Die Suche ergab 40 Treffer
- 02.09.2015, 20:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ahorn nach Brand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2210
Re: Ahorn nach Brand
Hallo, das wird dir letztlich nur eine Glaskugel sagen können, fürchte ich. ::) Wenn das Holz aber lange genug getrocknet wird und sich dabei keine unüblichen Risse, Falten etc. zeigen - dann sollte das in Ordnung sein. Als frisches Holz würde ich dir jedoch von einer Weiterverarbeitung abraten.... ...
- 30.08.2015, 18:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mission Imposible
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5353
Re: Mission Imposible
Wahnsinn, was dieses Material mitmacht.
Als Anfänger würde ich mich nicht trauen, solch brutale Verformungen durchzuführen...
Finde solche Experimente immer toll! Vielen Dank dafür.
LG Josef
Als Anfänger würde ich mich nicht trauen, solch brutale Verformungen durchzuführen...

Finde solche Experimente immer toll! Vielen Dank dafür.
LG Josef
- 30.08.2015, 18:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Keltische Bögen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5439
Re: Keltische Bögen?
@Josef, keine Angst ;) Er weiss was er tun muss. Er hat selber 2 Semester Archäologie studier und weiss wie damit um zu gehen. Nur hat er mir noch nicht gesagt bei welchen Zuhause es war ;D Er hat in Frankreich noch eins :D Also nicht traurig sein ;) Grüäss Andreas Ja, das beruhigt mich jetzt natürl ...
- 30.08.2015, 16:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Keltische Bögen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5439
Re: Keltische Bögen?
Ist ja lustig ;D Gestern erzählte mir gerade ein Arbeitskollege, er habe zu Hause beim buddeln ein Keltisches Grab gefunden und darin als Grabbeigabe 2 Pfeile aus Metall mit einer Messinglegierung. :o Bin gerade dran ob ich was im Buch von Jürgen Junkmanns was darüber finden würde. Dann wäre deine F ...
- 30.08.2015, 12:08
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Brown Bear
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3123
Re: Samick Brown Bear
Hallo, ich warte auch noch auf einen Teil meiner längst getätigten Bestellung bei o.g. Firma. Ich werde dort nichts mehr bestellen, da die telefonischen Lieferzusagen (Anfragen nach Ausbleiben der Sendung) mehrfach nicht eingehalten wurden.... Da gibt es andere Händler, da sind die Sachen schon ein, ...
- 24.08.2015, 20:02
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschützen in Bad Mergentheim, September 2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1386
Re: Bogenschützen in Bad Mergentheim, September 2015
Danke für eure Antworten!
@ Benedikt: Du hast eine PN.
Liebe Grüße von Josef
@ Benedikt: Du hast eine PN.
Liebe Grüße von Josef
- 16.08.2015, 21:16
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschützen in Bad Mergentheim, September 2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1386
Bogenschützen in Bad Mergentheim, September 2015
Hallo ihr Lieben, entgegen anderer Pläne (Fatz weiß Bescheid :( ), welche meine Krankenversicherung unerwartet durchkreuzt hat, werde ich nun vom 06.09. bis zum 19.09.2015 mal wieder nach Bad Mergentheim fahren und dort ambulant das Schmerz-Therapiezentrum aufsuchen (mein kaputter Rücken braucht ein ...
- 10.08.2015, 18:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Brennholz oder aus Fehlern lernen
- Antworten: 110
- Zugriffe: 24876
Re: Brennholz oder aus Fehlern lernen
Lass´ dich nicht unterkriegen @ Fatz - Bruch gehört bei "richtigem" Holz offenbar dazu. Habe selbst erst mal mit Rattan angefangen und dabei festgestellt, dass es riesige Unterschiede in der Materialqualität gibt. Blöd ist dabei, dass man das nicht unbedingt erkennen kann - die innere Struktur bzw. D ...
- 25.07.2015, 21:10
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Guten morgen aus Koblenz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2080
Re: Guten morgen aus Koblenz
Hallo,
wenn auch etwas später:
Herzlich Willkommen im Forum!
Koblenz?
Kommt mir irgendwie bekannt vor....
Liebe Grüße von Josef
wenn auch etwas später:
Herzlich Willkommen im Forum!
Koblenz?
Kommt mir irgendwie bekannt vor....

Liebe Grüße von Josef
- 21.07.2015, 11:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschuss in Zeitlupe mit Schärfenachführung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5969
Re: Bogenschuss in Zeitlupe mit Schärfenachführung
Wieso verstärkt sich eigentlich der Drall des Pfeils nach einiger Wegstrecke bzw. unterschiedlich während der Flugphase? Liegt das an der Stabilisierung (abhängig vom Spine)? Weil der Pfeil nach dem Abschuss schwingt. Der ist mal mehr, mal weniger stark gebogen. In Phasen stärkerer Biegung ist die R ...
- 20.07.2015, 15:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2590
Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"
sathunter hat geschrieben:
Für so einen Bogen hätte ich als Kind meinen kleinen Finger hergegeben

Neben den Selbstgebauten gab es in meinem Bekanntenkreis allenfalls "Glasfiber-Flitschen" - aber die hatten weniger Power, als die Haselbögen und versprödeten extrem schnell....
- 20.07.2015, 15:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: Fatz, ein Glückwunsch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1226
Re: Fatz, ein Glückwunsch
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche!
Lass´ es dir gut gehen.....
Lass´ es dir gut gehen.....
- 19.07.2015, 13:07
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenschuss in Zeitlupe mit Schärfenachführung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5969
Re: Bogenschuss in Zeitlupe mit Schärfenachführung
Tolle Sache. Vielen Dank dafür, dass du uns diese Aufnahmen zeigst! Irre, wie die Sehne auf dem Unterarm arbeitet (was ja nicht sein soll) und wie der Pfeil über die Hand gehoben wird... Wieso verstärkt sich eigentlich der Drall des Pfeils nach einiger Wegstrecke bzw. unterschiedlich während der Flu ...
- 19.07.2015, 12:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2590
Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"
Hallo, hier mal ein Bild von 1975 (auwei, schon 40 Jahre vergangen) ;D Es zeigt meinen Vater und mich im Alter von 9 Jahren. Sorry für die schlechte Bildqualität. Interessant: Meine Bell-Bottom-Jeans - damals der letzte Schrei.... :-\ http://up.picr.de/22576782ud.jpg Der Flitzebogen war aus einem H ...
- 14.07.2015, 14:46
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambuspfeilschäfte sind zu steif, wie weicher bekommen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7892
Re: Bambuspfeilschäfte sind zu steif, wie weicher bekommen?
Hast natürlich recht mit Flamme und Glas. Aber wenn dann noch "Hilfskonstrukte" dazukommen, wie z.B. ein Schutzkragen aus Blech, um die Flamme vor Zugluft zu schützen - dann wird es schnell kritisch. Hab´ mal während eines Lehrgangs solche Bastelarbeiten bewundern dürfen :o Deswegen mein Hinweis.... ...