fatz so bös war das nicht gemeint.
Wie gesagt 10mm Breite tips finde ich absolut ok.
Die Suche ergab 51 Treffer
- 09.02.2020, 21:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
- 09.02.2020, 09:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Danke für den konstruktiven Beitrag. Sehen die fertig aus? Aber lang müssen sie leider bleiben, flacher und schmaler kommt noch. Trotzdem frage ich mich, ob du mal große Tipoverlays und kleine gewogen habt? Ich bei meinen Glasbelegten Bögen schon, bei Horn zb. sind da gerade mal ein Gramm Unt ...
- 08.02.2020, 22:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
So jetz ein paar Bilder, aufgrund der kleinen Panne etwas gekürzt, entpannt 160cm ntn, und etwas langgezogene tips. Bei der Griffgestaltung bin ich noch nicht ganz schlüssig, klar ohne Schussfenster, aber die restliche Gestaltung ist noch offen. Breite ist von den fades 30mm-->10mm tips, die 40# kön ...
- 04.02.2020, 22:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Könnte ich morgen mal einstellen, grundsätzlich war die Frage, ob ich auf den angeschliffenen Bambus Horn aufkleben kann, ca 4cm bevor die Tips kommen, ohne dass es Probleme gibt?
- 04.02.2020, 19:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Gestern ist mir beim planschleifen der tips für die hornoverlay , aus ungeduld mit dem Bandschleifer, ein Missgeschick passiert. Jetzt ist von der Walze über die das Band läuft eine kleine Kerbe in das Bambusbacking geschliffen, ca. 5 cm vor den Tips, wenn ich kürze habe ich dann max. 62-63"Länge, et ...
- 30.01.2020, 21:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Robinie reizt mich irgendwie und da es ja öfters mal mit osage verglichen wird kam mir die idee. Da ich Glasbapscher bin liegen mir die selfbows leider nicht so, Leisten zusammen bappen mehr;) Ich wohne im Raum Kassel, als längerfristiges Projekt wäre aber definitiv mal ein Robinien self eine Idee. N ...
- 29.01.2020, 20:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Wenigstens einer der sich erbarmt... Ich habe mir schon viele Beispiele zu Gemüte gefürht, logischerweise werden sellten Angaben über die Dimensionierung angegeben. Bleibt mir nur der Versuch und ich hoffe, dass das Zuggewicht am Ende hinhaut. EIn bisschen Schade, dass von dem geballten Wissen hier s ...
- 26.01.2020, 19:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Nicht alle auf einmal;)
Habe jetzt massa 9mm dick und den Bambus erstmal auf 3mm geschliffen, wer hat denn Erfahrung damit und kann sagen, ob das für 40# reicht, oder lieber noch eine Mittellage rein sollte?
Habe jetzt massa 9mm dick und den Bambus erstmal auf 3mm geschliffen, wer hat denn Erfahrung damit und kann sagen, ob das für 40# reicht, oder lieber noch eine Mittellage rein sollte?
- 20.01.2020, 11:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Und gleich noch eine Frage für den zweiten, ich könnte ein Massa-stück bekommen, leider nur 1m, aber breit genug um mehrere Streifen herauszuschneiden, spleissen sollte doch bei starrem Griff funktioneren? Ich werde den versuchen mit dem Bambusbacking reflex zu verkleben. Habt ihr Vorschläge zur Dim ...
- 19.01.2020, 22:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Kommende Woche möchte ich den ersten in Angriff nehmen, was haltet ihr von einem Trilam, aus Bambus, Roteiche, Osage? Sollte doch prinzipiell funktionieren, oder gibt es Einwände? Hätte ich alles da. Dann gibt es noch die Frage der Dicke, Bambus würde ich von 3mm auf 1,5mm auslaufen lassen, Roteiche ...
- 11.12.2019, 22:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: experimentelles Design
- Antworten: 74
- Zugriffe: 21926
Re: experimentelles Design
Linear aufgebaut im Sinne konstanter dickentaper, gerade im carbonlaminat denke ich auch, dass die nicht einfach z.B. 5 Schichten durchgehend nehmen und fertig, sondern da kann man ja wunderbar hier und da mal etwas auslaufen lassen oder verstärken. Folgendes Video lässt ja scjon einiges erahnen: ...
- 11.12.2019, 21:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: experimentelles Design
- Antworten: 74
- Zugriffe: 21926
Re: experimentelles Design
Ich habe gerade elend viel Text über Border in den großen englischssprachigen Foren gelesen. Border definiert ja superrecurves, wenn die sehnenkerbe an den tips 2" höher als die Sehne is, aufgespannt natürlich. Weiter ist die Standhöhe eher flach 7-7,25" im idealfall. Der springende Punkt ist, dass d ...
- 10.12.2019, 21:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Re: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Bei Bambus- Robine käme noch ein belly drauf
- 10.12.2019, 18:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5976
Winterprojekt 2 bambusbacking Bögen
Nachdem ich letztes Jahr mir bei Thomas Steindl auf der Paderbow Material für meinen ersten Bambusgebackten Bogen mit Osage Belly besorgt hatte, war ich dieses Jahr wieder vor Ort und hab gleich mehr mitgenommen;) Denn ich habe noch ordentlich Verbesserungspotenzial, ich habe einen Langbogen in ...
- 04.11.2019, 11:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Takedown, Frage für schraubenspezis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1517