Ist leider Brennholz geworden.
Beim ausarbeiten der Wurfarme wurde der eine in der mitte immer dunkler und dann hab ich einen Hohlraum gefunden ,ca 15 cm lang und leider blieb nicht genug holz über um weiter zumachen.
Schade, aber nix zu machen.
Ein Termin für 2017 wäre super,da würde ich auch kommen, wohne nur wenige km entfernt(Senden).
Schade das ich erst jetzt zu Fletchers Corner gefunden habe, sonst wäre ich dabei gewesen
Ja das ist auch so ein Kantholz 4.5x3 cm ist evtl besser für nen engl.Bogen geeignet da es ein wenig schmal ist.
Hab jetzt schon leichte bedenken ob es für nen Flachebogen zu schmal ist.Ich schau mal ....
Oh das ist ja super, hatte schon bedenken, habe bisher nur mit Walnuß und Hasel gearbeitet, wo der äußerste Ring den Rücken bildet und war ein wenig verwundert. Danke für die Info, wenn der Bogen fertig ist mache ich mal ein Foto. Das Zuggewicht ist bei 25-35lbs angepeilt mal sehen wie es läuft. Gruß ...
Ist bestimmt schon tausendmal gefragt worden,ich kann es aber nicht finden. Also, ich hab mir auf der Paderbow eine Hickorystave gekauft und mich lange mit dem Verkäufer unterhalten und ihm gesagt, ich würde gerne einen Flachbogen bauen. Er hat mir gesagt das würde mit dem Stück super gehen, so weit ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582625
Themen insgesamt 31360
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112696
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 229
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13545
Unser neuestes Mitglied: DanielBogner