Die Suche ergab 1294 Treffer

von MrCanister123
06.04.2025, 17:32
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe-Recurve im Hupa-Stil
Antworten: 17
Zugriffe: 3824

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Schöner Bogen mit top Tiller!

Meine Beinung bzgl. Bemahlung kennst ja scho;)
von MrCanister123
06.04.2025, 11:17
Forum: Präsentationen
Thema: Hartriegel 65#@29"
Antworten: 8
Zugriffe: 2570

Re: Hartriegel 65#@29"

Danke euch ;) Eine Frage hätte ich noch zum Auszug, wie gibst du diesen an nach amo, real oder ab Bogenrücken gemessen. Irgendwie ist mir immer noch nicht klar ob ich eher länger bauen sollte🤔. Die Auszüge sind in AMO gemessen. Die deflexen Bereiche die du erwähnt hast, sind aber minimal😎 Zu Beginn w ...
von MrCanister123
05.04.2025, 13:28
Forum: Präsentationen
Thema: Hartriegel 65#@29"
Antworten: 8
Zugriffe: 2570

Hartriegel 65#@29"

Hallo Zusammen, Hier auch mal wieder ein Hartriegelbogen. Musste ich anfangs 2x mit Wasserdampf und Heißluftföhn korrigieren dass die Sehnenlage passt. Ned so einfach waren die deflexen Bereiche.. - oberer WA im FO Bereich - unterer WA 20cm vor der Nocke Aber wäre der Rohling kerzengerade wärs ja lan ...
von MrCanister123
01.04.2025, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 9676

Re: Set nach dem Entspannen

du kannst auch einfach an der Sehne ziehen und dabei an den WA "entlangpeilen" Das geht meistens auch nur wenn du die Sehne von dir wegdrückst. Ist normal dass es am Anfang nicht einfach ist weil man noch nicht das Gefühl dafür hat. Ist im Prinzip wie das Spannen des Bogens mit der "Einsteigtechnik". ...
von MrCanister123
31.03.2025, 15:45
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#
Antworten: 27
Zugriffe: 6329

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Sehr schade.. dabei sah der Tiller echt sehr gut aus :(

Ich hoff der Raum was groß genug, ansonsten hat man bei kleinen Räumen einen leichten Tinnitus wenns den Bogen zersprengt
von MrCanister123
31.03.2025, 11:50
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch locksley
Antworten: 11
Zugriffe: 4602

Re: Herzlichen Glückwunsch locksley

Alles Gute auch von mir!
von MrCanister123
31.03.2025, 10:51
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 9676

Re: Set nach dem Entspannen

Ja sehe ich auch so.
Links kannst auch bei G noch ein bissle schaben.
Am besten kannst das über den Schultertiller beurteilen wo der Bogen noch steif ist.
Aber ansonsten siehts gut aus, weiter so ;)
von MrCanister123
28.03.2025, 13:46
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen, Nocken und biegen
Antworten: 23
Zugriffe: 5789

Re: Erster Bogen, Nocken und biegen

Pasco hat geschrieben: 28.03.2025, 13:42 Wie machst Du die Wickelnocken?
Mach ich auch manchmal beim ersten Tillern.

Hier hats immer ausgereicht wenn ich im Bereich der Enden einfach eine Schnur stramm um den Bereich gewickelt hab.
Würde hier kein Kleber o.Ä. verwenden.
von MrCanister123
28.03.2025, 09:57
Forum: Bogenbau
Thema: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
Antworten: 11
Zugriffe: 2429

Re: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch

Ich fänds au bissl "überflüssig" . Hier im Forum ist eh leider nicht mehr so viel los wie vor 10-20 Jahren.. Durch die Gruppe würde der Austausch hier noch mehr zurückgehen und das wäre schade. Dann setzt man sich gemütlich mit der Kaffeetasse / Bier / was auch immer an den Rechner und will gucken wa ...
von MrCanister123
28.03.2025, 09:51
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 45# @ 28"
Antworten: 14
Zugriffe: 4976

Re: Esche 45# @ 28"

Sorry, aber du schaust dir schon hin und wieder hier Boegen an, oder? Gefuehlt 80% haben FF-Sehnen ::) Naja ich muss zugeben, dass ich bisher alle meine Bögen "nur" mit einer Dacronsehne ausgerüstet hab. Ich weiß noch, dass bei meinem damaligen Bogenbaukurs 2004 der Bogenbauer zu mir gesagt hat, d ...
von MrCanister123
25.03.2025, 13:39
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen, Nocken und biegen
Antworten: 23
Zugriffe: 5789

Re: Erster Bogen, Nocken und biegen

Da helfen immer ein paar Bilder ganz gut.. Wenn du den Rohling mit heißer Luft oder Wasserdampf bearbeitest, kommts ja darauf an wo genau du korrigierst. Du solltest zum Beispiel keine Overlays im Bereich der Nocken festkleben und ihn dann im Anschluss den hohen Temperaturen aussetzen, sonst löst s ...
von MrCanister123
22.03.2025, 18:23
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 45# @ 28"
Antworten: 14
Zugriffe: 4976

Re: Esche 45# @ 28"

Danke euch!
Spanmacher hat geschrieben: 22.03.2025, 12:46
MrCanister123 hat geschrieben: 22.03.2025, 11:53 45cm Breite nach den Fadeouts
Das ist bestimmt eine Premiere. ;)
45mm mein ich natürlich 😄
von MrCanister123
22.03.2025, 11:53
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 45# @ 28"
Antworten: 14
Zugriffe: 4976

Esche 45# @ 28"

Hallo Zusammen, Hier mal wieder ein Eschebogen. WA halbpyramidal gebaut, 45cm Breite nach den Fadeouts Der obere WA war ein bissl nervig während der Tillerphase weil er im Übergang vom Fadeout in den WA eine deflexe Stelle hat ::) War der 4.Jahresring auf den ich den Rohling runtergeschabt habe. Und ...
von MrCanister123
22.03.2025, 11:38
Forum: Bogensport Termine
Thema: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025
Antworten: 61
Zugriffe: 15862

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

01 Hieronymus
02 Neumi
03 Theron
04 Inge und Christoph
05 Fatz
06 Spanmacher
07 Tom Tom
08 Susanne
09 Fal Gran
10 Wazuka
11 Fka
12 inge
13 Basti ( sofern ich eine Mitfahrgelegenheit finde )
von MrCanister123
17.03.2025, 10:10
Forum: Präsentationen
Thema: Hasel 45# @ 28,5"
Antworten: 7
Zugriffe: 2637

Re: Hasel 45# @ 28,5"

Danke ;)

@Thomas: nach den FO sind die WA 45mm breit

Zur erweiterten Suche