Die Suche ergab 1419 Treffer
- 10.12.2019, 23:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sapling Turnier 2020
- Antworten: 10
- Zugriffe: 328
Re: Sapling Turnier 2020
Dieses Jahr bin ich auf jeden Fall auch dabei!
- 05.12.2019, 16:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: Noch viel Zeit um weiter Späne zu machen ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 260
Re: Noch viel Zeit um weiter Späne zu machen ...
Beste Wünsche zum Geburtstag!
Gruß
Jonas
Gruß
Jonas
- 27.11.2019, 17:22
- Forum: Vermischtes
- Thema: ganz so neu isch er nemme, dr Neumi.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 412
Re: ganz so neu isch er nemme, dr Neumi.
Moin Michael,
ich wünsche dir nur das Beste zu deinem Geburtstag!
Grüße
Jonas
ich wünsche dir nur das Beste zu deinem Geburtstag!
Grüße
Jonas
- 20.11.2019, 23:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerfrage - Haselnussbogen, erster Versuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 601
Re: Tillerfrage - Haselnussbogen, erster Versuch
Besser von innen nach außen tillern. Mit dem Verkürzen der Sehne werden meiner Erfahrung nach eher die äußeren Bereiche mehr zum Biegen gebracht als die inneren. So oder so hast du da aber noch etwas Tillerarbeit vor dir 

- 17.11.2019, 15:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Osagestave
- Antworten: 28
- Zugriffe: 933
Re: Mein erster Osagestave
Kein Grund zur Panik! Längsrisse mit der Faser sind meist nicht problematisch. Ich würde Epoxy nehmen und das einföhnen.
Aber trag doch erstmal die Jahresringe ab, vllt . erledigt sich dein Problem dann von selbst und die Risse sind verschwunden
Aber trag doch erstmal die Jahresringe ab, vllt . erledigt sich dein Problem dann von selbst und die Risse sind verschwunden

- 12.11.2019, 17:39
- Forum: Vermischtes
- Thema: Unser Burgunder12 lebe hoch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 291
Re: Unser Burgunder12 lebe hoch
Alles Gute zum Geburtstag!
- 12.11.2019, 17:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: Unser Rotzeklotz hat Geburtstag
- Antworten: 20
- Zugriffe: 597
Re: Unser Rotzeklotz hat Geburtstag
Danke, gute Wünsche gehen immer
@Haitha: Öhm, ich weiß offen gesagt nicht, welchen Bogen du meinst.

@Haitha: Öhm, ich weiß offen gesagt nicht, welchen Bogen du meinst.
- 09.11.2019, 13:24
- Forum: Vermischtes
- Thema: Unser Rotzeklotz hat Geburtstag
- Antworten: 20
- Zugriffe: 597
Re: Unser Rotzeklotz hat Geburtstag
Vielen lieben Dank, hat mich sehr gefreut 
Zur Winterzeit hoffe ich, hier auch mal wieder mehr zeigen zu können!

Zur Winterzeit hoffe ich, hier auch mal wieder mehr zeigen zu können!
- 28.10.2019, 10:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1801
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Noch zum Jahresring-Freilegen: Ich würde beim Ziehmesser bleiben. Mit der Ziehklinge halte ich das für eine unnötige Strafarbeit und es geht nichtmal besser. Das Frühholz ist so bröselig, das Messer "will" gar nicht ins darunter liegende Spätholz. Das Ziehmesser sollte lediglich scharf, aber nicht r...
- 14.10.2019, 10:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Birke - 63" ntn - 45# @ 27"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1031
Re: Birke - 63" ntn - 45# @ 27"
Verrücktes Teil! Ich hätte ja etwas Angst, dass mir das um die Ohren fliegt, aber scheint ja zu funzen. Gelungenes Experiment!
Mit was hast du gebeizt?
Mit was hast du gebeizt?
- 06.10.2019, 10:16
- Forum: Vermischtes
- Thema: der königliche Hoflieferant feiert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 947
Re: der königliche Hoflieferant feiert
Besser spät als nie: Alles Gute nachträglich 

- 05.10.2019, 11:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Recurve Bow im ELB Design - Maße?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1151
Re: Recurved Elb - Masse?
Moin und willkommen im Forum, als Breitentaper für nen ELB mit ca. 1,8m (bzw. 1,83m , ab der Länge darf man's ELB nennen ;) mach 3,4-3,5cm im Griffbereich und behalte die Maße noch ca. 30cmzusätzlich nach oben und unten bei. Dann auslaufend auf 2cm. Den exakten Verlauf der Dicke kann dir niemand sag...
- 22.08.2019, 23:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kreise/Ellipse vs. Auge und Gizmo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1329
Re: Kreise/Ellipse vs. Auge und Gizmo
Zur Ellipse kann ich wenig sagen, weil sie noch nie zum Tillern verwendet habe. Das erschien mir unsinnig, weil Holz ja selten so gerade gewachsen ist, dass man einen perfekte Ellipse/Kreis erhält. Allein schon aus zeitökonomischen Gründen habe ich mir das Tillern rein nach Auge angewöhnt, und ich d...
- 22.08.2019, 11:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: "First twin" 45#@29"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1569
Re: "First twin" 45#@29"
Mir gefällt der als Gesamtwerk sehr gut!
- 21.08.2019, 15:37
- Forum: Präsentationen
- Thema: Rookie mit Langbogen und Zielsack
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1204
Re: Rookie mit englischem Langbogen und Zielsack
Moin, Glückwunsch zum eigenen Bogen! Was noch fehlt, sind Bilder vom Bogen auf Standhöhe und ein Auszugsbild. Was man jetzt schon sagen kann:Die enden kannst du noch viel schmaler und leichter gestalten. Achja: Das ist kein Englischer Langbogen und auch kein Bogen im Design eines Englischen Langboge...