Die Suche ergab 170 Treffer

von Holzspanerzeuger
04.06.2016, 11:37
Forum: Präsentationen
Thema: Osage meets Burgund
Antworten: 51
Zugriffe: 9211

Re: Osage meets Burgund

Also dein Bogen gefällt mir ausgesprochen gut, Hast du die Rückbiegung im Griffbereich gemacht, oder war das Holz so?
Die Oberflächen sind sehr schön, da weiß ich ja nun, dass ich da noch was zu tun habe. Werde dann den fertigen Bogen auch mal vorstellen.

Liebe Grüße

Matthias
von Holzspanerzeuger
04.06.2016, 11:29
Forum: Bogenbau
Thema: Benötige Rat beim Tillern
Antworten: 14
Zugriffe: 2038

Re: Benötige Rat beim Tillern

Ich würde ihn jetzt erst mal schießen, und nach 100-200 Schuss noch mal genau anschauen. Dann kannst du ihn immer noch schwächen. Im Moment denke ich, wenn du noch etwas machen willst, dann an den zu massiven Wurfarmenden, da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das wird ein schöner Bogen, Glückw...
von Holzspanerzeuger
31.05.2016, 22:31
Forum: Vorstellungen
Thema: Neuling aus Neustadt
Antworten: 4
Zugriffe: 1662

Re: Neuling aus Neustadt

Vielen Dank für eure nette Aufnahme.
Wer ist denn hier eigentlich bei mir aus der Gegend?
von Holzspanerzeuger
31.05.2016, 14:19
Forum: Vorstellungen
Thema: Neuling aus Neustadt
Antworten: 4
Zugriffe: 1662

Neuling aus Neustadt

Herzlichen Dank für die nette Aufnahme, also ich komme aus Neustadt a.d.W. und habe vor einem Jahr ungefähr meinen ersten Bogen gebaut, einen kleinen Haselbogen, der so ziemlich alle Fehler hatte, die er haben konnte. Angefangen damit, dass der Stock schon mal zu dick war (was ich mittlerweile weiß)...
von Holzspanerzeuger
31.05.2016, 13:54
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Re: Ahornholz

Dann muss ich wohl kleben. Wo bekomme ich denn günstige Rohhaut her? Welches Design ist bei Ahorn angesagt? Geht da ein Pyramidalbogen bei 160cm, oder muss ich den dann länger machen? Das Holz hat ein halbes Jahr draußen gelegen, bevor ich mir meine Stücke abgemacht habe, unser Gartenbauamt fält in ...
von Holzspanerzeuger
30.05.2016, 17:12
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Re: Ahornholz

Das ist wohl Pilz, aber da komme ich dran vorbei.
Also dann werde ich einfach mal loslegen.
Das wir dann mein erster Buildalong.
von Holzspanerzeuger
30.05.2016, 07:18
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann ich mit diese Stück Hollunder machen ??
Antworten: 7
Zugriffe: 1619

Re: Was kann ich mit diese Stück Hollunder machen ??

Hi, kann man die Astknubbel hinten an den Tipps nicht dranlassen, wenn man die Tipps hinten steif lässt?
Nur mal so, um mich weiterzubilden, stelle ich das mal hier so in den Raum.
von Holzspanerzeuger
30.05.2016, 07:11
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Re: Ahornholz

Das Ding hat so Wellen auf dem Rücken, weiß jemand, ob das normal ist?
Irgendwie scheint sich da keiner ran zu trauen. :)
von Holzspanerzeuger
29.05.2016, 20:04
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes mal mit Sehne belegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2004

Re: Erstes mal mit Sehne belegen

Das Pofil ist eher oval, nicht hoch sonder so breit wie möglich.
von Holzspanerzeuger
29.05.2016, 19:58
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Re: Ahornholz

Si hier ein paar Impressionen von dem Ahorn.
unbenannt (10 von 10).jpg
unbenannt (1 von 10).jpg
unbenannt (2 von 10).jpg
unbenannt (3 von 10).jpg
von Holzspanerzeuger
29.05.2016, 19:56
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes mal mit Sehne belegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2004

Re: Erstes mal mit Sehne belegen

unbenannt (9 von 10).jpg
unbenannt (4 von 10).jpg
unbenannt (5 von 10).jpg
unbenannt (6 von 10).jpg
unbenannt (7 von 10).jpg
unbenannt (8 von 10).jpg

Also hier die Bider von dem Kurzen, er hat auch viele Äste.
von Holzspanerzeuger
28.05.2016, 19:43
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes mal mit Sehne belegen
Antworten: 8
Zugriffe: 2004

Erstes mal mit Sehne belegen

Hallo, ich schon wieder. Ich habe da ein Projekt, vor dem ich mich jetzt schon zwei Wochen drücke. Nachdem ich einen Kinderbogen im klassischen D-Profil für aus Eibe gebaut habe, will ich jetzt einen kurzen Bogen für mich bauen aus Eibe. Aber der ist wirklich kurz, mit aufgesetzten Hornnocken( die h...
von Holzspanerzeuger
28.05.2016, 19:35
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Re: Ahornholz

Bild kann ich morgen machen.
Ich komme aus dem schönen Neustadt an der Weinstraße. Habe im Herbst etliches na Holz zugelegt, Robinie, Ahorn Haselnuss und Eibe. Da werden noch ein paar schöne Bögen draus werden.
von Holzspanerzeuger
28.05.2016, 17:57
Forum: Materialien
Thema: Ahornholz
Antworten: 10
Zugriffe: 3517

Ahornholz

Hallo Leute, ich bin wirklich sehr stark infiziert. Ich hab in der Garage Ahorn rumliegen, von der sich jetzt ganz einfach und am Stück die Rinde abziehen lässt. Jetzt natürlich meine Frage: Kann ich das darunter direkt als Bogenrücken nehmen, oder muss ich Jaresringe abnehmen (darin bin ich echt sc...
von Holzspanerzeuger
28.05.2016, 11:04
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow und Sehnenwahl
Antworten: 12
Zugriffe: 2001

Re: Selfbow und Sehnenwahl

Ich habe Hornoverlays an den Tipps, geht das Dann?