Die Suche ergab 129 Treffer
- 15.03.2021, 18:06
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Danke Roland, werde ich mir besorgen! LG, Ronny
- 15.03.2021, 15:57
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Danke für die Rückmeldung! Ihr meint der makierte Bereich ist überdimensioniert? Die Holzkombo Eibe - Robinie ist leider nicht so ideal! Ich hätte mir einen besseren Kontrast erhofft. Und ja, leider sind mir die Übergänge nicht geglückt. Wie gut ist eurer Meinung nach WD-40 als Rostschutz für die Kli ...
- 14.03.2021, 10:53
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Fertig! Würde mich über konstruktive Kritik freuen.
Danke!
Danke!
- 07.03.2021, 12:03
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Die Messer sind zurückgekehrt! Alles gut - kein Verzug :-)
Die Griffstücke wurden in der Zwischenzeit vorbereitet (Eibe + Robinie)
Die Löcher angezeichnet, gebohrt und grob zugeschnitten.
Die Messingstange ist aus dem Bauhaus und hat 4mm Durchmesser.
Die Griffstücke wurden in der Zwischenzeit vorbereitet (Eibe + Robinie)
Die Löcher angezeichnet, gebohrt und grob zugeschnitten.
Die Messingstange ist aus dem Bauhaus und hat 4mm Durchmesser.
- 01.03.2021, 20:04
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Auch das zweite Messer wurde mit Bandschleifer grob vorgeschliffen und anschließend mit der Feile bearbeitet. Am Schluss bis Korn 120 geschliffen und mit der Post zum Härteservice geschickt!
Bin schon auf das Ergebnis gespannt und hoffe, dass sich beim Härten nichts verzogen hat!
Bin schon auf das Ergebnis gespannt und hoffe, dass sich beim Härten nichts verzogen hat!
- 19.02.2021, 14:46
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Der Anschliff ist eine Herausforderung! Zuerst hab ichs mit der Flex versucht, ist aber nur eingeschränkt zu empfehlen. Snak-Jo hat schon recht wenn er einen Bandschleifer empfiehlt. Also schnell den Handbanschleifer umgebaut und Start mit Versuch Nr.2. Damit habe ich dann grob vorgeschliffen und ...
- 16.02.2021, 19:56
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Hi Roland, alles klar! Danke für deine Rückmeldung.
- 16.02.2021, 18:38
- Forum: Messer
- Thema: Welches Messer?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4205
Welches Messer?
Hallo Messerfreunde,
ich habe zwei "alte" Messer vererbt bekommen. Handelt es sich hierbei um ein Anton Wingen, dem Gründer von Othello - Messer? Die Klingen sind schon sehr zerkratzt aber man kann A.W. rostfrei entziffern. Was sind die meint ihr Wert?
ich habe zwei "alte" Messer vererbt bekommen. Handelt es sich hierbei um ein Anton Wingen, dem Gründer von Othello - Messer? Die Klingen sind schon sehr zerkratzt aber man kann A.W. rostfrei entziffern. Was sind die meint ihr Wert?
- 16.02.2021, 14:39
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Wie schleife ich nach dem Härten die Klinge? Über die ganze Breite oder nur 1-2 cm (Skizze)?
- 16.02.2021, 14:25
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Hallo Roland, super danke für deine Hinweise! Ja, du hast mich richtig verstanden. Die Klinge soll gehärtet werden und diesbezüglich war mir nicht klar was die dann alles machen (Anlassen, Richten usw.) Mittlerweile weiß ich auch schon wohin ich die Klinge schicken werde! Auf der Homepage waren dann ...
- 13.02.2021, 20:24
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Re: Erste Schritte Messerbau
Hallo Snake-Jo, danke für den Hinweis! Sollte ich in Serie gehen überlege ich mir die Sache mit dem Bandschleifer nochmal.
Oft sind Rillen am Messerrücken zu sehen. Sind die für den Daumen gedacht um nicht abzurutschen?
LG, Ronny
Oft sind Rillen am Messerrücken zu sehen. Sind die für den Daumen gedacht um nicht abzurutschen?
LG, Ronny
- 12.02.2021, 14:39
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schritte Messerbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10816
Erste Schritte Messerbau
Hallo ihr Messerbauer, nach einigen Youtubevideos möchte ich das Projekt Messerbau starten. Ich habe mir folgende Messerstähle bestellt: 1.2235 / 80CrV2 bzw. auch AISI L2 ist ein Carbonstahl/Kohlenstoffstahl + Böhler N690 bzw. 1.4528 (X105CrCoMo18-2) ist ein nichtrostender, martensitischer Ch ...
- 14.01.2020, 19:31
- Forum: Messer
- Thema: Echter Damaszener
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8742
Re: Echter Damaszener
Hallo Leute, das Messer war tatsächlich "günstig". 45€! Daher auch die Skepsis. Obwohl für ein Imitat (eingravierte Muster oder so... geht das?) sind 45€ wohl auch zuviel. Über die Qualität der Klinge kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich zuwenig aus. Daher habe ich mich ja auch an euch gewendet. ...
- 13.01.2020, 21:19
- Forum: Messer
- Thema: Echter Damaszener
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8742
Re: Echter Damaszener
Super, danke für die Info! Ich hatte schon bedenken...
Herzlichsten Dank!
LG, Ronny
Herzlichsten Dank!
LG, Ronny
- 13.01.2020, 20:16
- Forum: Messer
- Thema: Echter Damaszener
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8742
Echter Damaszener
Hallo liebe Leute, ich habe mir ein Messer bestellt. Angeblich laut Hersteller: "Info Lieferant: Unser Damaszener wird sehr aufwendig aus zwei verschiedenen Stahlsorten 1095 & 15N20 Handgeschmiedet. Durch fünffaches Verdoppeln der Stahl Lagen und erneutes Schweißen wird die Anzahl der Lagen so v ...