Die Suche ergab 90 Treffer

von Boryze
08.03.2016, 10:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Ok dann bin ich beruhigt. Habe nämlich bis jetzt in keinem der Pfeil saps etwas davon gelesen, dass jemand seine schößlinge hobelt. Das hatte mich jetzt total verunsichert. Aber klar beim tapern oder gekauften schäften wird ja auch durch die Ringe geschnitten. Aber wie sagt die Merkel so schön "...
von Boryze
08.03.2016, 09:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Habe mal eine ganz blöde Frage. Sucht ihr eure schößlinge schon nahezu identisch aus , entrindet richtet und schleift bloß (ja trocknen usw. Hab ich jetzt ausgelassen) oder nehmt ihr alle schößlinge im Durchmesser von z.B. von 8-12 mm entrindet, richtet, hobelt dann auf gleiche dicke und schleift. B...
von Boryze
06.03.2016, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6969

Re: Erste Versuche mit Hasel

Das is natürlich schade dass es jetzt knack gemacht hat. Woran es gelegen hat könnte ich jetzt auch nicht sagen, beim entrinden bin ich bisher allerdings recht vorsichtig und benutze nur meine ziehklinge oder die Seite meines stecheisens (geht Super), das ziehmesser wäre mir da schon too much, aber ...
von Boryze
04.03.2016, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: Erster selfbow aus Hasel
Antworten: 92
Zugriffe: 9994

Re: Erster selfbow aus Hasel

Ok dann muss ich mich noch was gedulden, danke.
von Boryze
04.03.2016, 21:23
Forum: Bogenbau
Thema: Erster selfbow aus Hasel
Antworten: 92
Zugriffe: 9994

Re: Erster selfbow aus Hasel

Also habe den rohling nun seit gut einer Woche in der Wohnung zum trocknen. Davor draußen. Seit Dienstag verliert er nun nur noch Ca. 10g Wasser von gestern auf heute nur 7g. Meint ihr ich kann also schon loslegen?
von Boryze
03.03.2016, 18:23
Forum: Materialien
Thema: Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams
Antworten: 21
Zugriffe: 6078

Re: Materialien für Targets / Zielscheiben / Foams

Wäre es nicht auch evtl ne gute Scheibe wenn man das Prinzip von nem messerblock mit diesen Kunststoff halmen verwendet? Wisst ihr was ich meine? Kann gerade leider keine Bilder hochladen. Denke wenn man günstig an so schaschlikstäbe kommt kann man dies damit bauen. Quasi einfach alle stäbe in einer...
von Boryze
02.03.2016, 22:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Ja diese "bullet" spitzen heißen die glaube ich, wären meine Alternative die ich noch gut finde
von Boryze
02.03.2016, 21:54
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Finde die spitzen halt nicht besonders schön. Über das FOC kam ich nämlich drauf dass es zu leicht sein könnte ohne. Aber gut muss ich wohl Abstriche in der Optik für mich persot machen zugunsten der Funktionalität. Danke für deine Antwort fatz.
von Boryze
02.03.2016, 21:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Zum Thema Spitzen. Kann man den Pfeil auch einfach anspitzen? Oder ist er dann zu leicht?(besonders eben vorne). Wenn es um das Gewicht geht, wäre es je Möglichkeit von vorne nen Nagel in ein vorgebohrtes los zu kleben? Loch natürlich tiefer gebohrt als der Nagel lang ist. Fände ne reine holzspitze ...
von Boryze
01.03.2016, 16:36
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6969

Re: Erste Versuche mit Hasel

Also ich habe meinen haselstave auch kurz nach dem ernten grob runtergearbeitet, eben bis markkanal und seitdem trocknet er mittlerweile 2,5 Wochen. Bis jetzt hat er sich nur verdreht, hab auch beim Arbeiten sofort den drehwuchs bemerkt. Aber Risse gibt's keine bisher.
von Boryze
29.02.2016, 23:10
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Versuche mit Hasel
Antworten: 55
Zugriffe: 6969

Re: Erste Versuche mit Hasel

Finde deine Arbeit bisher auch super, ich persönlich hätte die Rinde am rücken ja entfernt. Finde ich einfach schöner. Wenn's aber ne Sache der stabilität ist dann ok. Zu den ganzen Geräten ( für mittenwicklung, befiederung usw.) - Da kann man denke ich gut drauf verzichten mit etwas handwerklichem ...
von Boryze
29.02.2016, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Der erste Bogen
Antworten: 25
Zugriffe: 3258

Re: Der erste Bogen

Wenn ich die ganzen neuen Bau Beiträge sehe bin so froh wenn mein bogen in 1-2 Wochen endlich trocken ist und ich richtig loslegen kann.
Aber echt gut für die ersten Werke. Hoffe meiner wird auch was
von Boryze
28.02.2016, 18:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Ja so mache ich es momentan auch, dachte nur vielleicht wäre das ja ne gute option :D

aber gut da bleibe ich dann lieber bei der alt bewährten Methode oder kram mal die HLP aus dem Gartenhaus meiner Eltern damit's noch etwas schneller geht.
von Boryze
28.02.2016, 13:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Das erste mal Pfeilbau
Antworten: 38
Zugriffe: 10977

Re: Das erste mal Pfeilbau

Nur mal so eine spinnerei meinerseits zum Schäfte richten. Die Haselästchen auf dicke bringen nach dem trocknen dann in abgebildetes Rohr einführen, (weil dieses nur eine Arbeitstemperatur von 100℃ hat) für Ca. 2 Minuten drin lassen, nach dem abkühlen dann ein perfekt geraden Schaft aus dem Rohr her...
von Boryze
27.02.2016, 23:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Bekleberung? Klebeband statt Federn?
Antworten: 19
Zugriffe: 6413

Re: Bekleberung? Klebeband statt Federn?

Durch den Thread bin ich endlich darauf gekommen, dass keine 2km von mir ein Vogelpark ist bei dem ich mit Sicherheit an Federn komme. Danke also dafür ;D