Die Suche ergab 272 Treffer

von simk
30.06.2017, 23:32
Forum: Bogenbau
Thema: Ast vom Laburnum
Antworten: 25
Zugriffe: 5589

Re: Ast vom Laburnum

Danke Rotzklotz Hilft mir schon etwas weiter. Ich habe eh vor, den einen oder anderen Ring mit der Ziehklinge abzutragen. Hab's an einem Reststück versucht und es ging ganz gut. Meinst meinst Du mit "gutem Bogenrücken abgeben" auch, dass der Splint (ausgeprägte) Sehnenkerben ohne Overlays ...
von simk
30.06.2017, 22:53
Forum: Bogenbau
Thema: Ast vom Laburnum
Antworten: 25
Zugriffe: 5589

Re: Ast vom Laburnum

Hey liebe Bogenbauer

Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen - ich glaube die Sehnenlage passt auf Anhieb, zumindest so einigermassen.

Ich gestatte mir noch eine Frage: Verträgt der nackte Splint auf Dauer die Sehne oder sollte ich da evtl. an Overlays denken?

Schöne Grüsse
von simk
29.06.2017, 23:52
Forum: Bogenbau
Thema: Ast vom Laburnum
Antworten: 25
Zugriffe: 5589

Re: Ast vom Laburnum

Hey,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe inzwischen auch mit dem betroffenen Ast nochmals ein längeres Gespräch geführt. Der Splint bleibt drauf und alles wird gut.

Gruss
von simk
29.06.2017, 20:49
Forum: Bogenbau
Thema: Ast vom Laburnum
Antworten: 25
Zugriffe: 5589

Ast vom Laburnum

Liebe Gemeinde Auf der Suche nach neuen Aufgaben ist mir in der Werkstatt noch ein etwas schmalbrüstiger Goldregenast in die Quere gekommen, aus welchem ich gerne einen Kurzbogen mit ca. 35 Pfund fabrizieren möchte. Das gute Stück ist ca. 150 cm lang und hat auf der einen Seite einen Durchmesser von...
von simk
28.06.2017, 10:39
Forum: Bogenbau
Thema: "Toothpick" 2017 - Para baut nen ELB :)
Antworten: 36
Zugriffe: 9598

Re: "Toothpick" 2017 - Para baut nen ELB :)

Ich bin da beim Grombard - Kreissäge/Bandsäge/Stichsäge/Exzenterschleifer und Fein (Zum Schleifen) leisten mir immer wieder sehr gute Dienste. Ob sich das mit der Bogenbauerethik verträgt, ist wohl individuell. Weil aber Zeit ein sehr kostbares Gut ist, bin ich vom Purismus abgefallen. Vor allem läs...
von simk
28.06.2017, 08:41
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130793

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Yep - steht auch in meinem Garten.
von simk
27.06.2017, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

Moin Der Stave hatte genauer gesagt 2 Knicke beim Griff. Etwas übertrieben gezeichnet nachstehend ersichtlich... Ich dachte mir halt, das sei ein wunderbarer Griff, quasi ein leicht schräger Pistolengrif, der dann gut in der Hand liegt. Der Tiller wurde von Anfang an assymetrisch darauf ausgelegt. E...
von simk
26.06.2017, 22:45
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eibe Langbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 4424

Re: Tillerhilfe Eibe Langbogen

Hallo Thomas

Ich würde erstmal den linken WA noch etwas schwächen. und zwar zwischen dem 2ten und 3ten Viertel.

Gruss

Simon
von simk
26.06.2017, 21:56
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

@bowster: Ist so - interessant ist, dass die Auslenkung bei beien WAe trotzdem dieselbe ist (siehe Sehnenrest und Lattung an der Hauswand). @ Fatz: Danke @Ilmarinen: Interessanter Gedanke. Du verunsicherst mich wieder. Ich denke aber, dass das mit dem Abkippen täuscht. Die optische Täuscung kommt da...
von simk
25.06.2017, 22:58
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

Guten Abend Hier noch Nr. 10 - Hasel what else? Hat 30 Pfund, passt. ntn 143. schnickschnack weggelassen nur geröstet. Tiller wirkt evtl. etwas krass, muss aber so weil der untere WA gut 2cm kürzer ist und das Holz im Griff einen ziemlich fiesen reflexen Knick macht. Schiessen damit macht jedenfalls...
von simk
24.06.2017, 20:32
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

Hallo Grombard Der Hasel war schon schön trocken - hatte ihn aufs Mark runtergearbeitet und dann ca 3 Wochen im überheizten Heizungskeller schnellgetrocknet. Das hat bei meinen anderen bisher immer bruchfrei funktioniert. Ich hab den Bruch auch manuell noch etwas akzentuiert nachdem's gekracht hat. ...
von simk
24.06.2017, 17:36
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

...und das ist meine Nummer 5.

Hier wollte ich Euch um Eure Tillermeinung bitten - ich glaube der Bogen hat im oberen WA eine Schwachstelle.

[Geduld trägt Rosen und Zeit heilt Wunden]

Soviel für Heute.

Gruss

Simon
von simk
24.06.2017, 17:10
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

...to be continued: Nr. 9 hat mein Sohnemann Lorenz (4) gebaut: Hasel - NtN 120 cm - ca. 10 Pfund beim Kinderauszug und ich hab ihn auf 15 gestestet. Grundlage war Nr. 3 (siehe oben), bei welchem die Sehnenlage unbrauchbar war, also ein Recycling-Bogen. Finish 2 x Leinölfirnis und 2 x Bootslack. Mor...
von simk
24.06.2017, 16:26
Forum: Bogenbau
Thema: 0001 & 0002
Antworten: 21
Zugriffe: 5577

Re: 0001 & 0002

Liebe Gemeinde Ich bin hier auch mal wieder was schuldig und erzähl Euch daher, wie meine noch kurze Bogenbauerkarriere weiter verlaufen ist. Dabei fang ich mit Nr. 8 ziemlich hinten und ganz klein an: Aus Hasel hab ich für Aura zum 5ten Geburtstag ein Bögelsche getillert. Im Kinderauszug hat er - b...
von simk
10.06.2017, 21:55
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen mit Glas belegen?
Antworten: 24
Zugriffe: 10280

Re: Langbogen mit Glas belegen?

Guten Abend

Ich auch danke bestens für die interessanten Hinweise zu Physik und Material.

Wahrlich ein kontroverses Thema.

Ich werd's mit dem zertillerten Holunder daher gelegentlich mal probieren - das Ergebnis wird hier zur Vervollstädigung des Fadens präsentiert.

Schöne Grüsse
Simon