Die Suche ergab 63 Treffer

von Scalaptor
02.08.2014, 19:02
Forum: Bogenbau
Thema: Afri-Kulu und Glaslaminat - Langbogen??
Antworten: 21
Zugriffe: 3244

Re: Afri-Kulu und Glaslaminat - Langbogen??

Hallo! Wie angekündigt hab ich zum Vergleich auch den Bruchtest mit meinem fragwürdigen Holz gemacht. Die einzige Vermutung deutete ja auf Keruing hin, aber nun hab ich den Produzenten (über FSC-Nummer ausfindig gemacht) kontaktiert. Jetzt hab ich eine recht belastbare Aussage, dass es sich bei der ...
von Scalaptor
25.07.2014, 00:15
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage zu (kleinem) einfachen Ast-Bogen
Antworten: 56
Zugriffe: 8951

Re: Anfängerfrage zu (kleinem) einfachen Ast-Bogen

Hallo NewBow, Ich bin zwar nur ein Anfänger, aber mir ist da was aufgefallen. Du hast offenbar eine asymmetrische Lage für den Griff Deines Bogens gewählt, also Griff etwas unter der Mitte. Ich würde den Bogen beim Tillern mittig auf den Tillerstock legen, Du legst den Bogen aber mit der Griffmitte ...
von Scalaptor
24.07.2014, 01:01
Forum: Bogenbau
Thema: Afri-Kulu und Glaslaminat - Langbogen??
Antworten: 21
Zugriffe: 3244

Re: Afri-Kulu und Glaslaminat - Langbogen??

Hallo bennie, Ich bin auch noch ziemlich neu hier in diesem Forum, aber mich haben auch schon ähnliche Fragen beschäftigt. Ich hab vor einiger Zeit im Baumarkt vermeintliches Masaranduba gekauft, das aber leider keines war. Die einzige plausible Vermutung die es dazu gibt ist, dass es sich um Keruin...
von Scalaptor
21.07.2014, 19:27
Forum: Bogenbau
Thema: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-ELBs
Antworten: 52
Zugriffe: 10256

Re: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-

Hallo, @Bogenhannes: Ja, ich finde es auch super, dass in diesem Forum soviel Fachwissen vorhanden ist und dass man in Diskussionen, wie in diesem Thread, viel Neues erfahren kann. Danke für Deine Meinung zu meinem Versuch doch noch einen Bogen aus dem Hickory zu machen. Ich erwarte mir eh nicht vie...
von Scalaptor
16.07.2014, 21:12
Forum: Bogenbau
Thema: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-ELBs
Antworten: 52
Zugriffe: 10256

Re: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-

Mittlerweile hat sich das Thema in diesem Thread meiner Meinung nach in Richtung "Was geht mit Hickory und was eher nicht?" entwickelt. Deshalb möchte ich mit dem Bogen, um den es ursprünglich ging, wieder in die Diskussion einsteigen. Der hat nämlich im Bereich des Knickes, den ich in mei...
von Scalaptor
15.07.2014, 21:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

So - Projektende. Rausgekommen ist doch noch ein Bogen der Pfeile wirft, wenn auch nur mit 21# @ 28". Hier zum Abschluss ein paar Bilder: Was vom Perry-Reflex noch übrig ist (Der ursprüngliche Reflex ist im Bild durch die Linien gekennzeichnet) IMG_2337_A.jpg IMG_2332_A.jpg IMG_2335_A.jpg Ich f...
von Scalaptor
09.07.2014, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

Der aktuelle Stand in meinem ersten Perry-Reflex-Projekt ist: Die Knicke sind einigermaßen geglättet. Der Reflex hat sich leider sehr ungleichmäßig verringert, vermutlich wegen meiner Tillerfehler. (Linien kennzeichnen den Reflex vor dem Tillern) Perry-Reflex_A.jpg Das wirkt sich auch auf die Standh...
von Scalaptor
05.07.2014, 21:30
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

So, nun hab ich das Hickory am Bauch drauf. Ich hab beschlossen, den Bogen recht leicht zu machen, da ich auf keinen Fall will, dass nun auch das Hickory knittert. Beim Tillern bin ich jetzt bei ca. 20# bei 24" Auszug. P7046347_01.jpg Dabei hab ich noch einen zu steifen Bereich mit daran angren...
von Scalaptor
01.07.2014, 19:02
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

@Haitha: Das unbekannte Hartholz ist als Bauch "ungeeignet" (wegen meiner mangelnden Fähigkeiten als Bogenbauer oder vielleicht aber auch aufgrund seiner Festigkeitseigenschaften), deshalb würde ich gerne was geeigneteres aufkleben. Du hast schon recht mit: "schönes Hickory" und ...
von Scalaptor
29.06.2014, 00:17
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

Mittlerweile hab ich an dem Bogen weitergeschnitzt und die Stauchrisse zwischenzeitlich ganz wegbekommen. Nur ist der Bauch nun so dünn, dass der Bogen sehr empfindlich auf Tillerfehler reagiert. Die Dicke inklusive Backing verläuft nun von 11mm auf 5mm (Fadeouts zu Tips). Leider hab ich schlecht ge...
von Scalaptor
25.06.2014, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-ELBs
Antworten: 52
Zugriffe: 10256

Re: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-

@SirNicholas: Ich empfinde den Thread gar nicht als zerstört. Vielmehr möchte ich Dir für Dein reges Interesse an der Thematik danken. Ich finde es gut wenn sich eine Diskussion entwickelt, auch wenn das zwischendurch zu einem Abschweifen von der eigentlichen Frage führt. Man kann ja immer wieder zu...
von Scalaptor
23.06.2014, 00:17
Forum: Bogenbau
Thema: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-ELBs
Antworten: 52
Zugriffe: 10256

Re: Zuggewichtverlust beim ersten Einschießen eines Hickory-

Wie schon angekündigt, habe ich noch weiter am Bogen herumgeschnitzt und weiter getillert. Die Wurfarme haben jetzt an den Tips nur noch 9mm Höhe. Die Breite hab ich mit 15mm belassen, da die Materialbelastung eh schon grenzwertig war. Sonst hab ich auch noch ein wenig an der Wurfarmhöhe gekratzt, z...
von Scalaptor
11.06.2014, 19:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

Ich war erst dabei Material abzutragen und so wie er jetzt ist, ist der Bogen noch viel zu stark. Ziel waren ja wie gesagt 40# und das war auch die Kraft mit der ich beim Tillern gezogen habe. Also momentane Stärke: 40# bei Standhöhe (6"). Da gehört also noch einiges an Material runter. Deshalb...
von Scalaptor
11.06.2014, 19:13
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Re: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

Ich glaube auch, dass es nicht Ipe oder Tali sein kann, weil dafür die Dichte mit 0,78kg/dm³ einfach zu gering ist. Selbiges gilt auch für Bongossi (und die meisten anderen Tropenhölzer). Von Bangkirai hört man, dass es stark wechseldrehwüchsig ist und das mit dem Nachdunkeln zu Rotbraun passt auch ...
von Scalaptor
10.06.2014, 23:27
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing
Antworten: 18
Zugriffe: 4715

Bogen aus Terrassenunterbau-Staffel mit Bambus-Backing

Hallo, Die Kurzfassung zu diesem Beitrag lautet: 1.) Kennt irgendwer dieses Holz (s. Bilder)? 2.) Wie schlimm sind die Auswirkungen der Stauchung? Was kann man tun? Wer es ausführlicher haben will: Ich hab mit einem neuen Bogenbau-Projekt begonnen und (da meine Holzernte noch nicht trocken ist und i...