Die Suche ergab 77 Treffer

von arcbel
29.02.2016, 19:51
Forum: Bogenbau
Thema: Gerissener Holler-Stave
Antworten: 8
Zugriffe: 1641

Re: Gerissener Holler-Stave

Ok, Ihr klingt überzeugend :)
Dann hoff ich mal, dass die eingeschlitzte Variante bis zum WE hält, vorher werde ich nicht zum Freilegen kommen...

LGW
von arcbel
27.02.2016, 18:12
Forum: Bogenbau
Thema: Gerissener Holler-Stave
Antworten: 8
Zugriffe: 1641

Re: Gerissener Holler-Stave

Ok danke,

ich hab mich jetzt erst mal für die Variante mit dem Einsägen entschieden.
Ich werd den Stave weiter beobachten und wenn nötig, kann ich ihn immer noch runterarbeiten.
Den frischen Stave habe ich jetzt von 2 Seiten gut 1cm tief angeschlitzt.

Gruß
Wolfgang
von arcbel
27.02.2016, 13:45
Forum: Bogenbau
Thema: Gerissener Holler-Stave
Antworten: 8
Zugriffe: 1641

Gerissener Holler-Stave

Hallo, ich musste eben feststellen, dass mein Hollunder-Stave, den ich seit einem Monat draußen (witterungsgeschützt) liegen habe, gerissen ist.(Die anderen Staves sind noch alle heil) Die Seite, welche für den Rücken am ehesten geeignet war, ist noch unversehrt. Jetzt frage ich mich, ob es besser i...
von arcbel
23.02.2016, 23:31
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Antworten: 27
Zugriffe: 6132

Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich

Ok, danke Euch :)
von arcbel
22.02.2016, 17:59
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Antworten: 27
Zugriffe: 6132

Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich

Sorry, ich dachte, das wäre so deutlich genug :-[
Links ist der verdrehte WA und rechts der gerade seitlich wegdriftende WA.


Gruß
Wolfgang
von arcbel
20.02.2016, 19:10
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich
Antworten: 27
Zugriffe: 6132

Re: Mein erster Bogen - WA verdrehen sich

Hi, ich muss das hier aus aktuellem Anlass noch mal ausbuddeln. So gut, wie Rabe die Sache erklärt, finde ich die Skizzen für mich trotzdem noch etwas missverständlich. Ich hab's noch mal gezeichnet, wie ich's verstanden habe. schiefer-wurfarm.jpg An den roten Markierungen müsste Holz weggenommen we...
von arcbel
13.02.2016, 16:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilcresting mit Linoldruck
Antworten: 9
Zugriffe: 2147

Re: Pfeilcresting mit Linoldruck

Sehr schön ;D
Brauchts dafür extra Lino-Farbe?
von arcbel
10.02.2016, 19:23
Forum: Bogenbau
Thema: Der Samische Bogen - Übersetzung eines Schwedischen Artikels
Antworten: 31
Zugriffe: 6184

Re: Der Samische Bogen - Übersetzung eines Schwedischen Arti

Danke für die Arbeit. Ich wollte eben mal anfangen, über die Rechtschreibung und Zeichensetzung zu schauen. Leider verwurschtelts mir neben der Formatierung die Umlaute und Sonderzeichen, wenn ich den Text aus der Pdf in ein Office-Dokument einfüge. Würdest Du Dokument auch in einem Office-Format zu...
von arcbel
05.02.2016, 15:58
Forum: Materialien
Thema: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche
Antworten: 8
Zugriffe: 2383

Re: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche

Ich hab die Kirsche jetzt von 'nem Freund mit der Bandsäge in 2 Hälften teilen lassen. Sollte ich diese Flächen auch versiegeln?
Bisher sind nach knapp 2 Wochen geschützt im Freien liegend noch keine Risse aufgetreten.

Gruß
Wolfgang
von arcbel
24.01.2016, 22:57
Forum: Materialien
Thema: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche
Antworten: 8
Zugriffe: 2383

Re: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche

Öhm, die dicke Bastschicht war schon Geschichte, als ich eben schrieb - hab ich nicht klar ausgedrückt... die ging eigentlich relativ gut mit dem Spachtel ab. Der einzige Stave mit Rinde ist jetzt noch der Holler, weil ich mehrfach gelesen habe, dass die Rinde da drauf bleiben kann. Das Trocknen eil...
von arcbel
24.01.2016, 17:06
Forum: Materialien
Thema: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche
Antworten: 8
Zugriffe: 2383

Re: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche

Ok,

hab die Esche schon mal entrindet.
Die Kirsche wollte ich auch noch mal saubermachen, wobei sich herausstellte, dass da noch mal 'ne fette Bastschicht drauf war...


Gruß
Wolfgang
von arcbel
24.01.2016, 15:42
Forum: Materialien
Thema: Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche
Antworten: 8
Zugriffe: 2383

Fragen zu 4 frischen Staves - Esche, Holler und Kirsche

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. Ich war eben ein paar Staves ernten, die ich mir schon länger ausgeguckt hatte. Einmal einen Hollunder der sehr gerade gewachsen ist: http://flecomedia.de/files/photos/1453644561323048_m.jpg http://flecomedia.de/files/photos/1453644974ae4af1_m.jpg http://fleco...
von arcbel
30.12.2015, 11:46
Forum: Präsentationen
Thema: Hasel Nr. 1
Antworten: 9
Zugriffe: 1967

Re: Hasel Nr. 1

Danke für die warmen Worte :)

Länge und Zuggewicht hab ich wieder oben eingefügt - die hatte ich beim Textschreiben wohl aus Versehen überschrieben...

Der Bogen misst 66'' zw. den Nocken und zieht 30# bei 28''.

Gruß
Wolfgang
von arcbel
29.12.2015, 20:07
Forum: Präsentationen
Thema: Hasel Nr. 1
Antworten: 9
Zugriffe: 1967

Hasel Nr. 1

Hallo zusammen, hat etwas länger gedauert, bis ich mein Sehnengarn endlich hatte und ihn fertig machen konnte, aber hier ist endlich mein 1. Bogen. Bauthread. Der Bogen misst 66'' zw. den Nocken und zieht 30# bei 28''. Nockenoverlays und Arrowpass sind aus Pflaume. Die Oberfläche hab ich ein paar Ma...
von arcbel
21.12.2015, 13:39
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Hasel
Antworten: 11
Zugriffe: 2248

Re: Verdrehter Hasel

Hab deshalb die ca.10 000 RH-Übungsschüsse vergessen und fing nochmal von vorne an - nur eben linksrum… Hoffe dass dir das hilft… 10.000 - dann ist bei mir ja noch Luft nach oben... Deine Erfahrung bestätigt auf jeden Fall mein Gefühl, dass es besser sein könnte, meinem dominanten Auge zu folgen. I...