Die Suche ergab 1128 Treffer

von MrCanister123
31.12.2018, 11:31
Forum: Materialien
Thema: BOGENHOLZ
Antworten: 10
Zugriffe: 4495

Re: BOGENHOLZ

Da hab ich immer angst dass ich den 2. Ring auch verletze:/

Hat jetzt nix mit dem thema zu tun aber bevor ich ein neues thema anfang, frag ich hier kurz.
Bei den rohlingen die ich schlag (ca 8-15cm) .. ist hier eine zugstärke von 40-50# möglich oder packt der junge baum das ned?
von MrCanister123
30.12.2018, 23:19
Forum: Materialien
Thema: BOGENHOLZ
Antworten: 10
Zugriffe: 4495

Re: BOGENHOLZ

Aber ist komisch, bei allen Eschen die ich geschlagen hab ist der letzte/äußerste jahresring immer ziemlich mini..
von MrCanister123
30.12.2018, 21:13
Forum: Materialien
Thema: BOGENHOLZ
Antworten: 10
Zugriffe: 4495

Re: BOGENHOLZ

Zu der 2. Frage: hat mir ein Bogenbauer bei nem Turnier erzählt, dass die durch den schnellen Wachstum zu schwach ausgebildet sind
von MrCanister123
30.12.2018, 18:50
Forum: Materialien
Thema: BOGENHOLZ
Antworten: 10
Zugriffe: 4495

BOGENHOLZ

Hallo zusammen, Jetzt ist ja malwieder bogenholzzeit.;) Bin gerade jeden 2. Tag im Wald zum eschen/hasel/holunder schlagen. 1. Frage: bei Haselnuss sollte man ja meines Wissens keine rohlinge schlagen bei denen der Durchmesser > 10 cm ist. Aber wie ist das bei Eschen? Ist hier ein Durchmesser von ca...
von MrCanister123
11.12.2018, 10:05
Forum: Materialien
Thema: Holzbeize o.Ä.
Antworten: 6
Zugriffe: 3632

Re: Holzbeize o.Ä.

Hättet ihr dann eine Empfehlung was ich genau für ein Lack/Öl ich auf die Lasur aufbringen kann?

@ klaus: Ja klar, das ist das Wichtigste - Beschriftung steht auf allen 5 Bögen drauf (leider nur max 35#27")
Wollte eigentlich stärkere bauen..Aber bin ja noch ganz am Anfang ;)
von MrCanister123
11.12.2018, 07:33
Forum: Materialien
Thema: Holzbeize o.Ä.
Antworten: 6
Zugriffe: 3632

Holzbeize o.Ä.

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen werden meine ganzen Bögen aus vorgetrockneten Rohlingen aus Hasel und Esche fertig. Dann hab ich mir gedacht da fehlt doch noch was.. farblich gesehen.. 2 von ihnen habe ich dann eingebeizt mit der Beize auf dem Bild. Hat jemand hiermit Erfahrung? Ist die resiste...
von MrCanister123
09.11.2018, 10:57
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund
Antworten: 13
Zugriffe: 4155

Re: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund

Hahaha :D jetzt hats geschnaggelt :D :D :D
von MrCanister123
09.11.2018, 08:55
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund
Antworten: 13
Zugriffe: 4155

Re: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund

@fasz: versteh dein kritischen kommentar zwar nicht aber gut :D
von MrCanister123
08.11.2018, 15:32
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund
Antworten: 13
Zugriffe: 4155

Re: Projekt Ulme, Zielgewicht 80 Tonn... Äh Pfund

Hat mich auch schon oft gereizt so ein starken Bogen zu bauen, aber ich glaube da fatzt mein Tillerstock :D
von MrCanister123
08.11.2018, 14:21
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Penobscot aus Osage Orange mit Sehnenbelag
Antworten: 17
Zugriffe: 4357

Re: Bau eines Penobscot aus Osage Orange mit Sehnenbelag

Grüß dich,

da bin ich ja richtig gespannt wie's weitergeht;) an sowas hab ich mich bisher noch nicht gewagt
von MrCanister123
08.11.2018, 13:56
Forum: Bogenbau
Thema: 1. fertiger Flachbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 2677

Re: 1. fertiger Flachbogen

dann werd ich mich da mal dran machen.
Ich hoffe halt echt dass er dann nachher nicht zu viel an Zuggewicht verliert.
Wär ziemlich liadrich dann :(
von MrCanister123
08.11.2018, 13:03
Forum: Bogenbau
Thema: 1. fertiger Flachbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 2677

Re: 1. fertiger Flachbogen

Mhm, wird halt jetzt echt schwer, weil ich den Bogen jetzt schon eingeölt habe mit allem drum und dran :/

Hier im ungespannten Zustand:
von MrCanister123
08.11.2018, 08:56
Forum: Bogenbau
Thema: 1. fertiger Flachbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 2677

1. fertiger Flachbogen

Hallo zusammen, ich hab mir gedacht nach den vielen Fragen an euch präsentiere ich mal meinen ersten gut gelungenen Holzbogen. Die Esche habe ich im Dezember 2017 im Wald geschlagen, die Rinde mit einer Spachtel entfernt und den Rohling grob mit der Machete in Form gebracht. Dann die Enden mit Holzl...
von MrCanister123
08.11.2018, 08:06
Forum: Materialien
Thema: Ledergriff Holzbogen
Antworten: 8
Zugriffe: 3556

Re: Ledergriff Holzbogen

Danke euch für die Antworten!
Könntet ihr mir vllt Bilder von euren Ledergriffen in den Beiträgen mit hochladen?
Wäre klasse :)
von MrCanister123
07.11.2018, 10:26
Forum: Materialien
Thema: Ledergriff Holzbogen
Antworten: 8
Zugriffe: 3556

Ledergriff Holzbogen

Servus miteinander, habe bis jetzt meine 5 selbstgebauten Bögen dieses Jahr mit einer normalen Haushaltsschnur im Griffbereich umwickelt. Sieht aber natürlich nicht soooooooooo super aus. Hab mir deshalb Lederreste bestellt. Ich wäre jetzt ehrlich gesagt nicht der Fan davon, das Griffleder zu vernäh...