Die Suche ergab 285 Treffer

von Eddie the Archer
22.03.2014, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

@Albert: Ich denke der eigentliche Hinweis ist das mit dem Breitentaper, was Blacky sagte. Wenn Du die Griffzone nicht mittig über die geometrische Mitte legst, also so: ---x------ ...dann wird der uWA quasi etwas kürzer, seine Breite verjüngt sich auch später. nämlich um das kurze Stück, um das der...
von Eddie the Archer
22.03.2014, 19:43
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Macht übrigens großen Spaß, sich hier mit Euch auszutauschen!!
von Eddie the Archer
22.03.2014, 19:09
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Naaa.. OK. Verstehe ich. Allerdings schieße ich damit schon. Der Bogen hat jetzt ca. 2 in dauerhaften Set und wirft so zw. 160-180 m, und auf 10 m treffe ich damit auch ganz gut. Ich überlege jetzt mal, ob ich ihn so lasse oder noch etwas an ihm rumschabe. Auf jeden Fall lasse ich die Tipps beim näc...
von Eddie the Archer
21.03.2014, 13:18
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hier nochmal ein Bild; Blacksmith hat schon recht, die WA biegen sich nicht symmetrisch. Der Schwerpunkt des Bogens liegt genau in der geom. Mitte, d.h. beide WA haben gleichviel Masse, sind aber unterschiedlich steif. EIGENTLICH hatte ich das ja auch so vorgehabt... nur scheint es so zu sein, dass ...
von Eddie the Archer
21.03.2014, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo Jannik, eben die Kurve mit´m Edding nachfahren und auf´s Papier zeichnen -das müsste doch gehen, meinst Du, das ist schon zu lange? Ich glaube, das müsste der Bogen doch abkönnen, so 10-15 sec in der Position... Ich traue den Fotos nicht so recht, sind mit´m Handy aufgenommen, freihändig und s...
von Eddie the Archer
21.03.2014, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hier noch die Bilder zu Schwerpunkt, geometrischer Mitte und Arrowpass: xyz1.jpg Daumen=Schwerpunkt, Zeigefinger=Arrow Pass Ich werde den Bogen mal auf den Tiller spannen, die Bogenkontur per Edding auf ein Stück Tapete übertragen und das Ganze dann entlang der Symmetrieachse zusammenfalten... dann ...
von Eddie the Archer
21.03.2014, 09:52
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo Benedikt!

Was das Thema Firnis oder Öl angeht: wenn was funktioniert, einfach machen. Solange es den Bogen nicht ruiniert und obendrein gut aussieht isses ja OK!
von Eddie the Archer
21.03.2014, 08:35
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hmm, die Bilder sind nicht mitgekommen, hole ich nach!
von Eddie the Archer
21.03.2014, 08:33
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo Blacksmith, Danke für den Hinweis Ich hab den Bogen nochmal angefasst. Der Schwerpunkt liegt genau in der geometrischen Mitte. Beide WA sind also gleich schwer. Genau in der Mitte ist ein Ast, den ich als Orientierung nutze. Etwa 1 in oberhalb siehst Du einen dunklen Streifen, das ist mein &qu...
von Eddie the Archer
20.03.2014, 22:29
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo Blacksmith, den Druckpunkt habe ich beim Tillern in die Mitte gesetzt, damit ich den unteren WA steifer machen kann und das auch sehe. Ich hätte auch den Druckpunkt an die Stelle setzen können, wo der Bogen später gehalten wird und dann einen gleichmäßigen Tiller machen können...läuft m.E. auf...
von Eddie the Archer
20.03.2014, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo Jannik, hallo Nightbow, der Tiller ist tatsächlich etwas asymmetrisch, der untere WA ist etwas steifer als der obere WA. In "The Secrets of the English Warbow" stand zu lesen, dass alle ELBs so getillert wurden, weil der Schütze den Bogen unterhalb des geometrischen Mittelpunkts hält...
von Eddie the Archer
20.03.2014, 14:12
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Danke!! Und: nee, ist der zweite ELB und der dritte Eibenbogen. Ich habe vorher mit Hasel und Esche experimentiert, meistens Holmegards. Und für die, die es interessiert: Bei Espen (www.espen.de) in Bad Vilbel gibt es im Moment ein paar gute Eiben, gesägte Viertel- und Halbstämme um € 90,- +MWSt zu ...
von Eddie the Archer
20.03.2014, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

...und hier noch ein Bild mit den Maßen:
von Eddie the Archer
20.03.2014, 12:21
Forum: Bogenbau
Thema: Welche Werkzeuge zum Spalten eines Stammes?
Antworten: 47
Zugriffe: 6105

Re: Welche Werkzeuge zum Spalten eines Stammes?

Hallo Spanmacher, ich setze ein Handbeil am unteren Ende des Stammes so an, dass ich zumindest eine äußerlich astfreie Hälfte bekomme. Das Beil treibe ich mit einem Fäustel ins Stirnholz; anschließend treibe ich abwechselnd von beiden Seiten Holzkeile in den entstandenen Spalt. Meist spalten sich di...
von Eddie the Archer
20.03.2014, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Hallo! Ich lese hier schon seit längerem mit und nun möchte ich mich mit meinem letzten Bogen vorstellen: Ein "ELB", die Abmessungen habe ich aus "Secrets of the English War Bow" von Hugh H.D. Soar entlehnt, nach einem dort beschriebenen Bogenfund vom Wrack der "Mary Rose&qu...