Die Suche ergab 159 Treffer

von Dongelong
12.09.2016, 22:36
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Habe lange nichts von mir hören lassen und möchte mich ausdrücklich dafür entschuldigen. Da bekomm ich solch tolle Hilfe hier und schaff es nicht dran zu bleiben an meinem Bogen Ich gelobe Besserung, hatte viel um die Ohren. Dorffest - geschafft, Familienurlaub - schön wars, Junggesellenabschied, Po...
von Dongelong
09.08.2016, 19:08
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

@max2 Danke werde mich danach richten. Die Tips sind ganz am Ende mittlerweile knapp 1cm breit, damit hab ich die Sehnenlage schon fast ausgeglichen und da darf sie bleiben. Wenn ich auf Standhöhe bin, woher weiß ich dann wieviel in der Dicke der Tips noch weg kann? In der Stärke etwas mehr stehenla...
von Dongelong
08.08.2016, 22:07
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

@ fatz Dass es egal ist wann man Hasel schneidet liest man ständig. Ich hab mir nur gedacht "Es kann ja nicht schaden". Dass es wirklich keinen Unterschied im Jahresring gibt, glaube ich nicht. Man sieht ja die Trennung der Ringe, da wird wohl auch in der Beschaffenheit ein Unterschied bes...
von Dongelong
05.08.2016, 20:38
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Heute leider kein Bild für euch. Den Tipp von G_Bee1 mit dem Strich hab ich ausprobiert. Danke, das hatte ich schonmal gelesen und lange wieder vergessen. Wenn mich mein unerfahrenes Auge nicht täuscht biegt sich der Strich beidseitig sehr schön harmonisch (muß mal versuchen ob man das fotografieren...
von Dongelong
04.08.2016, 22:44
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Neues vom krummen Hund das ist der Stand von heute 4x 4.8. 1024 pix.jpg ungespannt/ Standhöhe 5cm/ Auszug ca.11,5"/ 25lbs Auszug ca.11" / 25lbs (ohne Schraubzwinge, Hacken etwas rechts an der Sehne eingehängt) @ fatz + max2 Wo seht ihr das da was nach links kippt? Die Positionen wie der Bo...
von Dongelong
04.08.2016, 11:39
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Stand gestern Abend 3x 3.8. 1024pix.jpg bin unsicher.... Ich schwäche eigentlich nur den rechten WA um das ganze im Gleichgewicht zu halten. Der linke biegt sich griffnah mit ohne das ich ihn dort bearbeite. Kann ich den linken Wa im reflexen teil schwächen um ihn zum Griff hin zu entlasten? Ich bef...
von Dongelong
03.08.2016, 09:59
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

@ max2: nö,nö, ich will am Ende keineswegs einen aalglatt gebogenen Wa haben. Ich versuche alle Stellen gleichmäßig zu belasten ( als Anfänger ha,ha,ha) Der knick rechts soll auch gar nicht verschwinden, ich war nur der Meinung das der noch komplett steif ist da er bisher nur wenig abgeschabt worden...
von Dongelong
03.08.2016, 09:08
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Weiter ging´s... Danke Rotzeklotz, Kemoauc und Galighenna. Nun ja, 3 Personen und 3 Vorschläge wie´s weitergehen könnte. Da hab ich mal ne Entscheidung treffen müssen. So bin ich´s angegangen: - die griffnahen Bereiche hab ich ganz in Ruhe gelassen (ca. 8cm nach dem Fadeout) - Mitte bis Ende mal hie...
von Dongelong
18.07.2016, 18:11
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Abmaße eines selbstgebauten Tillerbretts?
Antworten: 17
Zugriffe: 8958

Re: Abmaße eines selbstgebauten Tillerbretts?

FC Lexikon -> Tillerstock und gleich drunter -> Tillern ".....dann zu Ende Tillern bis zum Vollauszug, i.d.R. 28" (Zoll) = gut 71 cm - gemessen wird der Auszug übrigens von Bogen-Vorderkante bis zur Sehne im entferntesten Punkt. " Also ist es wurscht wie groß du "?" machst. ...
von Dongelong
13.07.2016, 13:14
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Danke euch allen. Ich werde dann beim nächsten mal versuchen in der der Kemoauc Variante von außen nach innen Biegung reinzubringen. Ich hab mich so entschieden weil ich glaube so schneller mehr standhöhe zu bekommen und dann die griffnahen Bereiche mit Sehne bearbeiten zu können. Das Auf und Abspan...
von Dongelong
11.07.2016, 17:31
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

@ Kemoauc Gut, wir sind uns einig an den Fades nichts zu schwächen. Ich hätte aber ne Frage: du schreibst "an den Fades biegt sich am meisten und da sei deswegen die größte Last". Ich war mir eigentlich sicher das Griffnah noch wenig biegt rechts eigentlich gar nichts. Jetzt würde ich gern...
von Dongelong
10.07.2016, 23:14
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

So.... nach langer Pause gibts Neuigkeiten. Sorry meine Zeit lässt kein regelmäßigeres Arbeiten und Bericht erstatten zu. Zusätzlich bin ich bestimmt nicht der schnellste und kratz mir mit der Ziehklinge einen Wolf . Tillersehne ist jetzt eine massive geflochtene Leine die scheint mit optimal zu sei...
von Dongelong
29.05.2016, 21:03
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

@ Zwirn: ich würde es nicht billiges sondern in erster Linie "vorhandenes" Material nennen. Die Kordel dehnt sich auf 1,80m ca. 2cm und ist danach nicht weiter zu strecken. Für mich ist das in Ordnung? Wenn nicht sagt es mir und ich besorg was festeres oder kaufe Dacron was irgendwann sowi...
von Dongelong
28.05.2016, 23:26
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

So.... gelesen hab ich, verstanden auch. @zwirn: ich glaub ich hab die andere Hälfte von deinem ersten Hasel. Mein Holz und meine Fragen sind die gleichen wie deine damals. Dankeschön!!! Heute hab ich weitergemacht: Habe die Flanken etwas angeglichen. Das heißt die stärkere etwas abgenommen, sind je...
von Dongelong
27.05.2016, 11:53
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.
Antworten: 64
Zugriffe: 17821

Re: Hasel – mein Einstieg in den Bogenbau.

Ok
Vielen vielen Dank. Da hab ich jetzt was zu lesen.
Meine Freizeit ist um, drum setzt ich mich heute Abend zum studieren hin.

Nochmal danke zwirn für die schnellen Antworten.
Gruß
Dongelong