Die Suche ergab 333 Treffer
- 07.02.2019, 10:17
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Die EU mit dem 3. Reich gleichzusetzen, ist ja wohl so was von daneben. nach dem Motto - Ich toleriere alle, solange sie meine Meinung haben. Wer das tut hat immer noch nix begriffen. Sorry für all die kognitiven Dissonanzen, die ich wohl verursacht habe. Das wird schnell vergessen sein: https: ...
- 06.02.2019, 14:54
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Ehrlich gesagt gehöre ich zu der vielleicht kleinen Gruppe, die immer noch hofft, dass die Briten aufgrund des gesamten Chaos selbst von dem Vorhaben doch noch irgendwie Abstand nehmen. Die Möglichkeit besteht. Ein großer Teil der britischen Bevölkerung will heraus (siehe Volksabstimmung), die Pol ...
- 06.02.2019, 10:38
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Das ist kein Vergleich gewesen.Schäbiger und sehr dummer Vergleich
- 06.02.2019, 07:41
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Genau den. Jener hatte auch schon ein "Vereintes Europa" geplant.
- 05.02.2019, 18:12
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Asiatischer Köcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5863
Re: Asiatischer Köcher
Verschiedene ostasiatische Händler (z.B. Alibow) bieten ähnlich aussehende Köcher oft unter der Bezeichnung "mandschurisch" an. Ich selber habe da nur recht oberflächliche Kenntnisse der Geschichte, was diesen Raum betrifft. Aber ich bewundere die kunstfertige Ausführung - meine selbstgebauten Köcher ...
- 05.02.2019, 18:07
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Das impliziert, daß wir das ohne dich nicht tun würden ...

Und übrigens räume ich dem Projekt des Braunauers keine große Beständigkeit ein. Die Briten machen nur den Anfang.
- 05.02.2019, 14:02
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Asiatischer Köcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5863
Re: Asiatischer Köcher
Gefällt mir auch sehr gut.
Und scheint mir mandschurisch angehaucht.
Und scheint mir mandschurisch angehaucht.
- 05.02.2019, 14:00
- Forum: Bögen
- Thema: Brexit und Bogenpreise
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16922
Re: Brexit und Bogenpreise
Ich kann mir vorstellen, dass dann Zoll-Gebühren erhoben werden. Und ich kann mir vorstellen, daß im Gegenzug viele EU-induzierte Bürokratiehürden und Gebühren wegfallen. Zerbrech dir nicht unnötig anderer Leute Kopf ... ;) Von welchen Bögen sprichst du speziell ? Mir fällt da nichts ein, was es in ...
- 04.02.2019, 08:09
- Forum: Technik
- Thema: Trainingsdistanz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7891
Re: Trainingsdistanz
Du kannst dich übrigens auch an den Compoundern orientieren. Die schiessen in der Halle ("indoors") auch auf eine Zielscheibe mit 3 separaten Einzelzielen, und jeweils nur einen Pfeil auf ein Ziel. Wenn du Platz für größere Entfernungen hast - um so besser, nutze das. Wenn nicht - setze einfach nic ...
- 08.01.2019, 16:00
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Bogenspanner für Kompositbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6057
Re: Bogenspanner für Kompositbogen
Das hab ich mir schon gedacht ... ;) Ich bin den Bosch-Profilen in meiner Berufslaufbahn recht oft begegnet, deswegen war ich überrascht, sie auch hier wiederzufinden. Macht sicher Sinn, wenn man preiswert rankommt. Und ohne "schleimen" zu wollen: deine Bogenbau-Künste und die Bögen finde ich wi ...
- 08.01.2019, 12:16
- Forum: Bögen
- Thema: Selfbow Bogenschießen im Februrar sprich Winter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7796
Re: Selfbow Bogenschießen im Februrar sprich Winter
Meine unqualifizierte Antwort wäre - einfach probieren. Wie Selfbows auf Frost reagieren weiß ich nicht. Aber ich habe einen laminierten, der bei >+25°C aussteigt. Aber alleine das Schießen selbst bei Frost, Schnee und Wind will geübt sein. Steife, gefühllose Finger sind der Genauigkeit nicht dienl ...
- 08.01.2019, 09:25
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Bogenspanner für Kompositbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6057
Re: Bogenspanner für Kompositbogen
Kenne ich unter der Bezeichnung "Bosch-Profile" aus dem Industrieautomatisierungsbereich.
So etwas ist mir allerdings zu sperrig für's Auto, da bleibe ich lieber bei meiner koreanischen Durchsteige-Methode...
So etwas ist mir allerdings zu sperrig für's Auto, da bleibe ich lieber bei meiner koreanischen Durchsteige-Methode...
- 20.12.2018, 11:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Asymetrisch tillern?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8618
Re: Asymetrisch tillern?
Ich schlussfolgere einfach: Solange ich symmetrisch um den Druckpunkt herumtillere und der Pfeil dazu im rechten Winkel aufgenockt ist, wird sich der Pfeil beim Abschuss von der Bogenhand abheben. Aber ist die Vorgehensweise die Richtige und wann benötige ich den unteren, stärkeren Bogenarm? Weil d ...
- 12.12.2018, 12:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Skythe 51'' 70#@28''
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8836
Re: Skythe 51'' 70#@28''
Schöner Bogen. ... kam ich 197m weit und damit um 10m weiter wie mein Osmane ;) Der ist noch was drin, da ich nicht so viele Pfeile geworfen habe. Mit welchem Auszug ? Wahrscheinlich war der länger als beim Osmanen. Energetisch gesehen bringt ein längerer Auszug mehr als etwas mehr Zuggewicht (v ...
- 10.12.2018, 10:23
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mehrfachbogenständer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2745
Re: Mehrfachbogenständer
Scheint als hätte jemand zu viele Bögen ...
Meiner ist entfernt ähnlich, nur aus parallelen, gebeizten Kiefernlatten, und an die Zimmerwand geschraubt.
Meiner ist entfernt ähnlich, nur aus parallelen, gebeizten Kiefernlatten, und an die Zimmerwand geschraubt.