Die Suche ergab 195 Treffer

von Heidelzerg
02.04.2018, 00:50
Forum: Bogenbau
Thema: Möllegabet Ulme mit biegendem Griff
Antworten: 34
Zugriffe: 7030

Re: Möllegabet Ulme mit biegendem Griff

... und ich dachte immer ein Möllegabet lebt davon, dass die Enden sich NICHT biegen, nicht breit aber "dick" und daher leicht sind. Kann die Diskussion um die Enden die nicht "arbeiten" daher nicht ganz nachvollziehen. Mit biegenden Enden wäre es eben kein Möllegabet. Ich finde ...
von Heidelzerg
11.03.2018, 11:00
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Danke für eure Ansichten. Die langen Fadeouts habe ich gemacht, weil mir mein erster Kompositbogen (kein Osmane) bei steilen Fadeouts dort im Holz geknickt ist. Vielleicht habe ich übertrieben, aber allzu kurze Fadeouts sind sicherlich ein Risiko. Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht, der vielleic...
von Heidelzerg
01.03.2018, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Danke für den Tipp Snake-Jo. Den Griff könnte man grade drücken, aber würde das was dran änderen, das die eine Seite schwächer ist als die andere? Schief war er übrigens schon als ich ihn mit nassen Sehnen recurve gespannt habe, es lag also an Horn und Holz. Habe ihn jetzt mal mit drei Lagen Sehnen ...
von Heidelzerg
16.02.2018, 20:19
Forum: Bogenbau
Thema: Möchte mich an meinen ersten Selfbow heran wagen
Antworten: 12
Zugriffe: 3186

Re: Möchte mich an meinen ersten Selfbow heran wagen

Linde möchte ich noch als ungeeignetes Bogenholz erwähnen. Ich habe das leider selbst schon getestet, ohne es zu wollen oder zu wissen... Ist halt im Winter auch nicht leicht die Bäume auseinander zu halten. Jetzt such ich mir immer schon im Sommer was raus, solange es noch Blätter hat, und ernte da...
von Heidelzerg
11.02.2018, 15:53
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Danke für die schnellen Antworten. Sehr beruhigend und echt hilfreich, dass ihr mir quasi über die Schulter schaut! Ich warte eh erst auf die Antworten, bevor ich etwas beginne, was sich nicht rückgängig machen lässt. Werde also erstmal noch die restilchen Lagen Sehnen draufkleben und schauen, wie e...
von Heidelzerg
10.02.2018, 09:13
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Erste Lage Sehnen sind drauf aber Katastrophe! IMG_3235.JPG Seltsamerweise sind die WA im Sal bei 20 cm exakt gleich dick. Im Kasanauge gibt es vielleicht einen halben Millimeter Unterschied, aber das kann auch an der Sehnenlage liegen, die ja nicht ganz eben ist. So kann das jedenfalls nicht bleibe...
von Heidelzerg
07.02.2018, 18:43
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Hi Zoffti, Schön sieht er aus! Danke, ich bin auch ganz verliebt Das Überragen der Sehenkerben ist tatsählich sinnlos, da es bekanntlich die Effizienz verringert und den Handschock erhöht. Und kantig müssen sie auch nicht sein, nur abgeschrägt / gerundet an der Bauchseite, damit die Bogensehne nicht...
von Heidelzerg
06.02.2018, 21:27
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Formgebung ist fertig. :)

IMG_3219.JPG
IMG_3221.JPG
IMG_3231.JPG
IMG_3234.JPG


Jetzt wird grundiert und dann kommen die Sehnen drauf, Lage für Lage.
von Heidelzerg
04.02.2018, 20:42
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Hm, ich hab ihn ja noch nicht auf die endgültige Breite gebracht. Im Moment ist die Breite: 27 Griffmitte 21 Schussfenster bei 5 cm 31 Sal 31 Kasan Auge 26 Kasan Mitte 22 Kasan-Tip Ich glaube, ich lass das auch so. Ich nehme an, dass die Chance dass er sich seitlich verwindet, mit sinkender Breite s...
von Heidelzerg
01.02.2018, 20:34
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Der Bogen wird NtN 122 cm sein und sollte so zwischen 45 # und 60 # rauskommen, damit ich ihn auch noch schießen kann. Die Maße verhandel ich täglich neu mit mir...hier der aktuelle Stand: Bogenmaße 2.png Im Moment bin ich an der dünnsten Stelle noch bei 9,7 mm statt 8 mm (Holz + Horn) und es fällt ...
von Heidelzerg
30.01.2018, 21:17
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Hm, vielleicht kann man all diese Hornstreifen eh noch verwerten. Ich wollte lieber vorsichtig sein und habe noch ein Horn mit Stichsäge und Bandschleifer in Form gebracht und verleimt. Diesmal sah es direkt nach dem Abnehmen der Zwingen so aus: IMG_3200.JPG Habe mich daher hoffnungsvoll an die Form...
von Heidelzerg
14.01.2018, 16:40
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

schade, aber kannst du das Horn nicht recyclen? Gruß Ja könnte man sicher. Aber ich habe schon zwei mal das Horn wieder gelöst und die sehen nachher einigermaßen windschief aus: IMG_3190.JPG Ich werde sie auf einem anderen Bogen recyclen (den, den ich mit Tepelik klebe ). Habe mittlerweile drei neu...
von Heidelzerg
29.12.2017, 23:57
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Nein, erst beim nächsten. Der erste Arm hat auch ohne geklappt!
von Heidelzerg
29.12.2017, 20:42
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Danke, Tom-Tom, hatte ich befürchtet! Wenn ich Osmanen baue, gibt es offenbar keine schnellen Erfolgserlebnisse. Habe also neue Hörner bestellt und schon mal das schlecht verklebte Horn wieder runtergeschält: IMG_0436.JPG Bei der Begutachtung des Holzes fällt dann einiges auf: IMG_0437.JPG Weiter Ri...
von Heidelzerg
27.12.2017, 10:51
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46536

Re: Osmanenversuch

Nachweihnachtliche Grüße an alle Bogenbauinteressierten! Neuer Zwischenstand nach den Feiertagen. Das erste Horn ist sauber verleimt: IMG_0431.JPG Beim anderen Arm habe ich ein Problem IMG_0432.JPG Das zieht sich über rund 10 cm am Übergang Sal-Kasan. So kann das nicht bleiben. Was jetzt? a) Horn vo...