Die Suche ergab 38 Treffer

von bennie
04.09.2014, 08:38
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Mach ich dann einfach mal genau so :) Danke
Gruß
Bennie
von bennie
03.09.2014, 13:26
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

3 Wochen Dämpfen ist ein zu langer Zeitraum. Üblich bei Tips sind 30-45 Minuten also das hatte ich nun wirklich nicht vor!! ;D Ich meinte natürlich die Wartezeit... aber ich glaub ich hab das wohl verwechselt mit der nach dem Dämpfen im arbeitenden Bereich.!!?? Naja jetzt muss ich mir erstmal ne kle ...
von bennie
01.09.2014, 21:00
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Dankeschön Leute. Ja vielleicht bin ich zuuu vorsichtig :D allerdings liegt es auch daran, dass ich zur Zeit nicht allzu oft dazu komme an dem Ding weiter zu basteln. Des weiteren hab ich nach dem letzten Beitrag nochmal einen neuen Ring freigelegt und auuußerdem hab ich gleichzeitig noch einen w ...
von bennie
01.09.2014, 14:40
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Schönen Tag zusammen, ich brächte nochmal Rat was diesen Bogen angeht :) Im Rücken sind einige durch den Ring vorgegebene Wellen, die senkrecht zum Bogen laufen wie auf dem Bild zu sehen. Da ich auch einige Knoten im Holz habe, möchte ich Rohhaut drauf kleben. Wäre es ratsam diese Wellen etwas runt ...
von bennie
22.08.2014, 01:19
Forum: Bogenbau
Thema: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint
Antworten: 39
Zugriffe: 8113

Re: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint

so meinte ich das im Grunde auch... beim Runden des Bauches berücksichtigen und dann auf Standhöhe aufspannen und kontrollieren und ggf korrigieren. Tillern ist das ja noch nicht sorry :) Jaaa das Vorhaben war evtl etwas "übermotiviert"... aber irgendwie hatte ich das Gefühl, wenn ich schon einen ELB ...
von bennie
21.08.2014, 17:12
Forum: Bogenbau
Thema: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint
Antworten: 39
Zugriffe: 8113

Re: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint

Stimmt ja :o ... Da hab ich gar nicht dran gedacht. Beim Tillern, wenn ich das mal hinkrieg, hätt ichs wohl gemerkt. Danke das ist die Lösung!
von bennie
20.08.2014, 16:23
Forum: Bogenbau
Thema: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint
Antworten: 39
Zugriffe: 8113

Re: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint

@Andi: könntest du vielleicht erklären warum sich mit Bindan Cin verklebte Laminate nicht dampfbiegen lassen und ob deiner Erfahrung nach das Richten des Bogens somit Aussicht auf Erfolg hat? Da wäre ich sehr dankbar für! :)
Gruß
Bennie
von bennie
20.08.2014, 15:26
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Danke für die Hilfe Benedikt hab jetzt mal nachgemessen und... sooo symmetrisch verdreht er sich doch nicht :-\ . Unten 10° und oben irgendwas zwischen 20° und 25°. Ich hab mich entschieden doch noch mal einen neuen Ring freizulegen. Dann hab ich zwar 4 Knoten drin aber dafür ist er gerade. Gruß Ben ...
von bennie
20.08.2014, 12:26
Forum: Bogenbau
Thema: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint
Antworten: 39
Zugriffe: 8113

Re: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint

Danke für die Antworten! @Volker: ja darüber hab ich auch schon nachgedacht. Der untere WA ist von der Mitte aus gesehen länger parallel weil dort der Griffbereich vorgesehen ist, bevor er auf das Ende zugehend schmaler wird. Das müsste ich dann korrigieren und hätte dann einen Bogen mit genau symm ...
von bennie
20.08.2014, 00:28
Forum: Bogenbau
Thema: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint
Antworten: 39
Zugriffe: 8113

Re: Schwerer ELB aus Hickory Kern und Splint

Hallo zusammen, ich habe beim Layout für den Bogen einen dummen Anfängerfehler gemacht und hätte gern Rat wie man jetzt am besten weiter vorgeht. Wie auf dem Foto zu sehen verläuft die Sehne nicht genau mittig :-\ Hab die Schnur fürs Foto einfach mal über den Rücken gespannt, weil der Bauch noch kein ...
von bennie
16.08.2014, 15:05
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Vielen Dank für die Kommentare und Hinweise! Also ich denke ich werds mal ohne Backing versuchen.. falls was passiert wirds geflickt und ich bin um eine Erfahrung reicher, ist ja mein erster Bogen neben meinem parallel-ELB-Projekt. Ich hätte direkt die nächste Frage ::), hoffe ihr bringt was Geduld m ...
von bennie
15.08.2014, 15:17
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Hallo, ich bin irgendwie unsicher wegen den Knoten, die ich mit dem Rücken freigelegt habe.. besonders einer, oder besser gesagt ein dicker Haufen von kleinen Knoten die ich nicht umgehen kann, macht mir Sorgen. Er liegt im Übergang von Fadeout zu WA. Ich habe dazu einfach nochmal Fotos reingestellt. ...
von bennie
14.08.2014, 19:52
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Ups.. muss mich korrigieren ::)

Ich habe den Wiki-Eintrag zu "Robinie" durchgeackert und dort nichts gefunden, aber diese Voraussetzung gilt dann offenbar für alle Bogenhölzer und steht darum im allgemeinen Teil. Sorry und Danke

Gruß
Bennie
von bennie
14.08.2014, 14:44
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Re: Ringwahl für Robinienbogen

Hallo, das sind ja super Neuigkeiten ;D hab nur das Wiki durchgeackert, da könnte man die Wichtigkeit des Verhältnisses vielleicht noch ergänzen. Hätte mich auch sehr gewundert wenn das ein Problem gewesen wäre.. bei so schönem Holz :-* @Benedikt: ich hatte so um die 55# geplant, deinen Rat was die R ...
von bennie
14.08.2014, 13:19
Forum: Bogenbau
Thema: Ringwahl für Robinienbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 6161

Ringwahl für Robinienbogen

Hallo zusammen, ich möchte mit meinem ersten Robinienbogen beginnen, habe aber Unsicherheiten bezüglich der Auswahl des Ringes. Im Wiki steht ja, dass ein geeigneter Ring mindestens 3mm dick sein sollte. Allerdings weist mein Stave, soweit ich das beurteilen kann, keinen auf, der diese Anforderung e ...

Zur erweiterten Suche