Die Suche ergab 141 Treffer

von Baeumchenbieger
29.10.2015, 20:50
Forum: Vermischtes
Thema: Wichteln 2015
Antworten: 246
Zugriffe: 36032

Re: Wichteln 2015

ich würde da auch gern teilnehmen, finde die idee super. wichteln unter bogenbauern, da kann ja nur was sinnvolles bei rumkommen oder? ;D

der xaver wars
von Baeumchenbieger
26.10.2015, 22:42
Forum: Bogenbau
Thema: Mögliche Designs für Bergulmenstaves
Antworten: 27
Zugriffe: 4223

Re: Mögliche Designs für Bergulmenstaves

...das mit den dicken Ringen hier nicht außer acht lassen. Gute Ulme hat ringe von 3-5mm und viel Spätholzanteil. Das alles haben diese Stücke hier nicht. Also mit diesen hier Bruchtest oder flachbogen. Wer es trotzdem versucht wird vielleicht sein blaues Wunder erleben.
von Baeumchenbieger
26.10.2015, 21:51
Forum: Bogenbau
Thema: Mögliche Designs für Bergulmenstaves
Antworten: 27
Zugriffe: 4223

Re: Mögliche Designs für Bergulmenstaves

Servus, Schaust du hier viewtopic.php?f=16&t=27466 Oder hier viewtopic.php?f=16&t=27152 Die Sufu gibt noch mehr her (z.b."Ulmi aus dem Wald" war auch elbähnlich, erinner ich mich). Allerdings hat stave hier richtig dicke Ringe, das sah bei meinen Ulme elbs anders aus. Laut Wiki wür...
von Baeumchenbieger
23.10.2015, 00:57
Forum: Präsentationen
Thema: Bambusbogen "Hankyu-Yumi" 38#@32"
Antworten: 15
Zugriffe: 11594

Re: Bambusbogen "Hankyu-Yumi" 38#@32"

Ästhetisch sehr ansprechend und für den Handwerker in mir erstaunlich gut verarbeitet. Respekt!
Wahnsinn was hier im Forum an echten Kunstwerken gezeigt wird, oder besser - Gott Sei dank, dass hier auch noch echte Kunstwerke gezeigt werden. Ihr wisst schon

;)
von Baeumchenbieger
23.10.2015, 00:46
Forum: Materialien
Thema: Eure Meinung zu diesen Stämmchen Eibe
Antworten: 27
Zugriffe: 5383

Re: Eure Meinung zu diesen Stämmchen Eibe

...Achja noch ganz vergessen. Ich könnte auch von meinem Förster noch weitere Eibe bekommen, die bereits "tot" im Wald steht. Hab mir die Stämme angeschaut und gesehen, dass die teilweise ihre Rinde bereits komplett verloren haben. Auch Windbruch liegt da rum, auch hier kaum Rinde mehr dra...
von Baeumchenbieger
23.10.2015, 00:36
Forum: Materialien
Thema: Eure Meinung zu diesen Stämmchen Eibe
Antworten: 27
Zugriffe: 5383

Eure Meinung zu diesen Stämmchen Eibe

Servus, Ich habe 2 Stämmchen Eibe bekommen, diesmal unentgeltlich. Ich möchte aber gern von euch wissen ob die was sind und wie oder was daraus zu machen ist. Hier die Bilder: Erstmal der Vielversprechende, hat wenig Äste im Bereich wo ein Bogen liegen könnte, keine Verdrehung, allerdings auch hier ...
von Baeumchenbieger
02.10.2015, 20:28
Forum: Präsentationen
Thema: Langbogen Eibe 65#
Antworten: 19
Zugriffe: 4184

Re: Langbogen Eibe 65#

Sehr schön und anmutig. Du hast bei dem keine Jahresringe entfernt? Der Splint schaut so dick aus. Aber trotzdem ein schickes Teil und das Zuggewicht würde mir auch in den Kram passen. Wenn man sowas mit komplettem Splint bauen kann, dann versuch ich das mal an einem "Restestave". Gratulat...
von Baeumchenbieger
02.10.2015, 02:15
Forum: Präsentationen
Thema: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"
Antworten: 35
Zugriffe: 7577

Re: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"

