Die Suche ergab 240 Treffer

von Sanne
03.06.2016, 17:13
Forum: Vermischtes
Thema: Tauschen / Suchen 6SDBBT
Antworten: 93
Zugriffe: 15766

Re: Tauschen / Suchen 6SDBBT

Ich könnte kleinere Stücke schön gemasertes Holz für Messergriffe und andere Basteleien brauchen. Im Keller habe ich einige Aststücke Flieder rumliegen, die säge ich in den nächsten Tagen mal auf. Wenn da was nettes rauskommt, kann ich es mitbringen. Obst habe ich auch, in holziger und flüssiger For...
von Sanne
24.05.2016, 11:10
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Baumbestimmung
Antworten: 12
Zugriffe: 1850

Re: Hilfe bei Baumbestimmung

Hm. Liegt das nur an der Belichtung oder sehen die Blätter auf Foto 3 anders aus als auf Foto 2? Auf dem Foto 2 haben die Blätter eine deutlichere Zahnung und sehen "weicher" aus. Wenn ich mir das 3. Foto nochmal anschaue, das könnten tatsächlich Zibarten sein. Foto 2 sieht eher aus wie Wi...
von Sanne
24.05.2016, 08:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Baumbestimmung
Antworten: 12
Zugriffe: 1850

Re: Hilfe bei Baumbestimmung

Ich würde es auch für eine verwilderte Kirsche halten. Kornelkirschen-Früchte sind auch rundlicher wie die, die man auf dem zweiten Foto sieht.
Wenns nicht so regnen würde, würde ich mal eben raus aus der Siedlung und von beiden Fotos machen, aber so ... :(
von Sanne
06.05.2016, 21:22
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Gewandung Bogenschütze deutscher Orden
Antworten: 10
Zugriffe: 17786

Re: Gewandung Bogenschütze deutscher Orden

Der zweite Link dürfte der hier sein: http://www.templer-mark.de/content/index2.php?page=knowledgearticle&id=6 Zu Bogenschützen steht da aber auch nur, dass es welche gab ... Was die Bogenschützen als Söldner angeht, das war eher was aus dem späten Mittelalter. Natürlich haben sich schon früher ...
von Sanne
13.04.2016, 20:46
Forum: Pfeilbau
Thema: 1/2" Bodkinspitzen, wo erhältlich?
Antworten: 15
Zugriffe: 5904

Re: 1/2" Bodkinspitzen, wo erhältlich?

Beides. ;D
Das sind schon voll einsatzfähige Pfeile, nur dass sie halt so nah wie möglich an Fundlage und/oder bildliche Darstellungen aus dem 12. Jhdt rankommen sollen.
von Sanne
12.04.2016, 07:13
Forum: Pfeilbau
Thema: 1/2" Bodkinspitzen, wo erhältlich?
Antworten: 15
Zugriffe: 5904

Re: 1/2" Bodkinspitzen, wo erhältlich?

Macht nicht der Eddy Twobows auch welche?
Er hat mir das zumindest mal angeboten, weil ich mir mittelfristig einen Satz "Schaupfeile" für die Mittelalter-Darstellung bauen will.
von Sanne
11.04.2016, 07:48
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

Oha ???
Gut zu wissen, vor allem das mit dem Schleifstaub.
Das eine Klötzchen hatte ein paar Rillen auf der Klebeseite, das müsste hoffentlich halten.
Beim anderen … schaun wer mal. Wenns nicht hält, muss ich es halt aufrauhen und nochmal draufbappen.
von Sanne
10.04.2016, 19:35
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

@Idariod: die Zähne sind aber noch alle drin, oder? @Blacksmith: ich habe den Thread komplett durchgelesen, war ziemlich beeindruckend und was gelernt hab ich auch. @Heidjer, Killerkarpfen: das nehme ich einfach so mit, danke dafür. Am Samstag war ich beim Alfredle in der Werkstatt, es ging mit mein...
von Sanne
09.04.2016, 09:30
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

Ich 'tillere' garnicht. Ich schneide den Bogen aus dem Holz und spanne ihn auf Standhöhe. An der Standhöhe siehst du alles. Und wenn der Bogen steht, liegt es nur noch am Holz, ob er hält oder nicht. Und wenn du den Bogen dann in Bewegung siehst, gibt es da nichts mehr, was du nacharbeiten müsstest...
von Sanne
08.04.2016, 19:48
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

Ich mache das nicht. Wie machst Du es dann? Grüße Jörg Auf die Antwort bin ich jetzt gespannt. Das Foto hat mir tatsächlich auch weitergeholfen. Fühlt sich zwar lustig an und sieht wahrscheinlich noch lustiger aus, aber funktioniert. Zumindest für meine Muckis ist das aber fühestens was für die zwe...
von Sanne
06.04.2016, 19:58
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

Über die Schulter tillern heißt, daß Du Dir den Bogen in Schulter- oder Brusthöhe vor das Gesicht hältst, und zwar nicht quer (wie beim Tillerstock), sondern längs, so daß Du an einem der beiden WA mit den Augen entlangpeilen kannst. Der Bogen ist dabei auf Standhöhe aufgespannt. Durch Ziehen der S...
von Sanne
06.04.2016, 19:55
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster selbst gebauter Bogen
Antworten: 49
Zugriffe: 6416

Re: Mein erster selbst gebauter Bogen

Auf die "Sollbruchstelle" hat mich der Alfredle auch deutlich hingewiesen, als er den Bogen live gesehen hat. Wir gehen demnächst dran, das zu korrigieren.

Warum das so in einem Kurs vermittelt wird, ist mir inzwischen auch rätselhaft.
von Sanne
04.04.2016, 21:24
Forum: Bogensport Termine
Thema: 6. SBBT in Reutlingen 29.07. - 31.07.2016
Antworten: 237
Zugriffe: 52824

Re: 6. SBBT in Reutlingen 29.07. - 31.07.2016

Das mit dem Übernachten ist so wie letztes Jahr? Ich könnte theoretisch abends heimfahren, aber vermutlich praktisch nicht. *hüstel* @Fatz: wenn du dein Provisorium noch nicht zum Patent angemeldet hast, würde ich das mit dem Balken und Schraubzwingen auch so machen. Dafür hätte ich das Material da,...
von Sanne
03.04.2016, 17:45
Forum: Bogensport Termine
Thema: 6. SBBT in Reutlingen 29.07. - 31.07.2016
Antworten: 237
Zugriffe: 52824

Re: 6. SBBT in Reutlingen 29.07. - 31.07.2016

Bezugs Schnitzvorrichtung: Ich arbeit immer auf einem Balken, den ich am einen Ende auf einen Bock lege und am anderen mit einer Schraubzwinge auf meine Werkbank klemme. Letztere ist aber nur schwer mitzunehmen. Gibt's in RT etwas wo ich meinen Balken anzwingen kann, das fest stehen bleibt wenn ich...
von Sanne
23.03.2016, 17:17
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sidekick / St. Charles Köcher
Antworten: 6
Zugriffe: 6284

Re: Sidekick / St. Charles Köcher

Bei mir auch nicht. Es sind flecomedia-Links, aber die Seite öffnet nicht, auch nicht, wenn man den Link kopiert und auf einer neuen Seite aufruft.