Die Suche ergab 129 Treffer

von Schleicher
05.10.2016, 12:56
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Antworten: 53
Zugriffe: 12309

Holunder, super Rohling, was daraus machen?

Hallo, das ist die zweite Hälfte von meinem Holler Monster. Es ist super Holunderholz, Bruchtest hat ergeben das es extrem Belastbar ist. Die Maße sind: 185cm lang 7cm breit der Stamm ist leicht deflex, und etwas gedreht( sehe ich nicht als problem, lässt sich notfalls sicher mit Dampf richten) mein...
von Schleicher
03.10.2016, 12:21
Forum: Präsentationen
Thema: Holunder Monster 176cm 46# 28"
Antworten: 19
Zugriffe: 5469

Re: Holunder Monster 176cm 46# 28"

hab jetzt ein chrono, und gleich ein paar Pfeile mit meinem Monster getestet:
156fps mit einem 427gn Pfeil, ist doch gar nicht so langsam.... :-)
von Schleicher
29.09.2016, 12:41
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

Danke, finde es hat sich nicht viel verändert beim entspannten Bogen....
von Schleicher
29.09.2016, 12:01
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

habe den Bogen nun weiter bearbeitet: rechten Arm geschwächt, Totast mit dem Löffelschnitzmesser ausgehölt um ihn zu ein bisschen Biegung zu überreden und auch um Gewicht zu reduzierern, Tips auf 10mm verjüngt. Der Bogen hat aktuell 43# bei 28" und hat die ersten Pfeile geworfen. Sie fliegen ge...
von Schleicher
26.09.2016, 19:41
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

ich hab mir jetzt mal die arbeit angetan und in der Bildbearbeitung Ausschnitte von entspanntem Bogen und auf 18# gespannt über einander gelegt. Die Ausschnitte haben alle den gleichen Maßstab, und es schaut für mich so aus, als ob die Biegung bei allen ziemlich gleich ist. @schnabelkanne: ich hab i...
von Schleicher
26.09.2016, 16:01
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

Entschuldigung die Frage, aber schaut wer genau hin? Die stark reflexe Stelle( siehe Bild) biegt sich gerade. Wenn sie sich noch mehr biegen soll ist das wohl die neue Schwachstelle und den Totast zum biegen bringen wird der Bogen wohl auch nicht überleben. Was ich machen könnte, den Bogen auf den l...
von Schleicher
26.09.2016, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

So, hab jetzt fleißig nachgearbeitet, und hoffe es schaut schon besser aus. Die vermeintliche Schwachstelle ist jetzt deutlich dicker als der restliche Arm, und Set hat der Bogen zum Glück noch keines bekommen. Ich hab den Bogen nun von beiden Seiten fotografiert, da es durch die verdrehten Arme unt...
von Schleicher
23.09.2016, 20:49
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

Danke für eure Einschätzungen. Ich werde versuchen was sich machen lässt. Am linken Wurfarm finde ich es ganz schwierig ihn außen weiter biegen zu lassen. Bei der Reflexen Stelle hab ich Angst zu viel zu machen( bei einer ähnlichen Stelle hab ich schon einen Bogen zu Brennholz verarbeitet) und danac...
von Schleicher
23.09.2016, 19:25
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Re: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

Danke schnabelkanne,
Bist du sicher? Genau da hat der entspannte Bogen eine leicht deflexe Stelle...
von Schleicher
23.09.2016, 15:02
Forum: Bogenbau
Thema: Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 4147

Charaktervolle Vogelbeere, bitte um Tillerhilfe

Habe wieder ein schönes Stück Holz gefunden, aber wie bei allen meinen Bögen, ist es eines mit Charakter Der untere Wurfarm ist schön, mit einem leichten natürlichen Recurve. Der Obere hat dafür gleich zwei Problemstellen. Zuerst recht mittig eine stark reflexe Stelle und gleich danach einen mächtig...
von Schleicher
18.09.2016, 10:53
Forum: Präsentationen
Thema: Berberitze 153cm 45#@28"
Antworten: 12
Zugriffe: 2833

Re: Berberitze 153cm 45#@28"

Danke Snake-Jo,
Ja Griff runter ist sicher eine gute Idee. Meinst du Goldregenkern passt? Da hät ich grad einiges....
Mit Hornnocken hab ichs nicht so, gefällt mir nicht.
Und das wäre doch auch wieder nur Mehrgewicht dort wo es am meisten wehtut, oder?
von Schleicher
17.09.2016, 14:38
Forum: Präsentationen
Thema: Berberitze 153cm 45#@28"
Antworten: 12
Zugriffe: 2833

Re: Berberitze 153cm 45#@28"

24" Auszug bei dem Foto.
Bei 28" sind es nahezu 90grad...
von Schleicher
17.09.2016, 13:45
Forum: Präsentationen
Thema: Berberitze 153cm 45#@28"
Antworten: 12
Zugriffe: 2833

Re: Berberitze 153cm 45#@28"

@ Robinie Jörg
genau das habe ich mich nicht getraut, denn ich habe wo gelesen das berberitze das nicht so gut verträgt. Und dann wollte ich bei meiner Ersten keine riskanten Experimente eingehen.
von Schleicher
17.09.2016, 13:41
Forum: Präsentationen
Thema: Dies und das
Antworten: 6
Zugriffe: 1931

Re: Dies und das

die Schnitzbank begeistert mich, genau so würde ich mir meine vorstellen, wenn ich mir mal endlich eine baue....
danke für diese Inspiration!
Schleicher
von Schleicher
17.09.2016, 13:34
Forum: Präsentationen
Thema: Berberitze 153cm 45#@28"
Antworten: 12
Zugriffe: 2833

Re: Berberitze 153cm 45#@28"

Danke Rotzeklotz und Robinie Jörg,
ich hab den Bogen an den Enden mit Absicht steif gelassen, da er durch die kürze von 153cm so schon bei 28" Auszug bedenklich nahe an die 90grad Sehnenwinkel kommt. Habt Ihr eine Idee, wie ich das besser hätte lösen können?
Beste Grüße Schleicher