Das war die Hauptfrage hinter dem ganzen ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 02.01.2020, 17:56
- Forum: Vermischtes
- Thema: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2674
- 10.12.2019, 15:36
- Forum: Vermischtes
- Thema: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2674
Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?
Ich habe schon ein paar Varianten von Selbstbauten durch und war von keiner 100% überzeugt. Es waren schon gute dabei, aber neulich kam mir einfach die Idee mit den Blunts. Da hier viele kreative Köpfe aufeinader treffen, wollte ich mich einfach erkundigen ob jemand schon Erfahrungen damit gesammelt ...
- 05.12.2019, 20:34
- Forum: Vermischtes
- Thema: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2674
Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?
Eigentlich kennt ja fast jeder das Problem was ich meine. ...zumindest glaube ich's. Nachdem nun meine soundsovielte Scheibe den Geist auf gibt und ich nicht schon wieder viel Geld und Zeit investiern möchte kam mir die Idee einfach Bluntspitzen an die Pfeile zu stöpseln und auf ein locker aufgehän ...
- 05.12.2019, 20:18
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogenbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18583
Re: Kompositbogenbau
Nach langer Zeit wollte ich euch kurz auf den "neusten" Stand bringen: Der Bogen hat tatsächlich die Bauphase gut unterstanden. Geschlossen hat er sogar auch ! Ganze 6 mal. Dann hat sich ein Wurfarm mit krächsen verabschiedet. Aber im Großen und ganzen hatte ich viel Spass und Zeitvertreib... wenn au ...
- 27.11.2015, 16:30
- Forum: Armbrust
- Thema: Kleine Armbrust aus Rüster; Fertigstellung Kleinstserie
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6872
Re: Kleine Armbrust aus Rüster; Fertigstellung Kleinstserie
sehr schön !
Rüster ist wirklich ein schönes Holz !
Aus welchen Land kommt es ?
Habe davon noch nie was gehört.
Rüster ist wirklich ein schönes Holz !
Aus welchen Land kommt es ?
Habe davon noch nie was gehört.
- 19.10.2015, 21:24
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogenbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18583
Re: Kompositbogenbau
Danke für die Antworten ! :) Ich erwarte nicht einen 1a Bogen zu bauen, vielleicht bricht er auch während dem Bau. Mir geht es jetzt eher weniger um den Bogen als um die Erfahrung und den Spaß beim Bau. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mich nicht über einen funktionierenden Bogen freuen würde. B ...
- 17.10.2015, 20:30
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogenbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18583
Re: Kompositbogenbau
sorry !
- 17.10.2015, 19:48
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogenbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18583
Re: Kompositbogenbau
Ich versuche das Design eines mongolischen Bogens hinzubekommen (um die 55-60#)
Habe einige Holzbögen aus Eibe und Manau gebaut, aber noch nie mit Sehnenbelag gearbeitet, und auch nichts geleimt (außer Griffen).
Danke !
Habe einige Holzbögen aus Eibe und Manau gebaut, aber noch nie mit Sehnenbelag gearbeitet, und auch nichts geleimt (außer Griffen).
Danke !
- 17.10.2015, 18:43
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogenbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18583
Kompositbogenbau
Hallo ! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kompositbogen zu bauen und habe dazu auch schon in die Bibel des traditionellen Bogenbaus (Band 2) danach gelesen. Allerdings verstehe ich noch nicht ganz wie die Siyahs an die Wurfarme angeleimt werden. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ??? ? W ...