Die Suche ergab 4 Treffer

von Borderländer
15.02.2017, 12:37
Forum: Materialien
Thema: Tipps zur "Wacholderernte"
Antworten: 21
Zugriffe: 6212

Re: Tipps zur "Wacholderernte"

Hallo, ich habe den Baum(?) nochmal genauer angesehen, Fotos von den Zweigen und Nadeln gemacht und etwas im Netz gestöbert. Ich komme zu keiner klaren Vorstellung was es denn nun ist. Irgendwie sehen die Zweige auch nicht überall am Baum gleich aus, ich glaube die älteren Zweige sind anders als die...
von Borderländer
10.02.2017, 12:30
Forum: Materialien
Thema: Tipps zur "Wacholderernte"
Antworten: 21
Zugriffe: 6212

Re: Tipps zur "Wacholderernte"

Hallo,

ich bin endlich mal dazugekommen den Wacholder nochmal im Hellen anzusehen. Sieht von vorne noch recht gut aus:
Wacholder 1.jpg

von innen ist er schon etwas ausgedünnt und trocken:
Wacholder 2.jpg


Was meint Ihr, könnte da noch was brauchbares bei sein?

Grüße
Mike
von Borderländer
04.02.2017, 14:14
Forum: Materialien
Thema: Tipps zur "Wacholderernte"
Antworten: 21
Zugriffe: 6212

Re: Tipps zur "Wacholderernte"

Hallo, Ein Lebensbaum dürfte es eher nicht sein, oder trägt der auch etwas ähnliches wie Wacholderbeeren? außerdem ist sich die Besitzerin sicher Wachholder gepflanzt zu haben. Der Baum ist etwa so alt wie das Haus in dessen Garten er steht, ca 40Jahre. Die 30cm sind grob aus der Erinnerung geschätz...
von Borderländer
03.02.2017, 13:07
Forum: Materialien
Thema: Tipps zur "Wacholderernte"
Antworten: 21
Zugriffe: 6212

Tipps zur "Wacholderernte"

Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum und auch im Bereich Bogenbau. Letzten Herbst habe ich in einen Workshop einen flachen Langbogen aus einem (zum größten Teil vorgefertigten) Hickoryrohling gebaut, und schnell gemerkt das mich dieses Thema wohl noch länger beschäftigen wird. Und dass das be...