Die Suche ergab 190 Treffer

von Mario294
06.11.2016, 20:46
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Wenn man die Nocken unterschieldich formt brauch man sich wenigstens keine Mühe mehr geben damit sie gleich aussehen ;D

Allerdings mag ich bei einem Bogen schon gerne ein gleichmäßiges aussehen ausser es würde der Funtkion schaden irgendwann schaffe ich das schon :D

Grüße Mario
von Mario294
06.11.2016, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

So habe noch ein paar Bilder von den Tipps gemacht. Ich hatte bisher immer viel zu große Tipps und hier im Forum sah ich oft sehr kleine Tipps da wollte ich halt einfach mal testen was so machbar ist und mich etwas heranwagen Ich denke da würde in der Dicke des Materials bestimmt noch eine kleinigke...
von Mario294
06.11.2016, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: 6. Bogen Esche
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: 6. Bogen Esche

Austauschen kann man sich allerdings fehlt es mir noch an Erfahrung Wünsche dir auf alle fälle viel Erfolg bei deiner Esche. Hast du von der selben Esche mehrere Staves? Solltest du mehrere haben würde ich einen Testwurfarm aus einem Reststück oder so bauen und testen was sie so verträgt dann kannst...
von Mario294
06.11.2016, 19:57
Forum: Bogenbau
Thema: 6. Bogen Esche
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: 6. Bogen Esche

@Schnabelkanne Das war fatz der meinen werdenden Eschebogen als "Nasse Nudel" bezeichnet hat Aufgrund der etwas übverdimensonierten Maße die ich ihr gegeben hatte Die Ringe deiner Esche sehen echt gut aus, dennoch würde ich darüber nach denken dem Rücken ein leichtes Trapping zu geben da E...
von Mario294
06.11.2016, 02:50
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Ich habe gestern den linken wurfarm um 2,5 cm gekürzt und die Tipps geformt. Anschließend habe ich noch tip Overlays aus Horn aufgeklebt, jetzt darf er erst mal bis heute Nachmittag ruhen. Und dann werde ich den tiller nochmal begutachten und nochmals Bilder einstellen. Sollte der gekürzte Wurfarm n...
von Mario294
03.11.2016, 19:00
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Hey Leute, Ich habe ihn etwas nachgetillert so wie Schnabelkanne es mir vorgeschlagen hat, es sieht schon etwas besser aus aber ein wenig muss noch weg. Nun habe ich allerdings eine andere Frage. Auf dem Bild ist der Linke Wurfarm etwas schwächer und durch das nachtillern hat er auch noch ein wenig ...
von Mario294
02.11.2016, 18:44
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Hey Leute, Ich war Heute mal wieder ein wenig in meiner Werkstatt. Um an der Esche weiter zu machen hat heute meine Motivation nicht ausgreicht dann habe ich den Hartriegel zur Hand genommen den ich vor der Esche angefangen habe. Mit dem Tiller bin ich noch nicht zufrieden alledings würde ich gerne ...
von Mario294
02.11.2016, 18:15
Forum: Bogenbau
Thema: Flachbogen
Antworten: 48
Zugriffe: 7469

Re: Flachbogen

Also ich bin 167 cm Groß und habe bei ausgestreckten Armen eine Spannweite von 176 und ziehe wenn ich beim Mundwinkel ankere 27 Zoll wo Ankerst du damit du auf 35 Zoll kommst? Ich möchte deine Aussage ja nicht in Frage stellen aber ich kann mir das grad schwer vorstellen. Der Bogen sieht so weit man...
von Mario294
30.10.2016, 16:57
Forum: Vermischtes
Thema: Es ist Winterzeit......
Antworten: 20
Zugriffe: 5917

Re: Es ist Winterzeit......

Ich bin heute morgen wie auch letztes Jahr schon eine Stunde zu spät aufgestanden Mein Handy stellt sich automatisch um allerdings dachte ich da ich ja um 2 Uhr aufstehen muss und das Handy doch eigentlich erst um drei Uhr eine Stunde zurück stellt muss ich meinen Wecker eben auf 2:58 stellen damit ...
von Mario294
29.10.2016, 19:30
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5742

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

@ Neumi Naja ich finde es ist ein Unterschied ob man wissend Schrott verkauft um daraus Geld zu machen oder durch unwissenheid etwas verkauft. Wenn er gewusst hätte dass das Holz evtl ungeeignet ist hätte er es wohl nicht in einem "Bogenbaufachforum" verkaufen wollen da sich hier die meist...
von Mario294
29.10.2016, 14:08
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Sobald ich wieder in der Werkstatt bin werde ich mal Tillerbilder machen.

Ich denke ich muss einfach noch etwas Material abnehmen früher oder später wird er sich schon biegen ;D

Grüße Mario
von Mario294
29.10.2016, 14:06
Forum: Präsentationen
Thema: Hasel 44#/28"
Antworten: 10
Zugriffe: 2226

Re: Hasel 44#/28"

Sieht schön aus abehr hat er durch das gewicht an den Tips keinen Handschock? Ist die Sehne durchgespleißt oder einfach nur zu kurz geworden und du hast sie dann eingedreht? Der Tiller sieht schön aus soweit ich das beurteilen kann ich bin froh wenn ich das auch mal so gleichmäßig hinbekomme Willst ...
von Mario294
29.10.2016, 10:43
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

So ich habe mal versucht das einigermaßen aufs Bild zu bekommen, gelungen ist es mir eher mäßig DSC09670.JPG DSC09671.JPG DSC09672.JPG Die Verdrehung fängt eben erst ab diesem leichten Knick an wo auch der Deflex entsteht. Der äusere Teil des Wurfarms ist mittlerweile schon wesentlich dünner als der...
von Mario294
29.10.2016, 10:31
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5742

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Als Backing kann man einiges nehmen, Um mal einige zu nennen: Rohhaut, Sehne, Seide, Leinen, evtl Baumwolle, Nylon (nichts mehr mit Traditionell ) In deinem fall willst du ja nur den Rücken für dem Bruch schützen da würde ich am ehsten zu Leinen raten das ist recht günstig, leicht zu beschaffen und ...
von Mario294
28.10.2016, 22:00
Forum: Bogenbau
Thema: Meine ersten Bögen
Antworten: 81
Zugriffe: 12727

Re: Meine ersten Bögen

Der Deflex ist sehr schwach es geht eher um die Verdrehung im Wurfarm, der Deflex ist nur direkt im Knick danach ist der Wurfarm wieder gerade.

Ich versuche mal das bestmöglich auf ein Bild zu bekommen.

Grüße Mario