Die Suche ergab 786 Treffer

von TorstenT
14.02.2020, 19:06
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Antworten: 40
Zugriffe: 13521

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Oh - das ist aber schade... :(
Ganz schön hohe Drop out-Rate dieses Jahr....

Man munkelt? Oder weißt Du es natürlich und verdrängst es nur? :D

LG
Torsten
von TorstenT
14.02.2020, 18:20
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Danke! :)
Ja, der Astknubbel an Deinem Bogen sieht ziemlich ähnlich aus. Lebt der noch? Der ist ja schon ziemlich kurz.

LG
Torsten
von TorstenT
14.02.2020, 14:14
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Heute hab ich doch noch nachgetillert, bin aber immer noch nicht 100% zufrieden. Aber die Zeit wird sehr knapp, daher lass ich es auf sich beruhen und fang jetzt mit den finishing touches an. Ich hab nochmal um die 100 Pfeile geschossen; nach dem Schleifen, Nachtillern und den ersten 150 Pfeilen hat...
von TorstenT
13.02.2020, 20:17
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Knittern und nachgeben?! :o Na - mal nicht den Teufel an die Wand! :D Ich habe alle Ringe stehen lassen, die um den Totast drumrumkurven... Jedenfalls habe ich heute eine längere Tiller-Session gemacht. Das war der Ausgangsbefund - hier auf knapp Standhöhe: 53B3D5DC-BE63-4B89-A287-0591B3B66156.jpeg ...
von TorstenT
13.02.2020, 17:40
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

@Neumi Die Sache mit der Rehydratation meinte ich auch nur für die oberen 1-2mm Holz, die dem Luftstrom mehr oder weniger direkt ausgesetzt sind und ich dabei Sorge habe, dass die Oberfläche verspröden könnte. Aber wahrscheinlich dient das Ganze mehr meiner eigenen Beruhigung... :D Der Splint ist je...
von TorstenT
13.02.2020, 17:31
Forum: Präsentationen
Thema: Holunder 79@30
Antworten: 23
Zugriffe: 4435

Re: Holunder 79@30

Gratuliere! Der ist doch sehr gut geworden - nicht nur unter dem Gesichtspunkt, dass er einer Deiner ersten ist. Und er hat auch ein solides Zuggewicht! Das Einzige, was mir so gar nicht gefallen mag, sind die Nock-Overlays. Die finde ich zu klobig und die wirken wie Fremdkörper auf dem WA-Ende. Zum...
von TorstenT
12.02.2020, 23:19
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Meine Doku ist leider ziemlich sporadisch... ...deckt sich ein wenig mit meiner etwas chaotischen Art zu arbeiten... ;D Heute habe ich die aufgeklebten Overlays eingearbeitet, damit ich auch eine Sehne zum Tillern auflegen kann. 71B39009-2E87-4533-9E63-15427D754D42.jpeg 4B7B3035-6BEB-4D0F-BC31-F0195...
von TorstenT
12.02.2020, 22:25
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, Neumi, Robinie, Pflaumenkirsche, Späte Traubenkirsche
Antworten: 69
Zugriffe: 16738

Re: Saplingbow 12, Neumi, Robinie, Pflaumenkirsche, Späte Traubenkirsche

Wow - das ist echt mal ein magnum opus für ein SAP-Turnier! Was hast Du denn für ein Sägeblatt auf Deiner Bandsäge, dass die so saubere Hornfurniere sägt? Ich fand die Übergänge am Spleiß eigentlich ziemlich schick - aber mit einer Horn-Verkleidung wirkt es natürlich noch runder... Es bleibt spannen...
von TorstenT
12.02.2020, 09:24
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Gestern habe ich noch die Nock-Overlays aus einer Tagua-Nuss aus meinem Wichtelpaket von Kra geschnitzt und gedremelt. Auch wenn der Stock beim Tillern draufgehen könnte, habe ich diese weitestgehend ausgearbeitet, weil es sich am losen Objekt einfach leichter schnitzt, als am aufgeklebten. Danach w...
von TorstenT
11.02.2020, 12:25
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, Uranus79, Roteiche und Ahorn
Antworten: 62
Zugriffe: 16515

Re: Saplingbow 12, Uranus79, Roteiche und Ahorn

Jo, ich finde den Tiller auch schon ziemlich gut. Der rechte WA biegt von B bis C zu viel (da hätte ich noch gar nicht so weit ausgezogen, da er sonst dort Set bekommt) und von D bis F noch zu wenig. Wenn Du da noch etwas kratzt, wird der linke WA wahrscheinlich etwas zu stark sein, so dass Du ihn g...
von TorstenT
11.02.2020, 12:18
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch Schnabelkanne
Antworten: 19
Zugriffe: 2458

Re: Herzlichen Glückwunsch Schnabelkanne

Hallo Thomas,

Viel Glück und Gesundheit (die auch gleich ganz akut ;)) in Deinem neuen Lebensjahr!

LG
Torsten
von TorstenT
10.02.2020, 11:19
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe
Antworten: 31
Zugriffe: 10900

Re: Saplingbow 12, TorstenT, Eibe

Nochmal ein Update von meinem Projekt - auch wenn ich bezweifle, dass ich das noch zeitlich hinbekomme... Die Dicke habe ich insgesamt immer wieder mal reduziert und die Wurfarme (v.a. den leicht gekrümmten) mehrfach mit Hilfe der HLP gerichtet. Das hat sich irgendwie schwierig gestaltet, weil ich z...
von TorstenT
09.02.2020, 14:23
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12 Hieronymus Schwarzdorn/Pfaffenhütchen
Antworten: 58
Zugriffe: 16208

Re: Saplingbow 12 Hieronymus Schwarzdorn/Pfaffenhütchen

Oh verdammt! Der war echt cool und außerdem viiiel Arbeit! Das tut mir wirklich leid!

LG
Torsten
von TorstenT
08.02.2020, 12:13
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, Schnabelkanne, Hasel, Hainbuche und Holler
Antworten: 36
Zugriffe: 10974

Re: Saplingbow 12, Schnabelkanne, Hasel, Hainbuche und Holler

Oh - schade!
Ich hoffe, Du zeigst ihn trotzdem, wenn er dann mal fertig ist.

LG
Torsten
von TorstenT
08.02.2020, 11:26
Forum: Saplingbow 2020
Thema: Saplingbow 12, Neumi, Robinie, Pflaumenkirsche, Späte Traubenkirsche
Antworten: 69
Zugriffe: 16738

Re: Saplingbow 12, Neumi, Robinie, Pflaumenkirsche, Späte Traubenkirsche

Ich denke, dass das Leder nicht ausreichen wird, da ich das so verstanden habe, dass die Griffregion insgesamt zu dünn ist - also zu viel biegen würde. Falls es nur um die Griffigkeit geht, wäre Leder (oder auch Kork) ja eine gute Alternative.

LG
Torsten