Die Suche ergab 8 Treffer

von Garfield
06.08.2016, 21:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilwicklung "gekurbelt"
Antworten: 39
Zugriffe: 12625

Re: Pfeilwicklung "gekurbelt"

Ich habe in der letzten Woche meine ersten sechs Pfeile mit Wicklungen (am Anfang und Ende der Feder sowie Selfnock) angefertigt und dabei gleich die erste Selfnock geknickt weil mir da irgendwie eine Hand fehlte. Die Vorrichtung finde ich gut. Wenn man einen Schrittmotor verwendet, kann man auch ei...
von Garfield
23.07.2016, 21:23
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgerät - verschiedene Platten
Antworten: 2
Zugriffe: 1984

Re: Befiederungsgerät - verschiedene Platten

Vielen Dank für die Antworten. Das Befiderungsgerät habe ich von meiner Tochter geschenkt bekommen. Am Magneten für die Klammer sind zwei Stellschrauben und den Offset der Verdrehung kann man wohl auch einstellen. Die Anleitung ist in englisch, was ich nur kläglich beherrsche. Die Platte mit C-Out w...
von Garfield
23.07.2016, 21:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Nockschlitzposition
Antworten: 2
Zugriffe: 2388

Re: Nockschlitzposition

Vielen Dank, Dirk. Das Video ist sehr schön. Mein Bogen hat 30# und die Schäfte sind 11/32" Fichte/Tanne (welches von beiden geliefert wurde weiß ich nicht) mit 41-45 lbs von Wildnissport. Die Federn sind rechte Naturfedern und die Klammer vom Befiederungsgerät ist auch rechts gewunden. Wenn ic...
von Garfield
23.07.2016, 11:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgerät - verschiedene Platten
Antworten: 2
Zugriffe: 1984

Befiederungsgerät - verschiedene Platten

Ich habe im März ein Befiederungsgerät geschenkt bekommen, zu welchem drei Platten mit verschiedenen Einrastpunkten gehören.Ich stehe jedoch etwas auf der Leitung und erkenne nicht so richtig den Unterschied zwischen C-Down und C-Out. Das sie zu einander verdreht sind ist mir klar.
von Garfield
23.07.2016, 10:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Nockschlitzposition
Antworten: 2
Zugriffe: 2388

Nockschlitzposition

Wenn es um die Position des Nockschlitzes geht wird meist nur geschrieben, dass der Schltz quer zu den Jahresringen liegen soll. Manchmal wird dann noch darauf hingewiesen, dass die Flammen auf der Oberseite des Schaftes nach vorn weisen sollen. Auf Chinese Archery gibt es einen Exkurs Holzpfeilbau ...
von Garfield
19.06.2016, 11:38
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus Aken
Antworten: 7
Zugriffe: 2751

Re: Hallo aus Aken

Danke. :)

Mein erster Einkauf bei Wildnis Sport liegt zu Hause. Da kann ich dann ein paar vernünftige Pfeile bauen.
von Garfield
11.06.2016, 17:47
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus Aken
Antworten: 7
Zugriffe: 2751

Re: Hallo aus Aken

Vielen Dank. @LemanRuss - In der Bogenwerkstatt habe ich einen Bogen und zwei Pfeile gebaut. Den Handgriff muss ich noch einmal nachbearbeiten. Er liegt nicht so gut in der Hand. Das erste bestellte Material scheint heute geliefert worden zu sein. Ich habe an Packstation liefern lassen und da schein...
von Garfield
11.06.2016, 14:04
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus Aken
Antworten: 7
Zugriffe: 2751

Hallo aus Aken

Hallo, mein Name ist Frank. Der Nick soll nach Meinung meiner Frau in etwa meinem Charakter entsprechen. In Neuruppin (Brandenburg) geboren und aufgewachsen kam ich durch Heirat nach Aken (Sachsen-Anhalt). Als Schlosser bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite ich meist in Baden-Württemberg. Als Kind hatt...