Die Suche ergab 836 Treffer

von Roby-Nie
03.10.2014, 22:27
Forum: Bogenbau
Thema: Mit welchem Öl behandelt ihr euren Bogen
Antworten: 24
Zugriffe: 6163

Re: Mit welchem Öl behandelt ihr euren Bogen

Hallo Hunin,

Standard wäre wohl Leinöl oder Tungöl oder Mischungen aus beiden. Mit Leinöl machst du nichts verkehrt.
Roby
von Roby-Nie
03.10.2014, 22:25
Forum: Materialien
Thema: Brauche Hilfe bei Baumbestimmung
Antworten: 19
Zugriffe: 3801

Re: Brauche Hilfe bei Baumbestimmung

Sieht mir sehr nach Sommerlinde aus.
von Roby-Nie
25.09.2014, 09:02
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *Venom* 67" Yew Targetbow 72#@29"
Antworten: 32
Zugriffe: 7518

Re: Blacksmith's *Venom* 67" Yew Targetbow 72#@29"

Jo mei is der schee
Sowas hätt ich auch gern ...
von Roby-Nie
22.09.2014, 12:39
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe-Flachbogen 98#@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3304

Re: Eibe-Flachbogen 98#@28"

Hallo Gringo,
der ist ja mal richtig schön. Glückwunsch zu dem Prachtstück.
Roby
von Roby-Nie
22.09.2014, 10:20
Forum: Bogenbau
Thema: Erste Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 2073

Re: Erste Robinie

Ja, Gornarak, ich denke schon:
Zitat:
"Der oberste Jahresring wird noch abgenommen (ich hab mal "eins über Ziel" die Jahresringe abgearbeitet) und der nächste soll der Bogenrücken werden."
;)
Roby
von Roby-Nie
18.09.2014, 10:25
Forum: Präsentationen
Thema: Leichter Eschenbogen mit Needletips 30#@28"
Antworten: 23
Zugriffe: 5198

Re: Leichter Eschenbogen mit Needletips 30#@28"

Hallo Daniel,
ein sehr schöner Bogen und die Tips sind schon der Hammer. Pass bloss auf, dass du mit dem Ding nicht hinfällst ... die Spitzen gehen sich glatt durch.
Roby
von Roby-Nie
11.09.2014, 09:06
Forum: Werkzeuge
Thema: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?
Antworten: 19
Zugriffe: 5032

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Hallo Andi,

schau mal in einem Windsurfshop nach Beleg-Tampen. Gibt in 2, 3 und 4mm.
Das hält und kostet nicht die Welt.
Roby
von Roby-Nie
01.09.2014, 14:01
Forum: Präsentationen
Thema: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“
Antworten: 11
Zugriffe: 2186

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Hallo Benedikt,

oben zu lang hatte ich ja schon im Text geschrieben. Die Nutzerin wollte nicht auf die nächste Nodienebene gekürzt haben. Und auf dem Tillerbaum liegen beide Wurfarme bei Vollauszug auf gleicher Höhe. Sieht vielleicht wegen der Perspektive auf dem Bild anders aus.
Gruß
Roby
von Roby-Nie
31.08.2014, 22:13
Forum: Präsentationen
Thema: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“
Antworten: 11
Zugriffe: 2186

Re: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Hallo Zoffti und Gringo, 1,5g pro Woche Gewichtsverlust bei Lagerung auf dem WoZi-Schrank sollten, denke ich, als trocken gelten. Nach dem Spalten des Holler blieb nur eine Hälfte über wegen Faulstellen und Kernfäule. Die hat nach 2 Tagen Längsrisse bekommen (trotz Versiegelung), woraufhin ich zwei ...
von Roby-Nie
31.08.2014, 18:27
Forum: Präsentationen
Thema: 54“ Heckeneibe „Fritzchen“ 55#@28“
Antworten: 13
Zugriffe: 3363

Re: 54“ Heckeneibe „Fritzchen“ 55#@28“

Vielen Dank an alle. @Bogenhannes: Im Moment ist das Robinienkernholz eher grünlich, aber es dunkelt noch nach. Vor dem Finish war es schon deutlich dunkler, durchs abschleifen ist es aber wieder heller geworden. Das Dunkle sieht eindeutig besser am Bogen aus, also warte ich ein Weilchen und schwupp...
von Roby-Nie
31.08.2014, 17:39
Forum: Präsentationen
Thema: 62“ Holler „Rossi“ 26#@27“
Antworten: 11
Zugriffe: 2186

62“ Holler „Rossi“ 26#@27“

Ich präsentiere meinen ersten Holler. Beim Sturm Pfingsten umgefallen, von innen verfault und drehwüchsig sollte trotzdem bei dem 14cm durchmessenden Stamm genug Material für einen Bogen vorhanden sein. Die Nodien waren teilweise allerdings monstermäßig. Leider haben sich beim trocknen Längsrisse ge...
von Roby-Nie
30.08.2014, 18:20
Forum: Präsentationen
Thema: 54“ Heckeneibe „Fritzchen“ 55#@28“
Antworten: 13
Zugriffe: 3363

54“ Heckeneibe „Fritzchen“ 55#@28“

Hallo, ich präsentiere Euch meine erste Eibe. Das Holz ist eher bescheiden und wurde auch nicht sachgemäß getrocknet, aber es war trocken und ich konnte es vor dem Feuer retten. Das Stämmchen lag 2 Jahre draussen und Sonne, Regen und Frost konnten leider ungehindert einwirken. Der Stamm gabelte sich...
von Roby-Nie
15.08.2014, 12:13
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder
Antworten: 5
Zugriffe: 1229

Re: Holunder

Hmmm,

bei Hollunder gibt es die Unterscheidung zwischen Splint- und Kernholz nicht, da der kein Kernholz bildet. Wenn du die Rinde sauber runter machtst, kannst du den dann erscheinenden Jahresring nehmen.
Roby
von Roby-Nie
14.08.2014, 12:41
Forum: Bogenbau
Thema: Wieso Lack + Tungoel???
Antworten: 9
Zugriffe: 2547

Re: Wieso Lack + Tungoel???

Ich versteh die Frage irgendwie anders als Bruder Tuk und ich würde sagen, die Kombi Lack und danach noch Öl macht keinen Sinn.
Wenn man den Lack matt haben wollen würde könnte man ja Mattlack nehmen.
Roby
von Roby-Nie
14.08.2014, 12:33
Forum: Präsentationen
Thema: bogenfreunds «w»eibe
Antworten: 24
Zugriffe: 6653

Re: bogenfreunds «w»eibe

Schöner Bogen, sehr saubere Verarbeitung und tolle Fotos, auch wenn ich mich anschließen muss beim Griff. Der ist nicht so meins.
Glückwunsch
Roby