Die Suche ergab 101 Treffer

von richards
03.03.2016, 12:28
Forum: Präsentationen
Thema: Selbstgebautes, tragbares Ziel
Antworten: 16
Zugriffe: 4030

Re: Selbstgebautes, tragbares Ziel

Als ernsthaftes Ziel finde ich das jetzt deutlich zu klein. Grundsätzlich kann man natürlich einen großen, geeigneten Karton nehmen und mit geeignetem Material füllen - ob alte Platiktüten ideal sind ... hmmm (das macht am Ende viel Umweltmüll). Ich denke eher an festen Schaumstoff (alte Matraze ode...
von richards
03.03.2016, 12:10
Forum: Materialien
Thema: Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams
Antworten: 21
Zugriffe: 6076

Re: Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams

Sorry, das ichs selber nichts gefunden habe - hatte unter der Rubrik "Materialien" gesucht - gehörte für mich dort hin... Tja, diese Pappkartongeschichte ist natürlich eine Idee aber relativ aufwändig (Sammeln, Schneiden, Legen,...) Müßte doch irgendwo in der Industrie geeignetes Verpackun...
von richards
03.03.2016, 11:18
Forum: Materialien
Thema: Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams
Antworten: 21
Zugriffe: 6076

Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams

Hallo Leute, habe hier noch nichts (?) zum Thema "wie baue ich mir ein haltbares und günstiges Target" gefunden. Als erstes fallen mir so ein: - Strohrundballen auf der Wiese (Bauern vorher fragen) - Festeres Styropor (woher beziehen? - Baumärkte haben meist nur das recht weiche...) - Div....
von richards
03.03.2016, 10:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10972

Re: Das erste mal Pfeilbau

Danke - das ist ein guter Hinweis! Bisher schießen wir nur auf der Wiese und spielen wer am weitesten kommt. (mit Töchterchen und Mama). Ein Target / Zielscheibe brauchen wir dann auch noch - da ist wieder die Frage welches Material? Ideal wären ja im Sommer so diese Strohrundballen - die liegen bei...
von richards
03.03.2016, 10:13
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10972

Re: Das erste mal Pfeilbau

Danke fatz, da haben wir uns gerade ein wenig überschnitten bei meinem Edit Das Gewicht hatte ich dann ja intuitiv schon richtig geschätzt - habe mir gestern schon mal einige Kupferröhrchen zugeschnitten. Wenn man ganz arg sparen will und ein eigene Spitze möchte, kann man das Kupferröhrchen auch et...
von richards
03.03.2016, 09:50
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10972

Re: Das erste mal Pfeilbau

Ich habe es jetzt bei meinen ersten einfachen Selbstbau-Pfeilen so gemacht, das ich vorne ein kleines Stückchen Kupferrohr (ca. 2,5 - 3 cm lang) stramm drauf gesteckt habe (8 mm DM Kupferrohr hat einen Innen-DM von 6mm, das 10er dann halt innen 8mm). Das funktioniert eigentlich ganz gut. Die Pfeilsp...
von richards
02.03.2016, 22:46
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6965

Re: Erste Versuche mit Hasel

O.k. - danke - hatte ich schon befürchtet, das es etwas länger dauert. Da komme ich wohl nicht umhin, wieder ein wenig zu basteln. Balken und Klötzchen müßten noch genügend da sein Hatte jetzt übrigens auch den Fall, das ich mir wieder einige Haselschößlinge für Pfeile geschnitten habe, die waren ab...
von richards
02.03.2016, 22:22
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6965

Re: Erste Versuche mit Hasel

Habe inzwischen 2 frische Staves bis aufs Mark heruntergearbeitet und auch komplett entrindet. Beide habe ich nun reflex bearbeitet, also die Bauchseite wölbt sich eigentlich konvex. Leider sind die Burschen auch in der anderen Richtung etwas krumm - so das ich sie jetzt stramm auf die Werkbank gesp...
von richards
01.03.2016, 20:26
Forum: Werkzeuge
Thema: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben
Antworten: 20
Zugriffe: 7762

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Danke Euch!

Ich glaube, so eine Fliesensäge hatte ich im Sinn. Nadelraspel klingt auch interessant.
Reinschnitzen finde ich jetzt bei harten Hölzern nicht so optimal, einmal kräftig abgerutscht und dann kann
einiges versaut sein...
von richards
01.03.2016, 18:24
Forum: Werkzeuge
Thema: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben
Antworten: 20
Zugriffe: 7762

Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Hallo, was benutzt ihr um die Sehnenkerben ein zu arbeiten? Habe bisher eine Halbrundraspel nur auf der Seite benutzt für die groben Arbeiten und dann mit 3 - 5 mm Schlüsselfeile den Feinschliff. Gibt es nicht auch so ganz schmale Holzrundraspeln für feine Arbeiten? Die Feile hat ja kaum Abtrag bei ...
von richards
01.03.2016, 17:51
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6965

Re: Erste Versuche mit Hasel

So, war gerade mal wieder Probeschießen mit meinen Selbstbaupfeilen: Neuer Weitenrekord: ca. 113 m - immerhin. Da hatte ich wohl gerade ein wenig Rückenwind. Im Schnitt eher zwischen 70 und 95 m. Man merkt deutlich, das immer die gleichen Pfeile weit oder eben nicht so weit gehen. Eine Holzsorte (we...
von richards
01.03.2016, 14:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10972

Re: Das erste mal Pfeilbau

Ich hatte bisher Handschuhe an - ist ja auch noch kalt draußen. Das Panzertape ist ja recht flexibel, sollte halt keine scharfen Kanten haben und nicht so weit herausstehen. Habe bisher immer über den Handrücken geschoßen - will mir aber demnächst eine Pfeilauflage dranbauen. Echte Befiederung ohne ...
von richards
01.03.2016, 14:37
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6965

Re: Erste Versuche mit Hasel

o.k- danke für die Tips! Dann werde ich die Staves demnächst mal grob vorarbeiten - so hatte ich es eigentlich auch geplant. Vielleicht ist es aber besser, wenn man das nicht patschnaß - also ganz frisch geerntet - macht, sondern die zumindest ein paar Tage oder Wochen mit versiegelten Stirnseiten s...
von richards
01.03.2016, 09:39
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6965

Re: Erste Versuche mit Hasel

o.k. - danke! Mich stört die Rinde eigentlich nicht, ist ja sogar etwas griffiger und rutschfester (z.B. bei Regen). Ist mehr ne Frage der Optik und des eigenen Geschmacks. Ich frage mich allerdings, ob ich die Haselstaves zum Trocknen besser entrinden soll oder lieber die Rinde dranlassen? Einige s...
von richards
01.03.2016, 00:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10972

Re: Das erste mal Pfeilbau

Also ich habe es jetzt mal mit einigen Haselschößlingen so gemacht: krumme Stelle gut mit Wasser (gerne schon heiß) mit Schwämmchen befeuchtet (das kann man schon gleich für das ganze Set machen) und dann einzeln über der HLP (höchste Stufe, ca. 500 Grad) gebogen. Dabei immer im größeren Bereich ged...