Hi Forum, danke für die Blumen! ;D Ich war gestern bei Ralf Hellhammer und habe für den ersten Versuch ein schönes Stück Rattan, 1230 mm x D=32mm, bekommen und werde damit mal die Bank einweihen und den ersten Bogen angehen. Wenns funktioniert, dann gibts auch ´nen Bericht. Wenn nicht, dann über ich ...
Hi Forum, meine Schnitzbank ist jetzt auch fast fertig - nur noch Unterlegkötze, Bierbankverschlüsse und ein bischen Feintuning. Da ich leider keine schönen Scharniere finden konnte, habe ich ein Scharnier aus dem Eichenholz der Bank gebaut. Erstlingswerk!!! - deswegen ist es nicht perfekt geworden. ...
Hi Benedict, das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren - macht für die Hebelkraft natürlich auf jeden Fall Sinn. Allerdings ändern sich durch die neue Positionierung der Hebelachse aber auch die Hebelwege, so daß die Wippe weiter durchgetreten werden muß. Deswegen will ich das erst durc ...
Hi Forum, ich habe mich des selben Bauplans wie in diesem Artikel bedient und baue gerade mein erstes Schnitzpferd. Holz: Eiche, 40x40, gehobelt, gefast, für die langen Stäbe Nussbaum, wie vor, für die kurzen Zwischenlagen Alles wurde mit Leinölfirnis geölt. Die Befestigungen sind bis auf die des Kle ...
Hallo Forum, ich heisse Kristof, bin 44, und habe vor Kurzem mit dem Schnitzen angefangen. Ich habe mich hier zum Bau meiner Schnitzbank informiert und ganz schamlos Ideen geklaut. Deswegen will ich gerne ein paar Tips und Erfahrungen, die ich beim Bau gemacht habe, weitergeben. Viele Grüsse Kristof
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583235
Themen insgesamt 31395
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113025
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann