Die Suche ergab 114 Treffer

von Eulenspiegel
06.12.2015, 21:40
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie richtig spalten & trocknen
Antworten: 92
Zugriffe: 12289

Re: Robinie richtig spalten & trocknen

Ich will hier keinen sehen, der mit irgendwas auf nem Beilkopf rumhaut... (Allerhöchstens mit nem Holzhammer, wird aber wenig bis kaum zum Spalten funktionieren.) Beile sind nur an der Schneide gehärtet, daher wird der Beilkopf aufpilzen und vielleicht sogar das Haus verformen. Wofür gibts Spaltkeil...
von Eulenspiegel
06.12.2015, 21:24
Forum: Vermischtes
Thema: Guten Morgen Spanmacher und alles Gute....
Antworten: 32
Zugriffe: 4651

Re: Guten Morgen Spanmacher und alles Gute....

Michael,

auch von mir noch alles Gute!
Gesundheit, Glück und was du dir so wünschst!
Hab gerade zu deinen Ehren und auf deine Gesundheit ein leckeres Met-Bier getrunken. ;)

Bis bald,
Eulenspiegel
von Eulenspiegel
19.11.2015, 19:25
Forum: Funny
Thema: 7 Bögen, Pfeilsatz, Scheibe & Ständer ...in einem Tag :o
Antworten: 28
Zugriffe: 7756

Re: 7 Bögen, Pfeilsatz, Scheibe & Ständer ...in einem Tag :o

Das Diorama mit den Bogenschützen ist super gelungen!
Die Mäuse erinnern irgendwie an "Der Wind in den Weiden".
:D
von Eulenspiegel
19.11.2015, 19:18
Forum: Bogenbau
Thema: Behauwerkzeuge im Bogenbau
Antworten: 104
Zugriffe: 23351

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Zimmermannsbeile gibt's einige Angebote "von der Stange". Beispielhaft hier die Produkte der Fa. Müller aus Österreich: http://www.mueller-hammerwerk.at/de/kategorie-zimmermannswerkzeuge.html Ganz schnucklig dabei das Biber Classic Modell: http://www.mueller-hammerwerk.at/de/biber-classic-...
von Eulenspiegel
18.11.2015, 23:50
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3595

Re: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?

Hm, also scheint mir das Trocknen von Holunder ein ziemliches Glücksspiel zu sein!? @Bowyer-Tom: Die von dir geschilderte Methode hat zu dem gezeigten Ergebnis bei meinem Dicken geführt. Der Dünne scheint i.O. zu sein. Beim nächsten Holler werd ich genau hinschauen und die Trocknung beobachten. Ach ...
von Eulenspiegel
18.11.2015, 23:34
Forum: Bogenbau
Thema: Behauwerkzeuge im Bogenbau
Antworten: 104
Zugriffe: 23351

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Äxte und Beile - herrlich, genau mein Thema! An der Schmiedemarke kann man erkennen, daß es sich um ein Beil von Johann Wiebelhaus handelt. Guter Stahl, vermutlich irgendwas zwischen C45 und C60. Hab selber welche davon; ist auch ein Hobby. Tischler- oder Zimmermannsbeile haben meist eine relativ ge...
von Eulenspiegel
18.11.2015, 12:21
Forum: Bogenbau
Thema: Behauwerkzeuge im Bogenbau
Antworten: 104
Zugriffe: 23351

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Find ich gut, daß Werkzeug für den Gebrauch angepaßt bzw. umgearbeitet wird.
(Auch wenn offensichtlich ein altes Wiebelhaus Beil dafür hergenommen wurde.)
:D
von Eulenspiegel
18.11.2015, 12:03
Forum: Pfeile
Thema: Sorry, bin Anfängerin! Falscher Spine? Falsche Sehne?
Antworten: 55
Zugriffe: 18518

Re: Sorry, bin Anfängerin! Falscher Spine? Falsche Sehne?

Hallo und herzlich willkommen! Bezüglich Handschuh kann ich nur raten in einen Laden zu gehen und anzuprobieren. Ich bin mit einer konkreten Vorstellung, welches Modell es werden soll, in den Laden marschiert und mit einem komplett anderen Handschuh wieder rausgewackelt. Einfach, weil er "wie a...
von Eulenspiegel
18.11.2015, 11:50
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein pfeilschnelles Moin
Antworten: 23
Zugriffe: 8944

Re: Ein pfeilschnelles Moin

Moin und herzlich willkommen!
von Eulenspiegel
16.11.2015, 23:07
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3595

Re: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?

Der Kleister ist wasserfest.
Ich merk schon, es läuft! ;) :D
von Eulenspiegel
16.11.2015, 17:18
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3595

Re: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?

Danke für die Rückmeldungen. Der bisher gezeigte Stamm hat 3-4cm im Durchmesser. Der folgende hat 6-7cm. Das deckt sich mit den Infos bisher. Aber der Reihe nach. Die Info mit Entrinden findet sich in der Wiki. Evtl. könnte das dann angepaßt werden. Ggf. mit der Differenzierung der Dicke. Wie entrin...
von Eulenspiegel
16.11.2015, 16:02
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112943

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

@ Tom Tom: Bingo! @ jetsam: Efeu! @ Spanmacher: Mit Rinde war es relativ unspektakulär. Aber die Wellen darunter sind echt urig! Bin mit der Spachtel einmal an 'ner Welle abgerutscht und hab mir nen Kratzer reingemacht. Ist aber zum Glück im Griffbereich. @ sateless: Fichte an die Enden knoten? Das ...
von Eulenspiegel
11.11.2015, 13:23
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112943

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Hier ein Zufallsfund.
Das Ding sollte eigentlich auf den Brennholzhaufen,
bis ich die natürlich gewachsene Recurve-Form bemerkte.
Liegt das an der Bogenbauerbrille? 8)
Wird vielleicht mal ein Spaßprojekt...

01.JPG


02.JPG


03.JPG
von Eulenspiegel
11.11.2015, 12:53
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3595

Re: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?

Danke für die ganzen Rückmeldungen, sogar mit Gemälde! Ich wußte ja ihr seid gut, aber so gut!? Dann waren meine Vermutungen annähernd richtig. Und ich habe aufgrund der Hinweise noch einiges dazulernen können. Den Rohling kann ich mir jetzt ruhigen Gewissens vornehmen. Mal schauen, was draus wird. ...
von Eulenspiegel
09.11.2015, 14:34
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3595

Holunder - Wie mit Fehlstellen im Holz umgehen?

Hallo, mir ist ein Stück Holunder in die Hände gefallen. Momentan ist er noch rund 190cm lang. Da er am einen Ende beim Wachsen eine Kurve eingeschlagen hat, werde ich ihn ggf. noch auf 180cm kürzen. Der Rohling hat leider zwei Fehlstellen, zu denen ich gerne ein Einschätzung hätte. Die erste ist ei...