Die Suche ergab 190 Treffer

von Mario294
12.11.2016, 20:42
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Naja die halbe Drehung war mehr Spekulation ich sehe ja nicht wirklich wie stark er verdreht ist ich weis nur das meine Hasel allesamt wesentlich mehr verdreht waren aber bei Hasel ist das ja vollkommen egal. Ich schaue einfach mal wie er nach dem trocknen aussieht. Zum Thema man kann Hartriegel nic...
von Mario294
12.11.2016, 20:14
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

@fatz Wo siehst du an dem Hartriegel das er starken Drehwuchs hat? Die untere Hälfte vor dem Knick hatte meiner Meinung nach nur sehr wenig oder gar keinen Drehwuchs da ist auch nichts ausgerissen beim bearbeiten nach dem Knick allerdings habe ich schon etwas gemerkt das ich ab und an mal ein paar f...
von Mario294
12.11.2016, 19:37
Forum: Präsentationen
Thema: Schlangeneibe 50#@28“
Antworten: 23
Zugriffe: 6851

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Auch die Overlays sind sehr schön :) :D

Grüße Mario
von Mario294
12.11.2016, 19:36
Forum: Vermischtes
Thema: Jahresbilanz Bögen/Pfeile
Antworten: 17
Zugriffe: 4270

Re: Jahresbilanz Bögen/Pfeile

gebaute Bögen : 3, 2 weitere in Arbeit
Gebrochen : 0 Bögen
Pfeile gebaut : 3
Pfeile gebrochen: 0 aber 4 verloren ;D

Ich habe aber erst im Juni mit dem Bauen angefangen mal sehen wieviel ich nächstes Jahr schaffe ;D

Grüße Mario
von Mario294
12.11.2016, 19:28
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Das habe ich mir auch gedacht das davon im trockenen Zustand bestimmt nichts mehr zu sehen ist. So wie versprochen habe ich hier noch ein paar Bilder vom Hartriegel und auch noch eines von den 3 Holundern die ich heute und gestern geerntet hatte. DSC09696.JPG DSC09699.JPG DSC09700.JPG DSC09701.JPG D...
von Mario294
12.11.2016, 16:58
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Hey, bildet Hartrigel Kernholz? Der Hartriegel den ich gerade runter arbeite hat etwa 1/3 sehr nasses gelbliches Holz aussen und innen fast weißes wesentlich trockeners Holz innen ist das normal bei Hartriegel oder hab ich mal wieder einen Sonderfall? Der Kern (?) geht gleichmäßig durch den ganzen S...
von Mario294
12.11.2016, 14:26
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Naja ich konnte das von außen nicht sehen das da was fehlt da war ja noch Rinde drum als ich ihn gefällt habe. Bei Holler schaue ich allgemein nur nach wassertrieben alles andere ist zu 95% verdreht ausser nach astgabelungen wachsen sie auch öfters mal Grad und ohne Drehung aber leider sieht man das...
von Mario294
12.11.2016, 07:17
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Danke nochmal für die Beurteilung des Hollers Hartriegel, Schlehe und wilde Mirabelle habe ich für dieses Jahr schon rausgesucht die muss ich nur mal noch holen Es gibt ja so viele schöne bogenhölzer bei uns aber ich habe das Gefühl das gerade die guten Hölzer entweder total krumm, astig oder selten...
von Mario294
11.11.2016, 20:53
Forum: Bogenbau
Thema: Hainbuche Backing oder nicht
Antworten: 52
Zugriffe: 11979

Re: Hainbuche Backing oder nicht

Hey :)

Zum tiller sag ich mal nichts da fehlt mir noch die Erfahrung dazu.

Wie hast du dich jetzt entschieden zum Thema Backing ist er jetz ohne Backing oder schon was drauf ?

Ist der Bogen schon auf voller standhöhe ? Wenn ja sind die enden recht steif oder?

Grüße Mario
von Mario294
11.11.2016, 20:39
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Hmm schade um den Holunder muss ich wohl noch ein bisschen suchen um Ersatz zu finden Zum Goldregen ich glaube da tut sich nicht mehr viel ich habe ihn als Rundholz schon ein paar Monate stehen gehabt weil ich zuerst dachte das aus denen Stäcken eh nichts Werden würde, als ich vor ein paar Tagen das...
von Mario294
11.11.2016, 19:09
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
Antworten: 487
Zugriffe: 130141

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Hallo Leute, ich war heute im Wald um einige Weidenruten zu ernten zum Körbe flechten, leider gab es nicht viel an dieser Stelle. Damit ich nicht mit lehren Händen wieder nach hause komme habe ich mir 2 schöne Holunder mitgenommen Beide recht lang und schön gerade der eine mit 5 cm Dicke eher dünn a...
von Mario294
11.11.2016, 18:58
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnuss Flachbogen
Antworten: 63
Zugriffe: 11105

Re: Haselnuss Flachbogen

Das brauch etwas Zeit und Übung bis man richtig sieht wo noch was weg muss bzw wo zuviel oder zuwenig biegung ist Ich habe mir angewöhnt einfach zu schauen wo sich das Holz noch gar nicht biegt bzw viel weniger biegt wie der rest das sehe ich dann wesentlich einfacher als wenn ich mir dauernd das Ge...
von Mario294
09.11.2016, 21:37
Forum: Bogenbau
Thema: 6. Bogen Esche
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: 6. Bogen Esche

Ich denke das die zusätzliche Belastung eher daran liegt weil der biegende Bereich einfach kürzer ist als bei einem im fast Gesamten wurfarm biegenden Bogen.

Grüße Mario
von Mario294
09.11.2016, 21:33
Forum: Präsentationen
Thema: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Antworten: 21
Zugriffe: 4755

Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"

@roby-nie Ich habe ja nicht gesagt das Hassl nicht taugt sondern wollte ihm eine Alternative die man zumindest in meiner Gegend fast genauso viel findet wie Hasel. Ich habe zwar erst einen Bogen aus Hartriegel gebaut aber das Holz gefällt mir sehr gut da werde ich demnächst wenn die Ernte Saison für...
von Mario294
09.11.2016, 19:02
Forum: Präsentationen
Thema: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Antworten: 21
Zugriffe: 4755

Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"

Der wurde echt richtig schön Das einzige was mir nicht so gut gefällt ist der lange Griff aber das lag ja daran das du ihn wegen dem Trocknungsriss verfüllen musstest. Wie dick war denn der Stamm aus dem der Bogen entstanden ist? Ich habe mittlerweile ein paar Holler auf der Ernteliste allerdings bi...