08.03.2018, 12:39
- Forum: Bögen
- Thema: Haar-Risse auf Wurfarmen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19572
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Moin,
auf jeden Fall reklamieren. Ob die Reklamation anerkannt wird ist eine andere Sache. Die Stellungname des Verkäufers soll auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Auch wenn der Bogen jetzt hält, kann das in Zukunft ganz anders aussehen.
auf jeden Fall reklamieren. Ob die Reklamation anerkannt wird ist eine andere Sache. Die Stellungname des Verkäufers soll auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Auch wenn der Bogen jetzt hält, kann das in Zukunft ganz anders aussehen.
- 07.03.2018, 21:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenmitte tillern.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1319
Re: Bogenmitte tillern.
Moin,
danke für die prompte Antwort. Wenn man es weiß, ist es ganz einfach.
danke für die prompte Antwort. Wenn man es weiß, ist es ganz einfach.

- 07.03.2018, 16:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenmitte tillern.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1319
Bogenmitte tillern.
Moin zusammen, nachdem ich Suchfunktion, Wiki und Bücher zu Rate gezogen habe, hab ich doch keine klare Aussage bekommen. Wenn ich einen Bogen mit gleich langen Wurfarmen baue, so kommt die Mitte des Bogens in die Mitte des Tillerstocks. Wenn ich aber nun einen WA kürzer und einen länger habe, kommt ...
- 21.02.2018, 21:35
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Viele Grüße aus der Wesermarsch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6951
Re: Viele Grüße aus der Wesermarsch
Moin Moin,
herzlichen willkommen undentspanntes und aufregendes Entdecken und erfahren wünsch ich dir Christoph.
herzlichen willkommen undentspanntes und aufregendes Entdecken und erfahren wünsch ich dir Christoph.
- 21.02.2018, 12:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Pflaumenholz Bogenbau, geht das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4157
Re: Pflaumenholz Bogenbau, geht das?
Moin,
danke Fatz, dieses Wiki kannte ich noch nicht. Das beantwortet alle meine Fragen.

danke Fatz, dieses Wiki kannte ich noch nicht. Das beantwortet alle meine Fragen.

- 21.02.2018, 12:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Pflaumenholz Bogenbau, geht das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4157
Pflaumenholz Bogenbau, geht das?
Moin, es sind einige Pflaumenbäume gefällt worden. Die Stämme sind ca. 2m lang und haben einen Durchmesser von 15 - 30cm. Ist Pflaumenholz zum Bogenbau geeignet? Wenn ja, geht das Splintholz auch, nur Kernholz oder eine Mischung aus beiden? Hab schon mal gesucht, jedoch nicht wirklich etwas gefunden. ...
- 20.02.2018, 16:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage, einfach nur Osage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5699
Re: Osage, einfach nur Osage
Moin,
der Bogen sieht sehr gut aus.
der Bogen sieht sehr gut aus.
- 14.02.2018, 20:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Osagebogen Maße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3117
Re: Osagebogen Maße
Erst einmal vielen dank für eure prompten Antworten. Griff 2,5cm aus der geometrischen Mitte. Fotos funzen leider nicht. Flippen traue ich mich nicht. Habe es öfter ohne Erfolg, bis hin zum Bruch probiert. Meine bisherigen Bögen habe ich auch 174 - 178cm gebaut. So wie ich es sehe, sind keine Pr ...
- 12.02.2018, 21:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Osagebogen Maße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3117
Re: Osagebogen Maße
Moin Bowster,Bowster hat geschrieben:hadd Du Bilder
kann ich am Mittwoch einstellen.
- 12.02.2018, 21:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Osagebogen Maße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3117
Osagebogen Maße
Moin, hat jemand ein wenig Nachhilfe für mich? Es geht um einen Osage Stave, gerade, gerader Faserverlauf, ohne Äste und Knubbel. Ich finde ein Sahnestück. Daraus, oh Wunder, möchte einen Flachbogen fertigen. 45-50#, 31,5" Auszug. Folgende Maße hatte ich mir zurechtüberlegt: 176cm zwischen den Tips L ...
- 26.01.2018, 21:14
- Forum: Vermischtes
- Thema: Na dann wollen wir Gervase....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5584
Re: Na dann wollen wir Gervase....
Herzliche Glückwünsche auch von mir.
- 07.01.2018, 20:17
- Forum: Pfeile
- Thema: Langbogen Spine Pfeile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6478
Re: Langbogen Spine Pfeile
Moin Rolf,
vielen Dank. Zeder möchte ich nicht nehmen. Diese ist nicht immer verfügbar. Deshalb Kiefer oder Fichte. Gilt dein Vorschlag 65 - 70 auch für Kiefer oder Fichte?
vielen Dank. Zeder möchte ich nicht nehmen. Diese ist nicht immer verfügbar. Deshalb Kiefer oder Fichte. Gilt dein Vorschlag 65 - 70 auch für Kiefer oder Fichte?
- 07.01.2018, 19:58
- Forum: Pfeile
- Thema: Langbogen Spine Pfeile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6478
Langbogen Spine Pfeile
Moin moin, auch auf die Gefahr hin, dass einige von euch bei so einem Thema rot anlaufen, weil nicht schon wieder so einer ... Ich mach es dennoch :P Also Langbogen 72", 31,5" Auszug, 32" Pfeillänge, 43,5" auf den Fingern, reflex/deflex. Kein Bogenköcher, Fastflight 14Strang. Dafür möchte ich Hol ...