Die Suche ergab 925 Treffer

von Uranus79
04.08.2017, 10:20
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Ja, mittig wäre mir auch lieber, dann kann ich oben und unten sogar noch tauschen. Habe mir den Rohling nochmal angeschaut und kurz gemessen. Wenn ich die Wurfarme von den Seiten nicht ganz parallel mache, sondern leicht pyramidal, dann wird es gleichmäßig zu den Enden hin. Breite ist dafür wohl noc...
von Uranus79
03.08.2017, 11:53
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Hallo Thomas, ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Das Wiki kenne ich, daher kenne ich die Information, daß weniger als 1cm Versatz von Mittellinie funktionieren. Fragt sich also, wenn ich die Enden der Staves durch Sehne/Seil/gerade Linie verbinde, geht das ca 5mm an Mitte im Griff vorbei,...
von Uranus79
03.08.2017, 09:40
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Keine Sorge, den Rückenring taste ich nicht an, der ist gut. Habe die Wurfarme auf den ersten 38cm mit rechteckigem Querschnitt und Kanten zum Rücken hin auch abgerundet und auch schon den Griff recht weit. Interessante Erkenntnis zu Hickory-Problem: das Ausreißen mit dem Ziehmesser passiert, wenn m...
von Uranus79
01.08.2017, 08:49
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Ok, ich glaube, das mit der Rechnung kam falsch rüber. Ich wollte mir damit nur vor Augen führen, wie krass sich die Dicke auswirkt. Da dieser Rohling mit 3,4cm deutlich schmäler ist, als z.B. bei meinem Haselversuch oder dem Vorbild. Ich wollte nicht von der Rechnung aus zum Bau(plan) gehen. Das wä...
von Uranus79
01.08.2017, 06:49
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

@neumi, können uns gerne mal treffen, bin nur im Moment zeitlich knapp dran, Freizeit geht auf dem schnitzpferd drauf ;-) @schnabelkanne, stabförmig meinst du eher rund, so Richtung ELB Form? @blacksmith77k, keine Merseburger Zaubersprüche, sondern nur zum Spaß mal gerechnet, wie sich unterschiedlic...
von Uranus79
31.07.2017, 19:44
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Das war der Plan, ich habe ja ein Musterexemplar aus Hickory, daher weiß ich, daß das Design funktioniert, deswegen möglichst nachmachen, da meine eigene Erfahrung noch gering ist. Unterschied ist, daß die Wurfarmbreite dann nur 3,4cm statt 4,6cm betragen wird, entsprechend dicker muß er werden. Bla...
von Uranus79
31.07.2017, 19:02
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

OK, woher weiß ich dann, was das Holz für einen Bogen erlaubt? Ich habe wie geschrieben diesen Hickory Bogen aus dem Bogenbaukurs (von Bombix), der sehr gut schießt, daher der Plan, diesen möglichst nachzubauen, nur stärker. Alternative wäre einen Teil des Wurfarms pyramidal zu machen, ist sicher ei...
von Uranus79
31.07.2017, 17:41
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Klar, die Kanten werden abgerundet, es ging ja um die eigentliche Grundform. Wobei Trapez vs Rechteck von Querschnittsfläche sich nichts gibt, also eher Rechteck. Also bezüglich Bezeichnung muß ich gestehen, daß Holmegard anders ist, wie Du sagst. Ich habe einen Bogen in einem Kurs gebaut, der so be...
von Uranus79
31.07.2017, 07:20
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Noch eine Frage zu Eurer Meinung: es soll ja ein Holmegard werden, also rechteckiger Anteil bzw. das Profil ist ja generell eher rechteckig. Siehe Bild. Ich habe drei Alternativen, wie ich das nutze, welche würdet ihr nehmen? Ich denke die erste mit dem Rechteck... ist irgendeine Form davon oder ein...
von Uranus79
30.07.2017, 20:23
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Ich gestehe nicht geschmirgelt zu haben... habe den Zieljahresring freigelegt und eine ganze Menge über den Umgang mit Ziehmesser und Ziehklinge gelernt. Das Finish habe ich mit der Ziehklinge gemacht, ist glatt wie ein Babypopo, daher habe ich auf Schleifpapier erstmal verzichtet. Habe tendenziell ...
von Uranus79
29.07.2017, 08:55
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

So jetzt habe ich mir den Stave vorgenommen und einen Jahresring freigelegt. Dabei gab es einige interessante Erkenntnisse, aber zunächst eine Frage an Hickory-Erfahrene: Da die Jahresringe nicht ganz eben sind, bleiben beim Abtrag leichte Frühholzreste stehen. Man kann diese per Ziehklinge glätten,...
von Uranus79
26.07.2017, 19:57
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Tja, wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mir auch nicht so Bohlen bestellt. Wenn man im Internet nach Hickory+Stave sucht, bekommt man diese Bohlen als Treffer... um's Geld sparen ging es dabei eher nicht. Jetzt bestell ich mir mal ne Raspel (Dick Hufraspel soll ja laut FC taugen) und versuc...
von Uranus79
25.07.2017, 18:50
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Vielen Dank soweit für die Antworten. Was die Stabilität von Hickory angeht, verstehe ich die Antworten aber nicht eindeutig. Vielleicht war meine Zeichnung irreführend. Die gezeichneten Lagen der Jahresringe sind als Querschnitt des Vierkantholzes zu verstehen, generell sollten sie entlang der &quo...
von Uranus79
25.07.2017, 09:53
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Um meine Frage zu präzisieren, siehe Bild. Mein Fall ist der rechts im Bild - geht sowas mit Hickory auch oder nur die linken beiden?
von Uranus79
25.07.2017, 09:48
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24752

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Hallo Blacksmith77K, diese Antwort habe ich fast erwartet, da Du Dich zu diesen Teilen in einem anderen Thread schon einmal ziemlich ähnlich geäußert hast ;-) Ich habe festgestellt, daß die beiden Kanthölzer echt schwierig zu bearbeiten sind. Raspel kratzt nur (brauche wahrscheinlich gescheiteren), ...