Die Suche ergab 15 Treffer
- 24.02.2018, 11:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibe und wie komme ich an sie heran?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1800
Eibe und wie komme ich an sie heran?
Hallo alle zusammen, Ich bin nun seit längerem auf der Suche nach Eiben Staves um mir einen englischen Langbogen zu bauen. Ich hatte bereits einmal das Vergnügen mit eibe zu arbeiten und möchte das definitiv wiederholen, nur ist es meines erachtens nach sehr schwer an Eibenrohlinge heranzukommen. We...
- 20.09.2017, 15:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4086
Re: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
na dann lasse ich ihn Lang 
Danke für die Hilfe

Danke für die Hilfe
- 20.09.2017, 14:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4086
Re: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
Danke für die Tipps , ich hatte schon mit was ähnlichem gerechnet...ich habe den stave von meinem Onkel der ihn 8 Jahre gelagert hatte. Der schaden ist zwar in den Griff integrierbar da er 3-4 cm von der Mitte des Staves liegt bei dieser Bogenform biegt sich der Griff aber mit... Vllt kürze ich den ...
- 20.09.2017, 12:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4086
Re: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
Deatails 180 cm lang soll mal ca 50 lbs bei 28" auszug haben (ich hoffe auf einen maximalauszug von 30") einige äste über den ganzen Bogen verteilt ein D Profil Querschnitt über die ganze länge und auf einem Bild Ist sie Beschädigte stelle des Rückens zu sehen Die einzelnen Jahresringe des...
- 19.09.2017, 19:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4086
Eibenbogen, Hilfe beim Bau (Bogen-Rücken)
Hallihallo, Ich habe mich vor 2 Wochen an meinen ersten Eibenrohling gewagt und bisher läuft es auch recht gut. Nun bin ich mir aber nicht sicher was den Bogen-Rücken angeht, sollte man bei Eibe definitiv auf einen Jahresring herunter arbeiten oder ist es geht es auch klar wenn einige Jahresringe an...
- 18.06.2017, 14:38
- Forum: Bögen
- Thema: Pvc Bogen, Material beschaffung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2783
Pvc Bogen, Material beschaffung
Hi,
ich möchte schon seit längerem versuchen einen Pvc Bogen zu finde nur leider nirgendwo das passende Material,
zu weich oder ein zu geringe wandstärke.
Weiß jemand von euch wo ich passende Pvc Rohre bekommen kann?
Danke im Voraus
ich möchte schon seit längerem versuchen einen Pvc Bogen zu finde nur leider nirgendwo das passende Material,
zu weich oder ein zu geringe wandstärke.
Weiß jemand von euch wo ich passende Pvc Rohre bekommen kann?
Danke im Voraus

- 18.05.2017, 20:28
- Forum: Bögen
- Thema: Frage zu Ahorn Paddelbogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4440
Re: Frage zu Ahorn Paddelbogen
inge hat geschrieben:Wie breit sind denn die Enden?
LG
inge
Die Enden haben noch ca 2 cm an Breite
Zuggewicht habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, aber der Bogen ist ca 1,45m lang und an der breitesten stelle ca 10 cm
- 18.05.2017, 13:29
- Forum: Bögen
- Thema: Frage zu Ahorn Paddelbogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4440
Frage zu Ahorn Paddelbogen
Hi, bin gerade dabei einen Paddelbogen aus Ahorn zu bauen, bin mir aber nicht sicher ob er hält, bis jetzt ist alles gut und er hat einen schön dicken Jahresring am Rücken. Trotzdem trau ich dem ganzen nicht. Vllt kann mir ja einer von euch helfen und Tips geben ahorn1.jpg ahorn2.jpg Ahorn3.jpg ahor...
- 09.05.2017, 23:26
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi /Hankyu aus Rattan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21536
Re: Yumi /Hankyu aus Rattan
Haha ich glaube auch dass er irgendwann gerade wird, schön wenn er dir gefällt 

- 08.05.2017, 23:21
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi /Hankyu aus Rattan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21536
Re: Yumi /Hankyu aus Rattan
Edit Markus: Bitte keine Vollzitate des direkt vorhergehenden Beitrags. Danke.
Er wirft wirklich nich schlecht, kaum Handshock und lässt sich angenehm ziehen, die Pfeilgeschwindigkeit habe ich bis jetzt noch nicht messen können aber für einen Rattanbogen fühlt es sich recht schnell an
Er wirft wirklich nich schlecht, kaum Handshock und lässt sich angenehm ziehen, die Pfeilgeschwindigkeit habe ich bis jetzt noch nicht messen können aber für einen Rattanbogen fühlt es sich recht schnell an

- 08.05.2017, 16:24
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi /Hankyu aus Rattan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21536
Re: Yumi /Hankyu aus Rattan
Edit Markus: Vollzitat entfernt. s.u.) Klar kann ich gerne noch hochladen. Der Bogen hat jetzt ca 300-400 Schuss hintersich, bis jetzt siehts noch gut aus kann aber auch daran liegen dass er an den Refelx stellen mit Feuer gehärtet wurde und ich ihn nach gebrauch verkertherum aufspanne damit er die...
- 08.05.2017, 15:35
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi /Hankyu aus Rattan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21536
Re: Yumi /Hankyu aus Rattan
Danke,
hoffe die Bilder sind so besser zu erkennen
hoffe die Bilder sind so besser zu erkennen

- 08.05.2017, 14:47
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi /Hankyu aus Rattan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21536
Yumi /Hankyu aus Rattan
Hallo zusammen, Da ich Neu bin dachte ich, ich teile einfach mal mein Rattan Hankyu / kleiner Yumi Projekt. Er ist 1,60 lang und hat 50 lbs bei 29" Auszug( Auszug Max 30-32"), ist aus ungeschältem Rattan und hat Rattanband Wicklungen. Kritik nehme ich gerne entgegen, will ja schließlich au...
- 08.05.2017, 14:24
- Forum: Bögen
- Thema: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6880
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Veilen Dank für die schnellen Antworten hift mir sehr!
- 08.05.2017, 10:44
- Forum: Bögen
- Thema: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6880
Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Hi, ich habe vor ca. zwei Jahren mit dem Bogenbau angefangen und bisher meisten Flachbögen aus Hasel und Reiterbögen aus Rattan angefertigt. Ich möchete jetzt gerne auch mal in die Richtung des Englischen Kriegsbogen gehen, D Profil und über 80 lbs. Kann mir jemand sagen welche Hölzer außer Eibe sic...