Hi mir ist aufgefallen das wenn ich dem link von Bowster in "Saplingbow 11 Bowster" folge bin ich als er eingeloggt.
Siehe screanshoot. Ein fix währe gut.
danke Jan
Die Suche ergab 7 Treffer
- 03.01.2016, 09:41
- Forum: Saplingbow 2016
- Thema: Saplingbow 8, Tom Tom
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10885
Re: Saplingbow 8, Tom Tom
Hi,
Hab neulich aus Lindenbast für einen ca. 50 Pfund Eiben bogen eine Schnur gemacht und die hält gut.
Grüße Jan
Hab neulich aus Lindenbast für einen ca. 50 Pfund Eiben bogen eine Schnur gemacht und die hält gut.
Grüße Jan
- 29.07.2014, 17:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenrohling, Splint wegnehmen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3244
Re: Eibenrohling, Splint wegnehmen
Mein letzter bogen aus eibe hat sich nach dem entferner von ca. 1cm splintholz bestehent aus 8 ringen glaube ich verabschiedet.
- 23.06.2014, 16:40
- Forum: Materialien
- Thema: Erle = Bogenholz ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5601
Re: Erle = Bogenholz ?
hallo ich habe hier oft das Wort Weide fallen hören dazu dieser Link.http://youtu.be/JU6EM81cWzw?t=56s
- 03.06.2014, 16:36
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Köcher aus Baumrinde
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9458
Re: Köcher aus Baumrinde
Eibenrinde ist auch ein sehr schönes Material.
Birkenrinde geht auch von Komplet Zerfallenen Bäumen hier in DE. Aber Achtung, Ameisen und Anderes Ungeziefer muss entfernt werden. Wenn man Glück hat findet man sogar schon einen Fertigen Rundköcher in den man nur einen Boden einsetzen muss.
Birkenrinde geht auch von Komplet Zerfallenen Bäumen hier in DE. Aber Achtung, Ameisen und Anderes Ungeziefer muss entfernt werden. Wenn man Glück hat findet man sogar schon einen Fertigen Rundköcher in den man nur einen Boden einsetzen muss.
- 12.05.2014, 17:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibestave verzogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1532
Re: Eibestave verzogen
Hallo
ist das ein "normales" Phänomen bei Eibe, denn ich hatte das jetzt auch mal.
ist das ein "normales" Phänomen bei Eibe, denn ich hatte das jetzt auch mal.
- 04.05.2014, 10:31
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Material für Steinspitzen finden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2110
Re: Material für Steinspitzen finden
Hallo ich schlage jetzt 3-4 Jahren Flint. Und bin noch immer Anfänger. Meine Erfahrung ist, Glas ist zum erlernen der Technik sehr gut. Aber um Pfeilspitzen herzustellen ist Feuerstein einfach besser weil er weniger schnell bricht. Um Pfeilspitzen herzustellen sollte man ein Paar ordentliche Abschlä ...