Die Suche ergab 1761 Treffer

von Rotzeklotz
21.04.2015, 13:06
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Langbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 3895

Re: Hickory Langbogen

ja dann könntest du die WAs tauschen. Jedoch hättest du dann einen neuen Druckpunkt und damit auch eine erneute Veränderung des Tillers. Ich glaube du hast weniger Arbeit, wenn du die WAs so lässt und den oberen vorsichtig über die ganze Länge mit ner Zieklinge schwächst Edit: Davon abgesehe: Du mü...
von Rotzeklotz
21.04.2015, 12:44
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Langbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 3895

Re: Hickory Langbogen

öhm, ne kannste nicht einfach drehen Wären beide WAs gleich lang, dann wäre das kein Problem. So haste dich auf oben und unten festgelegt. Also einfach nochmal vorsichtig über den ganzen WA schwächen, viel ist das wirklch nicht. Wenn die beiden dann gleich weit ausgezogen sind, passt es. Ansonsten f...
von Rotzeklotz
21.04.2015, 12:27
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Langbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 3895

Re: Hickory Langbogen

Moin, finde auch, dass es schon ganz gut aussieht. Mir ist aber aufgefallen, dass der Bogen nicht ganz waagerecht aufliegt. Wenn du ihn ganz gerade auflegst, dürfte der linke WA noch ein Stückchen weiter unten angelangen. Will heißen: Der untere WA ist momentan noch schwächer als der obere. Sollte e...
von Rotzeklotz
20.04.2015, 23:05
Forum: Technik
Thema: Pfeile prallen von Scheibe ab
Antworten: 19
Zugriffe: 7625

Re: Pfeile prallen von Scheibe ab

Ich kann dir leider nicht helfen und nur reine Sensationsgier beisteuern, aber...das will ich sehen ;D
Gespannte Grüße
Jonas
von Rotzeklotz
19.04.2015, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen
Antworten: 29
Zugriffe: 5736

Re: Bogenphysik, Längenänderung eines Bogen

Dankeschön! Gut und verständlich geschrieben
von Rotzeklotz
18.04.2015, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: HaselHornNeedle 1. Fehlversuch
Antworten: 18
Zugriffe: 2646

Re: HaselHornNeedle 1. Fehlversuch

Heidjer hat geschrieben:Ich habe das mal Spasseshalber ausgerechnet, wenn gewünscht kann ich das ja mal posten. ;)

Gewünscht! ;)
von Rotzeklotz
14.04.2015, 19:53
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Re: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Moin,
danke auch euch für eure Kommentare. Hier noch mal die gewünschten Restdaten:
Gewicht: 542g (inkl. Sehne)bei einer Bogenlänge von 165cm (ungespannt)
von Rotzeklotz
13.04.2015, 21:40
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 4346

Re: Tillerhilfe

Hey, toll wie du die Tipps umgesetzt hast! Sieht schon ganz anders aus. Der rechte WA passt meiner Meinung, beim linken - du wirst, angesichts der letzen Verbesserungsvorschläge, lachen - würde ich noch in Griffnähe vorsichtig (!) schwächen. Bevor du loslegst, wart aber lieber noch auf ne zweite Mei...
von Rotzeklotz
13.04.2015, 15:27
Forum: Bogen des Monats
Thema: Gewinner des BdM März 2015 / Laminierte...
Antworten: 4
Zugriffe: 2001

Re: Gewinner des BdM März 2015 / Laminierte...

Tolle Bögen (alle), Glückwünsche an die Gewinner! Denen möchte ich nicht mit zu voller Brieftasche begegnen ;)
von Rotzeklotz
12.04.2015, 18:12
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Re: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Danke euch! Die kleinen Kritikpunkte, die ihr genannt habt, sehe ich auch so. Beim Pflaster habe ich mir ästhetisch offen gesagt überhaupt keine Gedanken gemacht, weil ich zu dem Zeitpunkt den Bogen erstmal einfach nur retten wollte und zum erstbesten Leinen gegriffen habe. Und was die kleinen Restw...
von Rotzeklotz
11.04.2015, 21:55
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Re: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Und der Rest
11.jpg

12.jpg
(Fast)Vollauszug, ich habe wohl nicht gut gefrühstückt ;P

13.jpg


Schönes Wochenende!
von Rotzeklotz
11.04.2015, 21:51
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

"Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Moin, ich möchte euch meinen neusten Bogen "Rhino" (Form der Overlays, und weil ich ihn kurz vom Aussterben bedroht sah, siehe viewtopic.php?f=15&t=26756 ) zeigen. Nachdem er seine Feuertaufe beim Einschießen nun gut überstanden hat und ich noch etwas Leinölfirnis fürs Finish ergattern...
von Rotzeklotz
11.04.2015, 20:28
Forum: Präsentationen
Thema: 70“ rheinische Flachlandeibe KETCH 60#@29“
Antworten: 5
Zugriffe: 2029

Re: 70“ rheinische Flachlandeibe KETCH 60#@29“

Schöne Charakterbögen baust du. Eine echte Inspiration!
von Rotzeklotz
09.04.2015, 09:31
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenbogen Nr.2
Antworten: 35
Zugriffe: 6794

Re: Eibenbogen Nr.2

Moin, frage an alle: woher bekommt ihr eure eibenstaves? ich habe bis jetzt mein Glück immer auf Ebay-Kleinanzeigen versucht und auch schon ein paar mal sehr günstig Glück gehabt. Klar-da war nie ne feinjährige Bergeibe dabei (wobei schon das eine oder andere Stück mit wirklichen feinen Ringen), da ...