Die Suche ergab 19 Treffer

von grünewald
08.02.2015, 11:11
Forum: Materialien
Thema: Eibe spalten und einlagern
Antworten: 9
Zugriffe: 3179

Re: Eibe spalten und einlagern

So... habe hier mal ein paar Bilder meiner Eibenausbeute ... ich hoffe ihr könnt was erkennen. 220cm, 11cm breit
kann man damit was anfangen?
unnamed.jpg
unnamed-1.jpg
unnamed-1.jpg
unnamed-2.jpg
unnamed-2.jpg
von grünewald
06.02.2015, 17:39
Forum: Materialien
Thema: Eibe spalten und einlagern
Antworten: 9
Zugriffe: 3179

Re: Eibe spalten und einlagern

Oha, das klingt ja nicht sooo gut. Ich lade später noch Bilder hoch. Habe gerade keine Kamera zu Hand. Kommt noch... Vielleicht fällt dein Urteil ja dann milder aus.
von grünewald
06.02.2015, 01:33
Forum: Materialien
Thema: Eibe spalten und einlagern
Antworten: 9
Zugriffe: 3179

Eibe spalten und einlagern

Hallo allerseits! Ich habe heute meinen ersten großen Holzfang gemacht: Nachbars-Eibe musste dran glauben und für mich ist der 220cm Stamm, Durchmesser 16cm, astfrei abgefallen. Ich habe den Stamm vor lauter Freude erstmal gespalten und geviertelt. Alles kein Problem soweit: kein Drehwuchs, alles e ...
von grünewald
03.02.2015, 18:10
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussbogen mit Knitterstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 1672

Re: Haselnussbogen mit Knitterstellen

So.... ich habe mal den tipp befolgt und den Wurfarm verdünnt. Jetzt sind die Stauchungen nicht mehr sichtbar und auch nach ca 50 Schuss nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht wars das ja... der Tiller hat sich so auch noch mal verbessert und ich bin jetzt bei knappen 30 Pfund. insofern ein happy end. ...
von grünewald
03.02.2015, 14:57
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussbogen mit Knitterstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 1672

Re: Haselnussbogen mit Knitterstellen

danke für die antworten... ich habe 29'' Auszug auf dem Tiller gemacht, in freier Wildbahn braucht er nur 28'' auszuhalten. Es war auch eher als Experiment gedacht... war mir schon klar, dass für einen Anfänger da Probleme auftreten werden... meine inspiration war der holmegaard bogen, der ja meines ...
von grünewald
03.02.2015, 14:06
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussbogen mit Knitterstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 1672

Haselnussbogen mit Knitterstellen

Hallo allerseits! Folgendes: Ich habe gerade meinen ersten Haselnuss Flachbogen fertiggestellt. Er hat jetzt so um die 35 Pfund auf 29 Zoll und ist mit 155cm recht kurz geworden (Stave war nicht länger). Nach dem Tiller sah alles gut aus, noch nicht perfekt, aber ich habe schon ein paar Probeschüsse ...
von grünewald
26.12.2014, 10:12
Forum: Bogenbau
Thema: Weihnachtsgeschenk versaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 3846

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

der hickory bogen, den ich gerade traktiere ist kein flachbogen design, sondern langbogen. 28'' Auszug aus gegebenen Anlass 170cm lang und was die Stärke angeht: angestrebt zwischen 35# -40#... was es wird? ich mag überraschungen.
von grünewald
26.12.2014, 01:21
Forum: Bogenbau
Thema: Weihnachtsgeschenk versaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 3846

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

danke für die tipps ... bin kein blutiger anfänger, aber zum erstenmal mit hartholz und herauslaufenden jahresringen konfrontiert. da war mir meine hasel im flachbogen design doch wesentlich sympathischer. aber aus fehlern lernt man ... und vielleicht war das ja auch für was gut, wo er ohnehin zu la ...
von grünewald
25.12.2014, 17:15
Forum: Bogenbau
Thema: Weihnachtsgeschenk versaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 3846

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

ahh...okay... du rettest mir mein weihnachten. 0,6cm sind natürlich gemeint. was genau sind Overlays? sollte ich den ganzen wurfarm jetzt entsprechend verjüngen?
von grünewald
25.12.2014, 16:58
Forum: Bogenbau
Thema: Weihnachtsgeschenk versaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 3846

Weihnachtsgeschenk versaut?

Hallo! kurze Anfängerfrage: habe gerade einen Hickory Stave versaut. glaube ich. weiss ich nicht genau. und zwar ist mir recht am Anfang des Bearbeitens der Wurfarme am Bogenbauch der Arm entlang einer herauslaufenden Faser gerissen. Jetzt hat der Tip nur noch einen Durchmesser von 0,6mm. Kann das ...
von grünewald
23.11.2014, 13:25
Forum: Materialien
Thema: Haselnuss entrinden
Antworten: 9
Zugriffe: 4787

Re: Haselnuss entrinden

Alles klar...dann weiss ich bescheid! vielen Dank! wollte mich nur vergewissern! auf bald mit neuen Anfängerfragen :)
von grünewald
23.11.2014, 11:16
Forum: Materialien
Thema: Haselnuss entrinden
Antworten: 9
Zugriffe: 4787

Haselnuss entrinden

Hallo, kurze Anfängerfrage: habe gerade einen Haselstamm entrindet und versiegelt. Habe aber leichte Schwierigkeiten Bast und Jahresring zu unterscheiden. Über den weissen Schichten des Stamms und unter der Rinde ist eine braune Schicht, die auch schon gemasert ist (Bast, richtig?) Wie bekomme ich d ...
von grünewald
19.11.2014, 17:56
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1642

Re: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?

Ich habe leider keine kamera und kein smartphone... gibts auch noch. kann deshalb leider keine bilder schicken. der stave ist aber bei einem vertrauensvollen händler gekauft. also 32mm breite im Griffbereich ( bei frontalansicht) und 20 mm Höhe (das heisst Seitenansicht) habe ich das richtig v ...
von grünewald
19.11.2014, 16:52
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1642

Re: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?

hey benedikt, danke für die warnung. für das projekt flachbogen habe ich schon hölzer eingelagert. hasel und kirsche. beide sollen mit rohhaut backing im sommer an die reihe kommen. also dann, wenn ich die trauer über den gebrochenen angbogen verwunden haben werde :). eibe habe ich auch in aussicht, ...
von grünewald
19.11.2014, 16:29
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1642

Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?

Hallo, ich stehe vor meine ersten Bogenbauversuch, bewaffnet mit dem Bogenbaubuch, einem gekauftem Eschen-Rohling und keinerlei praktischer Erfahrung. Es soll ein Langbogen nach (grob) englischem Vorbild (Mary Rose) werden... hoffentlich. Da man aus Büchern ja (fast) nix lernt wohl aber aus Foren, ...

Zur erweiterten Suche