Die Suche ergab 195 Treffer

von Heidelzerg
25.08.2018, 17:53
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

IMG_0479.JPG
von Heidelzerg
25.08.2018, 17:52
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

@Hieronymus: Richtige Belastungstests habe ich mit dem Horn keine gemacht.

Hier die Bruchstelle in der Nahaufnahme:
IMG_0477.JPG
Der Dateianhang IMG_0477.JPG existiert nicht mehr.
von Heidelzerg
24.08.2018, 18:21
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Hallo Hieronymus, danke der Nachfrage. Osmane Nr. lebt noch, ist aber nocht nicht gefinished. Mit Osmanen Nr.2 (der mit der Föhnwelle) war ich recht zufrieden, der schoß gute 500 Pfeile sehr ordentlich bis es dann in einem traurigen Moment beim Aufspannen trocken knackte. IMG_0474.JPG IMG_0475.JPG H...
von Heidelzerg
25.05.2018, 20:58
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Ja, macht Bauchweh, dass sich der Bogen mit so engem Radius biegt! Aber noch hält er. Nach 60 Schüssen stelle ich folgendes gest: 1. Ich muss mehr Liegestütz machen. 2. Mit den richtigen für 55 # ausgelegten Pfeilen schießt der Bogen recht ordentlich 3. Der Tiller und die Sehnenlage sind stabil 4. E...
von Heidelzerg
20.05.2018, 16:02
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

So, habe jetzt gefeilt, geschliffen und mit der Ziehklinge abgezogen und nun beschlossen: mehr trau ich mich nicht abnehmen. Da ich das Horn rund abgeschliffen habe, kann ich am Rand erkennen, wann ich auf das Holz stoße, und das ist nun an mehreren Stellen der Fall. Der Bogen ist nun um ~ 30 g leic...
von Heidelzerg
19.05.2018, 01:18
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Ach dieser Thread war das... hatte ich eh gelesen! Ein wahres Schmuckstück!
von Heidelzerg
18.05.2018, 21:14
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Ok, bin dran. Habe bereits ~ 6 g Horn entfernt und es wird geringfügig besser. Meine Angst, dass er im Fadeaut bricht hemmt mich dabei ein wenig. Der Fadeout startet dick und geht wird sehr langsam dünner. Da weniger Horn = mehr Belastung am Holz und je näher am Griff umso größer die Belastung je nä...
von Heidelzerg
16.05.2018, 21:33
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Snake-Jo, bist das etwa du auf dem Foto mit dem Hunnenbogen ? Habe Bogen 2 (der mit der Fönwelle) jetzt mal aufgespannt IMG_3290.JPG und ausgezogen: IMG_3296.JPG Den Unterschied in der Kasanbiegung auszugleichen erscheint mir schwierig. Ich könnte ja die linke Seite zur unteren erklären und fertig.....
von Heidelzerg
13.05.2018, 18:32
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Hi Snake-Jo, Danke für die Erklärung. Klingt sehr anschaulich und einleuchtend, dass man den Holzkern bei aufgeweichtem Horn- und Sehnenbelag leicht überlasten kann. Ich hoffe, der Kern hat keinen noch nicht spürbaren Knacks! Nach einem Tag in der Sonne und der empfohlenen sanften Erwärmung mittels ...
von Heidelzerg
12.05.2018, 16:42
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Und dass das Kasanauge zu steif ist, da muss ich dir auch zustimmen. Beim nächsten Bogen werd ich es sachter dicker werden lassen!
Ich warte noch auf andere Expertenmeinungen bevor ich da schleife oder erhitze oder sonst was mache.
von Heidelzerg
12.05.2018, 16:40
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Hi Hieronymus, Das Tillern im aufgepannten Zusand hab ich von diversen Videos, in dem koreanische und mongolische Bogenbauer den gespannten Bogen über Kohlen oder Herdplatten halten, um ihn einzurichten. Du hast Recht, bei Meister K. steht davon nichts, der tillert nur mittels Hitze am Azagezi bzw. ...
von Heidelzerg
11.05.2018, 23:50
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

Hallo Ellenberger,

Danke für deine Einschätzung, aber Kernbruch ist es definitiv nicht. Das Ding ist stabil wie zuvor. Bei einem Kernbruch würde es an Festigkeit verlieren. Hatte ich ja schon ;)
von Heidelzerg
11.05.2018, 22:05
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Fönwelle

Und jetzt hätte ich noch ein kleines Problemchen, bei dem ich auf guten Rat hoffen würde: Den anderen Bogen, den ich mit Tendschek verleimt hatte, habe ich auch schon auf das Spannbrett geschnallt. Der war leicht ungleich und ich habe ihn mit der HLP sanft erhitzt. Erst ist gar nichts passiert, aber...
von Heidelzerg
11.05.2018, 21:55
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46308

Re: Osmanenversuch

IMG_3255.JPG
Jetzt ist er trocken und schief wie eh und je

IMG_3263.JPG
nach dem langsamen Öffnen...

IMG_3267.JPG
... kam er auf die Tschepeliks

IMG_3268.JPG
Danach sah er so aus

IMG_3281.JPG
Und so lass ich ihn jetzt mal über Nacht!


Ich weiß schon, symmetrisch ist er nicht gerade. Ich hoffe auf das weitere Tillern mit Wärme!
von Heidelzerg
05.04.2018, 21:35
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogen-Bau (Beginner)
Antworten: 74
Zugriffe: 20780

Re: Kompositbogen-Bau (Beginner)

Hallo Manfred, Erstmal danke, dass du uns an deinem Projekt teilhaben lässt. Spannend! Mir wären die Rillen nicht tief genug. Denn: Innen haben die Rillen immer die Form des Sägeblatts mit dem du sie ziehst. Wenn sie oben aber stumpf sind, dann passt das nicht zusammen und du verlierst eine Menge Kl...