Die Suche ergab 166 Treffer

von Wolfric
11.10.2016, 08:28
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Nun endlich. Um das Einlagern noch zu optimieren ;-)

wegnehmen.jpg


Die rot markierten Bereiche sind die Seiten mit den meisten und größten Ästen. Diese würde ich dann bis zum Markkanal im Faserverlauf abnehmen und mit 1:1 Wasser und Holzleim versiegeln.

Ist das eine gute Vorgehensweise?

Danke.
von Wolfric
05.10.2016, 08:53
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Ja, aber so ganz Unrecht hat @killerkarpfen mit seinem Einwand auch nicht... wie gesagt, sind die ziemlich dünn und brauchen nicht lange zum trocknen. Ich hätte solche youngster mind. noch fuffzich Jahre stehen lassen, da sie nun aber einmal umgehauen sind... Mach am besten so, wie 's Rotzeklotz sc...
von Wolfric
05.10.2016, 08:29
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Wie lang sind die staves und was (welcher Bogentyp, welche Zugstärke) soll daraus entstehen ? lang.jpg Länge ca. 2,20m Mit Eibe habe noch keine Erfahrung. Ich wollte mich an einen ELB mit 50-60# versuchen. In der Tat sollten die Eiben erst einmal längere Zeit liegen bleiben, da ich erst noch etlich...
von Wolfric
05.10.2016, 07:16
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Wenn Du die als Stämmchen als ganze trocknen willst kann es sein, dass die reissen, und wenn sie das tun dann reissen sie bestimmt nicht da wo Du es gerne haben möchtest. Ok. Ich hatte ja aus dem Thread mitgenommen, dass man bei Eibespalten ca. 14 Tage warten sollte. Somit habe ich noch Entscheidun...
von Wolfric
04.10.2016, 07:28
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

hier noch der 3. Stamm:
3.jpg
Durchmesser 1

3_2.jpg
Durchmesser 2

l3_1.jpg
Seite 1

l3_2.jpg
Seite 2

l3_3.jpg
Seite 3

alle2.jpg
Alle 3
von Wolfric
04.10.2016, 07:26
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Nun... nach dem WE möchte ich gerne noch die Bilder der Eibenstämme mit der Bitte um Eure Einschätzung posten:

Alle 3 Stämme:
alle.jpg
Die 3 Stämme


Der 1. Stamm:
1.jpg
Durchmesser 1

1_2.jpg
Durchmesser 2

l1.jpg
Seite

l1_2.jpg
Seite 2


Der 2. Stamm:
2.jpg
Durchmesser 1

2_2.jpg
Durchmesser 2

l2.jpg
Seite 1

l2_2.jpg
Seite 2

l2_3.jpg
Seite 3


Der 3. Stamm: im nächsten Post ;)
von Wolfric
29.09.2016, 15:24
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6321

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

@wolfric: hättest Du 15mm Tiefe und nur 8mm Breite an den Nocken und das Profil eher dreieck in Richtung Bauch, dann würdest Du den Unterschied deutlich merken. ...verdammt der Fatz war schneller! UNd viellecht noch eines: ist zwar eine Geschmackssache, aber versuch mal die Übergänge am Griff zu de...
von Wolfric
29.09.2016, 12:48
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6321

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Oh. Ok gespeichert. Bringt wohl mehr Geschwindigkeit, minimal oder?
von Wolfric
29.09.2016, 12:47
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4108

Re: Haselbogen mit D Profil

Tach, also das hier ist ein ELB aus Hasel http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=74&t=28190#p506469 Wie geschrieben ist der Bauch nicht komplett rund, ist aber für einen ELB auch nicht nötig, genauso wie er nicht aus Eibe sein muss. Na, das ist ein schöner Bogen. Zeigt auch schön welche...
von Wolfric
29.09.2016, 08:37
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6321

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Keiler hat geschrieben:Wie breit und dick ist denn Dein Bogen an den Tips?


Die Tips sind ca. 1,2 - 1,5 cm breit und ca. 0,8 cm dick
von Wolfric
29.09.2016, 08:35
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe wie einlagern...
Antworten: 50
Zugriffe: 7477

Re: Eibe wie einlagern...

Blacksmith77K hat geschrieben:Trocken wird es von ganz alleine. Sorgen würde ich mich, wie du die Stämme halbierst bzw an welcher Stelle ;)


Dazu werde ich vorab Fotos hier posten ;)
von Wolfric
28.09.2016, 14:45
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4108

Re: Haselbogen mit D Profil

Cool. Die Bearbeitung des Holzes ist die dann auch gleich?
von Wolfric
28.09.2016, 14:25
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4108

Re: Haselbogen mit D Profil

Ok, ich werd morgen mal die Reste ordentlich einsammeln ;-)

Kann man eigentlich auch sog. kultivierte Eiben aus dem Garten verwenden?
von Wolfric
28.09.2016, 13:47
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen mit D Profil
Antworten: 24
Zugriffe: 4108

Re: Haselbogen mit D Profil

Genau das! Viele verschiedene Erfahrungen sammeln. Und vielleicht doch auch schon mal ein "2B"-Stück Eibe bearbeiten. Eibe ist zwar "auch nur Holz", aber schon speziell... PS: Wo liegt "z´Klousta "??? Na, dann bin ich ja richtig dran Bei mir lieg zum Trocknen: Hasel, E...
von Wolfric
28.09.2016, 12:47
Forum: Bogenbau
Thema: Haselflachbogen 3. Versuch
Antworten: 38
Zugriffe: 6321

Re: Haselflachbogen 3. Versuch

Danke Dir. Sobald ich zu Haus bin messe ich nach. Viel Erfolg bei Deinem Versuch.