Die Suche ergab 166 Treffer

von Wolfric
21.09.2016, 06:41
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Also soweit nochmal vielen Dank an Euch Unterstützer... Ich glaube ich hatte gestern noch einen erfolgreichen Abend... Hier mal die Bilder zu meinem 3. Haselbogen: Bogen bei 68" (1Zoll noch gekürzt) Länge, ca. 40# bei 27" Auszug. teil.jpg voll.jpg Nun stellt sich aber trotzdem die Frage......
von Wolfric
20.09.2016, 12:59
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Ok, danke für den Tipp. Heute Abend gehts wieder in die Werkstatt... Geduld ist eine Tugend ;D
von Wolfric
20.09.2016, 09:04
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

tiller 2.jpg
Ok, also eher so?

Ich würde das vorsichtig mit der Ziehklinge machen?!
von Wolfric
20.09.2016, 08:48
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Ok, danke das beruhigt mich. Hier noch das Bild von der Breite des Griffes:
breite.jpg


Wg. Tiller bearbeitung liege ich da richtig?
von Wolfric
20.09.2016, 08:13
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

So... ein paar Fotos zur genaueren Klärung: Der aktuelle Tiller: Grün würde ich noch etwas schwächen, rot bleibt unberührt? tiller.jpg Sehnenverlauf: bogen_sehne.jpg Griffsektion: Die offene Frage war noch, ob ein dünnerer Griff sich auf das Zugewicht auswirkt? griff.jpg laenge_griff.jpg dicke_griff...
von Wolfric
19.09.2016, 10:53
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Yeah. Hier rührt sich was. Danke.
Sobald ich zu Hause bin poste ich die einzelnen Maße noch.
von Wolfric
19.09.2016, 09:12
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Ok, dank Dir Jonas.

Ja, da hatte ich mich beim tillern schon mit einem Knick beschäftigt. Ich mache mal ein Foto sobald ich zu Haus bin.
von Wolfric
19.09.2016, 08:28
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Haselflachbogen 3. Versuch

So.... nachdem mir nun mein 2. FB beim Tillern zu Bruch ging. Das Gute daran. Ich konnte wieder viel lernen. Nun mein 3. Versuch mit konkreter Frage. 3_versuch.jpeg Im Moment hat der Bogen bei 69" Länge, ca. 40-45# bei 27" Auszug. Der Griffbereich ist ca. 4 cm dick. Verändert sich das Zugg...
von Wolfric
15.09.2016, 11:58
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter WA
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Re: Verdrehter WA

Hallo Wolfric. Erst mal Willkommen hier. Bei Fragen hast Du hier klar Welpenschutz, nur bei Deinem Userfoto nicht. Hier besagen die Forenregeln, dass das Bild Dich selbst darstellen soll und ich hoffe mal, dass Du keine Schaumstoffeule bist, die Heiliger Sebastian spielt. http://www.fletchers-corne...
von Wolfric
15.09.2016, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter WA
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Re: Verdrehter WA

Danke der Hinweise. Schau ich mir heute Abend mal an. Ich denke der Vorteil ist dann auch die Wiederverwendung für weitere Bögen.
von Wolfric
15.09.2016, 09:45
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter WA
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Re: Verdrehter WA

Ok das die Festigkeit so beeinflusst wird war mir nicht bewusst.
Als Tillersehne wollte ich Sehnenmarterial verwenden. Geb ich gerne zu. Sieht so mit den einzelnen Strängen ganz schön chaotisch aus.

Was wäre denn besser geeignet?
von Wolfric
15.09.2016, 08:57
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter WA
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Re: Verdrehter WA

Ok, danke das probiere ich aus.

Wieso kein Knoten? Reisst das dann?
von Wolfric
15.09.2016, 07:06
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter WA
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Verdrehter WA

Ich hoffe als Neuling genieße ich noch eine Art "Welpenschutz". Das Thema gibts ja schon des öfteren hier im Forum Bezogen auf meinen Bogenversuch möchte ich aber trotzdem fragen: verdreht.jpg Bogen ist in 3/4 Standhöhe. Der WA neigt sich wie im Bild. Seitlich bleibt er bei Auszug aber rel...
von Wolfric
14.09.2016, 07:39
Forum: Bogenbau
Thema: Auflage auf Tillerstock
Antworten: 6
Zugriffe: 1343

Re: Auflage auf Tillerstock

Ei ei ei... wer vorher genauer lesen würde wäre da im Vorteil. Die Tiller Anleitung drucke ich mir gleich mal aus für den nächsten Versuch, danke. Wie sagt man bei uns: "da wär der Gelernte ja ein Depp!" Am Donnerstag gehts weiter mit Tillern am 2. Hasel dann versuche ich das mal umzusetz...
von Wolfric
13.09.2016, 14:19
Forum: Bogenbau
Thema: Auflage auf Tillerstock
Antworten: 6
Zugriffe: 1343

Re: Auflage auf Tillerstock

Vielen Dank für die Kommentare. Geht echt fix hier auf fc. Tatsächlich sind mir da einige Dinge nicht so gut gelungen. Die werde ich beim nächsten Bogen hoffentlich nicht mehr wiederholen ;-) Set habe ich tatsächlich, da ich zu schnell belastet hatte. Der Knick rechts ist mir aufgefallen. Ich werde ...