Die Suche ergab 74 Treffer

von shadowman
05.02.2015, 20:20
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Also eins muss ich sagen, das mit dem richten vom Griff hat super funktioniert und es ist von der Festigkeit wirklich topp. Ich konnte es mir nicht wirklich richtig vorstellen, darum habe ich es mal versucht und bin wirklich Positiv überrascht vom Ergebnis. Den Keil mit der Hand ohne Bandsäge schnei...
von shadowman
04.02.2015, 19:57
Forum: Vermischtes
Thema: Ein hoch auf unseren Blacksmith77k
Antworten: 36
Zugriffe: 4989

Re: Ein hoch auf unseren Blacksmith77k

Auch von mir alles gute !
von shadowman
31.01.2015, 20:34
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Wow, vielen Dank nochmal für die vielen Tipps. Dann will ich euch auch mal das vorläufige Ergebnis nicht vorenthalten. Schnittlinie.JPG Keilzuschnitt.JPG Wolfsche Keil.JPG Epoxy eingeföhnt.JPG so das war´s für heute, ich bin gespannt was der Bogen morgen für Fratzen macht wenn ich ihn auf die Tiller...
von shadowman
31.01.2015, 10:14
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Na dann werde ich es mal versuchen.
@ Chirurg vielen dank für die Bilder so habe ich auch mal einen Bildlichen Eindruck bekommen wie sowas aussehen sollte.
Epoxy besorgt und auf in den Kampf ;D
von shadowman
31.01.2015, 07:02
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Bin wach, und werde es versuchen.
Dazu gleich mal eine Frage, kann ich so einen Keil auch mit Hautleim verkleben??
Oder muss ich mir da jetzt wirklich noch Epoxy besorgen =(

Gruß Thomas
von shadowman
30.01.2015, 22:24
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Hmmmm, danke für den Tipp Benedikt.
Ich Schlaf mal eine Nacht drüber.
von shadowman
30.01.2015, 21:49
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume
Antworten: 49
Zugriffe: 11435

Re: Saplingbow 7, Shadowman Holunder, Robinie, Pflaume

Ich habe den Bogen mit Dampf gerichtet, den eingerissenen Griff kurzerhand abgeschnitten und mit Hautleim ein neues Stück Holz aufgeklebt. Griff Robinie.JPG DSC_2414.JPG Griff aufgeleimt.JPG Den Griff habe ich wider grob in Form geschnitten und hab angefangen zu tillern. Beim tillen hat sich dann al...
von shadowman
27.01.2015, 05:57
Forum: Pfeilbau
Thema: gibt es Nocken für 5mm Pfeilschäfte?
Antworten: 5
Zugriffe: 2268

Re: gibt es Nocken für 5mm Pfeilschäfte?

Ja rein optisch würde ich auch sagen die gehen.
Von Bear-Paw sind die aber nicht, die verkaufen nur noch ideal Standarte dafür durweg gute Qualität.
Die Qualität von den Nocken kann ich nicht beurteilen, da macht aber ein Versuch klug.

Gruß Thomas
von shadowman
26.01.2015, 20:17
Forum: Pfeilbau
Thema: gibt es Nocken für 5mm Pfeilschäfte?
Antworten: 5
Zugriffe: 2268

Re: gibt es Nocken für 5mm Pfeilschäfte?

http://www.franks-castle.de/Beman-Nock- ... wgodkmoAwA

Keine Ahnung ob man die auf Fiberglaspfeile Pappen kann.

Gruß Thomas
von shadowman
23.01.2015, 18:55
Forum: Bogensport Termine
Thema: GM, K, D, HSK, MK, OE usw. Roven 2014
Antworten: 134
Zugriffe: 28649

Re: GM, K, D, HSK, MK, OE usw. Roven 2014

Ich hab da mal eine Frage das Feuer und Eis Turnier in Siegen kann man da auch als Zuschauer teilnemen ?
Wenn ja wann geht das los ?
Ich finde da iwie keine Informationen im Netz =(

Gruß Thomas
von shadowman
20.01.2015, 09:05
Forum: Materialien
Thema: Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1957

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Nun da wünsche ich dir ein wachsames Holzauge und viel Glück das du fündig wirst.
Ich habe so einen Stamm vorher auch noch nie gesehen hier in der Gegend, da bin ja ein richtiger Glückspilz ;)
Wenn ich nochmal so ein Glück habe dann bekommst du den versprochen!

Gruß Thomas
von shadowman
19.01.2015, 20:30
Forum: Materialien
Thema: Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1957

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Neumi hat geschrieben:Dann kannste ja einen "Odysseus-Bogen" bauen, den nur Du spannen kannst ;D

Klingt gut ;)
Neumi hat geschrieben:Wenn ich durch den Wald laufe, hab ich dieses Holz ständig aufm Schirm

soll heisen du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder kommt das Holz nicht so häufig vor bei dir ?
von shadowman
19.01.2015, 19:39
Forum: Materialien
Thema: Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1957

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Danke Benedikt,
ich hab auch eben einen Beitrag zur Kornelkirsche von Dirk gefunden.
Ich leg den erstmal auf´s Lager.

Und da kommt schon die nächste Frage, mit oder ohne Rinde Lagern ?
von shadowman
19.01.2015, 19:23
Forum: Materialien
Thema: Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1957

Re: Hilfe bei der Holzbestimmung

Cool,
danke für den tipp das ist definitiv Kornelkirsche.
Baumkunde.de ist ja wirklich top, nur wenn du nicht weist wo man anfangen soll zu suchen wirst du nie fündig.
@ Inge, den Zweig lass ich trotzdem im Wasser ;)

Dank euch
Gruß Thomas

Ps. taugt das überhaupt zum Bogenbau ???
von shadowman
19.01.2015, 18:33
Forum: Materialien
Thema: Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 11
Zugriffe: 1957

Hilfe bei der Holzbestimmung

Hatt einer von euch sowas schon mal gesehen??? Ich weis garnicht wo ich anfangen soll zu suchen. Vielleicht hatt einer einen Tipp was das für ein holz sein könnte ? Der stand an einer Böschung zu einer Autobahn. Rinde.JPG Jahresringe.JPG Halbiert.JPG Zweige am Stam.JPG Zweig.JPG Knospe.JPG Kein Plan...