Die Suche ergab 195 Treffer

von Heidelzerg
07.06.2017, 20:28
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Du legst ein beindruckendes Tempo vor, alle Achtung.
Schöne Rillen! Allein die reinzufeilen ist ein Haufen Arbeit.
Bist Du sicher dass Du mit der Schnur genug Druck draufkriegst? Hast Du so einen Schnurhebel benutzt?
von Heidelzerg
04.06.2017, 22:40
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

IMG_3036.JPG Werde noch ein Lochpaar hinzufügen, damit ich die Sehne gemütlich einlegen kann. Die Sehne am Bild ist wohl doch zu kurz (106 cm). Leider ergab sich ein Problem, bei dem ich Euren Rat gebrauchen könnte: IMG_3038.JPG IMG_3039.JPG Was tun? Neu verleimen? Abfeilen oder -schmiergeln? Und w...
von Heidelzerg
04.06.2017, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Und übrigens: Der Bogen gab bisher beim Biegen keinerlei Geräusche von sich, kein Knacken und kein Knirschen. Nur die Tepeliks bekamen geräuschvoll Sprünge.
Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen was die Verleimung betrifft!
von Heidelzerg
04.06.2017, 11:48
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Danke für die Tips. Biegen mit Tepeliks an den Knien habe ich nicht hingekriegt. Daher wurden ein 5 cm Fichtenbrett und ein Besenstiel verarbeitet: IMG_3033.JPG War wiedermal einfacher als gedacht, nachdem ich gelernt hatte dass es Lochsägen und Schleifaufsätze für Bohrmaschinen gibt. Bin gespannt o...
von Heidelzerg
04.06.2017, 11:40
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Sieht alles hochpräzise aus! Sehr beeindruckend.
Dazu eine Frage: Wie sägst Du die Spleisse so präzise aus? Ich habe schon so machen Leisten versaut durch windschiefes Sägen. Von Hand? Mit Sägelade?
von Heidelzerg
30.05.2017, 22:26
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Danke Quirin. Darf ich fragen nach welcher Formel Du darauf kommst? Ich habe eine 106 cm lange Sehne, bin aber weit davon entfernt, sie einlegen zu können. Mein Plan ist jetzt, mir ein Spannbrett mit Steckzapfen zu bauen, damit ich den Bogen in Ruhe und halbwegs sicher so weit biegen kann, dass ich ...
von Heidelzerg
26.05.2017, 17:44
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Uff, jetzt ist er halbwegs sinnvoll auf die Tepeliks geschnallt! Hier die Evolution der Biegung: IMG_3028.JPG IMG_3029.JPG IMG_3030.JPG Aber es reicht nicht, das ist noch immer keine brauchbare Biegung. Habe den Bogen erstmal über Nacht so gelagert, neue Tepeliks mit kleinerem Radius ausgesägt und m...
von Heidelzerg
25.05.2017, 10:51
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Der Preis ist in der Tat sehr überzeugend.
Der Knick, den die gekauften Sehnen immer haben, ist außerdem echt nervig beim Aufklopfen. Selber Trocknen lohnt also doppelt, wie ich sehe.
Schade, dass Straußen keine Hörner haben....
von Heidelzerg
25.05.2017, 10:47
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Alles klar Arcito, klingt logisch. Ich habe Deinen Hinweis berücksichtigt und es ging gar nicht mal so schwer: IMG_3020.JPG Rechts hängen zwei Feilen am Tip, das sieht man etwas schlecht. Hat nicht gereicht, ich hab später noch einen schweren Hammer dazugehängt, damit sich der Bogen entpropellert. I...
von Heidelzerg
25.05.2017, 07:45
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Beeindruckend - du machst ja wirklich von Grund auf alles selbst! Ich glaube, ich würde da familiären Ärger kriegen, wenn ich bei uns im Haus Straußensehnen zum Trocknen aufhängen würde.
Was kostet denn so ein Kilo frischer Straußensehnen?
von Heidelzerg
21.05.2017, 16:56
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

Arcito hat geschrieben: Propeller die im Kasanauge liegen mit asa gezi eingesetzt bearbeiten.


Danke für den Tipp - kann mir aber nicht recht vorstellen wie das geht. Der Bogen klemmt recht fest im Asa gezi - wie kann ich da den Propeller bearbeiten?
von Heidelzerg
21.05.2017, 16:14
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Schick sind die natürlichen Siyahs! Nachdem Du sie schon dem Belastungstest unterworfen hast, würde ich sie für den 60# Bogen nehmen. Ich würde die Siyahs mit Hautleim kleben, so wie alles andere auch. Wüsste nicht, was dagegen spricht. Außerdem finde ich es cool, wenn ein Bogen komplett aus natürli...
von Heidelzerg
21.05.2017, 11:03
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

IMG_3016 85 cm.JPG
Asa Gezi Brettl Nr. 3: 85 cm


So aufgespannt würde ich ihn mal bis nächsten Donnerstag lassen. Die immer etwas noch zu starke Biegung rechts werde ich versuchen mit Wärme anzugleichen.
von Heidelzerg
20.05.2017, 17:29
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 46274

Re: Osmanenversuch

So, bin jetzt dabei mittels "Asa gezi" (eigentlich nur ein ganz triviales Brett) den Bogen langsam aufzubiegen wie von Karpowicz beschrieben: Ohne Asa gezi sieht er so aus: IMG_3012 66cm.JPG Dann am ersten Asa gezi: IMG_3014 73cm.JPG Biegt sich rechts am Sal-Kasan Übergang etwas weniger, o...
von Heidelzerg
20.05.2017, 08:30
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45697

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Bin schon gespannt auf deine Spleiße!
Erlaube mir eine kurze doofe Frage: Was isn das für ein seltsames Holz, auf dem du deine Leisten aufgespannt hast?