Servus zusammen, ich muss etwas updaten, und zwar habe ich nach dem Schiessen heute den Griff auspolstern müssen. Ich hatte nämlich eine fiese Druckstelle in der Hand von der Überlappung, die sich nun um einiges besser anfühlt. Dazu habe ich mit einem andersfarbigen Leder einfach auf Stoss zur Überl...
von Baeumchenbieger
01.10.2015, 01:10
Forum: Präsentationen
Thema: Painted Ash; 45#/28"
Antworten: 13
Zugriffe: 3383

Re: Painted Ash; 45#/28"

Die Farbe ist der Hammer, sehr schick, auch wenn mir die Tips nicht so zusagen ist es dennoch ein echt schicker Bogen. Aber eine nicht bös gemeinte Anmerkung hab ich noch zu deinen Auszug. Versuch mal deine Schulterblätter parallel zum Pfeil auszurichten, dann bekommst du auch die letzten 10 - 12cm ...
von Baeumchenbieger
01.10.2015, 00:47
Forum: Pfeilbau
Thema: meine ersten Fichtenholzpfeile
Antworten: 53
Zugriffe: 12291

Re: meine ersten Fichtenholzpfeile

Ich hab ja lange an mich halten können, aber es platzt grad aus mir raus. Was ich hier lese und sehe ist echt nicht zum stillhalten und geniessen. Weiter vorn schreibst du, dass du Flaschenböden und Glasscherben irgendwo, wo Leute spazieren gehen, bearbeitest. Hast du dir mal gedanken gemacht, was m...
von Baeumchenbieger
26.09.2015, 14:57
Forum: Präsentationen
Thema: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"
Antworten: 35
Zugriffe: 7577

Re: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"

Schon einiges passiert hier, Danke für euer Interesse und auch die kritischen Blicke. Auch wenn das Lob sicherlich runtergeht wie Öl, so sind es doch die Kritikpunkte aus denen man lernt. @fatz Ich habe den Stave nicht in der Mitte gebogen, ich habe mit dem Ausarbeiten des Griffs sogar bis nach dem ...
von Baeumchenbieger
24.09.2015, 23:55
Forum: Präsentationen
Thema: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"
Antworten: 35
Zugriffe: 7577

Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"

Hallo zusammen, habe letztens nach Hilfe für einen, von Bogenhannes eingetauschten, Hartriegelstave gefragt. Siehe hier: viewtopic.php?f=15&t=27109 Was soll ich sagen, das ist dabei herraus gekommen. Hartriegel Bogen (Rosa Holz - Wahnsinn!) 55#@28" 175cm NtN, Sehne 14 Strang Ff, Nockoverlay...
von Baeumchenbieger
09.09.2015, 03:54
Forum: Präsentationen
Thema: Ulme ELB 55#@28" "ElmArc" der Zweite
Antworten: 9
Zugriffe: 2254

Re: Ulme ELB 55#@28" "ElmArc" der Zweite

Achja, nochwas:

Zuggewicht bei 30" ca. 65# (Danke Bogenhannes)

Gute Nacht
von Baeumchenbieger
08.09.2015, 01:54
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine bis mittelschwere Katastrophe - Ursachenforschung
Antworten: 22
Zugriffe: 2736

Re: Kleine bis mittelschwere Katastrophe - Ursachenforschung

Danke für eure Hilfe erstmal, aber ich muss auch mal kurz dazwischenkrätschen. Ich habe diesen Post nicht gestartet um hier irgendwen an den Pranger zu stellen. Der Stave kam von jemandem hier aus dem Forum, den ich nach meinem Kontakt mit ihm für aufrichtig und ehrlich halte. Ich bin niemand, der d...
von Baeumchenbieger
07.09.2015, 15:17
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine bis mittelschwere Katastrophe - Ursachenforschung
Antworten: 22
Zugriffe: 2736

Re: Kleine bis mittelschwere Katastrophe - Ursachenforschung

Ich kann mir vorstellen was du meinst Rabe, aber da war keine Welle. Auf dem Bild vom Bruch scheint es so auszusehen, aber ich habe mir auch die Splitter direkt nochmal angeschaut, kurz vor dem Bruch ist ein Ast ( am Bauch so knapp 2-3cm unter der Bruchstelle ) der aber in die entgegengesetzte Richt...