Die Suche ergab 166 Treffer

von Wolfric
28.09.2016, 12:44
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4105

Re: Haselbogen mit D Profil

fatz hat geschrieben:Guckst du da: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=28079
Einfach mal am Wasser entlang schauen.


Ein sehr schöner Bogen ;D ;D Ja, genau so etwas möchte ich machen. Danke.
von Wolfric
28.09.2016, 12:18
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Re: Eibe wie einlagern...

Mein Holz lagert unter einem Ziegeldach auf den Dachboden, da wird's auch mal heiß, aber bisher war jeder Stave voll verwendbar. PS: (Womit auch geklärt wäre, wie es die Menschen im MA gemacht haben, was ja eine Frage war! Ein gedeckter Schuppen und gut is. ) Danke. Dachte ich mir schon, dass man i...
von Wolfric
28.09.2016, 12:08
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4105

Re: Haselbogen mit D Profil

D-Profil.jpg Rabe Danke, wieder viel gelernt. In der Tat meinte ich ein Profil wie beim ELB, wobei dann nicht mit Eibe sondern mit Hasel. Die oben genannten Bögen (Warbow, etc.) treffen meine Vorstellung. So ein Projekt wollte ich mal starten. Und Hartriegel wäre besser geeignet als Hasel. Gut dann...
von Wolfric
28.09.2016, 08:37
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4105

Re: Haselbogen mit D Profil

Ok danke. Dann eben doch anderes Holz.

Lag wohl am falschen Suchbegriff
von Wolfric
28.09.2016, 08:26
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4105

Haselbogen mit D Profil

Da ich per Suche nichts gefunden habe.....

kann man bei Haselholz auch ein D Profil anwenden? Wenn ja, was ist dabei zu beachten? ???
von Wolfric
28.09.2016, 08:24
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Re: Eibe wie einlagern...

Na dann probiere ich das mal mit dem Lagern unterm Dach im Schatten...

Irgendwie ist mir das Eibenholz für Versuch und Irrtum aber zu schade :-[
von Wolfric
27.09.2016, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Re: Eibe wie einlagern...

killerkarpfen hat geschrieben:Die besten Voraussetzungen sind 40% Luftfeuchtigkeit und Temperaturen im Bereich von 5 - 18 Grad.


Ui, ui, ui... ich bin ja bemüht am Optimum zu arbeiten ;)
Aber erlaubt sei eine Frage: "Wie haben die Kollegen das im Mittelalter gelöst?" Wäre auch interessant zu wissen. :) ;D :o ???
von Wolfric
27.09.2016, 07:49
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Die Tatsache das du an dem Stock noch ausprobieren und rumbiegen willst, obwohl es erst dein dritter ist, und er offenkundig absolut ok ist, ehrt dich natürlich! Ich hoffe sehr das dir das gelingt, was du vorhast. Falls du aber doch schon mit mehr Bogen bzw. mehr Hölzern Erfahrung haben solltest, v...
von Wolfric
26.09.2016, 11:59
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Re: Eibe wie einlagern...

fatz hat geschrieben:Wie warm wird die Halle im Sommer, wenn die Sonne draufbrennt?


Ist grundsätzlich ein Steinbau auf Betonboden, mit einfachem Dach (verbrettert und Dachziegel). Ich denke wenn es richtig heiß draussen ist, dann zwischen 20 - 30 Grad Celsius.

Oder doch lieber Keller?
von Wolfric
26.09.2016, 09:46
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Re: Eibe wie einlagern...

Ok, vielen Dank schonmal... dann fasse ich mal zusammen welchen Plan ich dann ableite: - Eiben fällen - Schnittflächen zeitnah mit Holzleim versiegeln - ca. 14 Tage schattig im Freien lagern - Stämme halbieren - Lagern in unbeheizter Holzlagerhalle Vorgehensweise richtig? Wie lange dann insgesamt la...
von Wolfric
26.09.2016, 08:22
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7472

Eibe wie einlagern...

ich habe die Möglichkeit an "dem Tode geweihte" Eibe zu kommen. Da wird ein ganzer Landstrich umgearbeitet. Ich darf mir da 3 Eibenstämme ca. 10 - 15 cm nehmen: hc_003.jpg Ich habe denen gesagt ich würde ca. 2,20 m Länge benötigen. Wie soll man Eibe dann lagern? Spalten? Rinde entfernen? V...
von Wolfric
26.09.2016, 08:16
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Warum willst du deinem Bogen noch solch einem Stress ( tempern ) aussetzen? Aus Neugier was passiert? Ok, kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Ich persönlich würds nicht machen. Ich würd einfach versuchen meinen nächsten Bogen, von vorn herein, auf das Zugewicht zu bringen das ich brauche. Dort ...
von Wolfric
23.09.2016, 11:47
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

mmh. Ich habe gestern wie folgt mein erstes Mal getempert: WA abwechselnd jeweils: - Etwas Gewicht an WA gehängt - Tungöl einreiben - in 3 Stufen insg. 35 Min erwärmt (so wie Selfbower beschrieben) - dabei immer wieder mal wenn Oberfläche trocken --> neu mit Öl einreiben Jetzt lasse ich auch mal 2-3...
von Wolfric
22.09.2016, 18:24
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Hi und danke an die links.

Verstehe ich auch so weit. Nur ein paar Kollegen schreiben etwas von vorher mit Öl behandeln und dann Tempern?! Was ist da dran?

Danke.

Wolfgang
von Wolfric
21.09.2016, 09:49
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6314

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Ja. An so etwas hätte ich gedacht. Gibt's dafür eine Art Anleitung? Wäre gut da ich derlei noch nicht gemacht habe.